Beiträge von Bergi330Ci

    Zitat

    Original von sto`teac


    aber nur wenn es 30% gefaelle sind ;)
    also das schafft meiner nicht ... ich freu mich wenn sich der zeiger bei 120 tempomat zw 8 und 10 litern aufhaelt Oo


    Bei 120 brauchst ja fast kein Gas zum Geschwindigkeit halten. Da hat er Schwung und den nützt man halt aus.

    Ich fahr ohne Tempomat. Der Tempomat bracuht immer mehr als ich selber.


    Wenn ich z. B. zum Tanken nach Österreich fahre (ca. 30 km), und ihn dort auf null stelle, steht bei der Ankunft in der Heimat 8,5 Liter im Durchschnitt. In der Strecke sind auch einige Steigungen enthalten.

    Also es ist möglich, den 330ci mit 9 Litern zu fahren. Dazu musst du aber alleine auf der Straße sein. Beobachte hierzu die Verbrauchszeiger. Schnell und zügig beschleunigen und dann die Geschwindigkeit halten. Dann geht sogar 8,5 Liter. Wenig bremsen und Motorbremse nutzen. Was natürlich sehr viel hilft, wenn man das Profil Strecke kennt. Lange Bergabfahrten ohne Gang und Beschleunigen lasse. Der wird von selber wieder langsamer. Was gar nicht geht, wenn man sich Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. Ideal ist 120 fahren, Verbrauchszeiger bei ca. 6 Liter


    Sei meiner die große Anlage drin hat, braucht er halt mindestens 9,5 Liter.

    Hinten reicht Ziehen. Vorne musst auch die hinteren Felgen benutzen, da sich die ET der Original M6 Felgen in Welten bewegt, in die der E46 nicht vorstoßen kann.


    Das heißt du musst 4x 9,5x19" kaufen. Sonst kannst es vergessen. Ein Kumpel von mir hat es so. Sieht Affengeil aus. :D

    Mit 11x20 aufn Ring. Denk mal an das Gewicht der Felge. Da ist doch keine Performance mehr hinter dem M.


    Schau mal in den Rieger Katalog. Da sind Corniche Zwinger in 9,5x20 zu haben. Sieht erstklassig aus und trägt nicht so auf.

    Ich glaub die 30 PS lassen sich mit ner Sportnockenwelle von Schrick und nem Lufi + Auspuff + Kennfeldoptimierung auch realisieren. Eher noch mehr.


    Da braucht man dann nicht 50 € mehr Steuer im Jahr zahlen.


    Kostet dann vielleicht 2500 €. Ist aber nur 1/6 von dem Racing Dynamics Schwachfug.


    Ok, Das Zeug was die einbauen, hat Hand und Fuss. Und somit sind auch die 15000 € gerechtfertigt. Aber dass da nicht mehr Mehrleistung rausspringt, wundert mich schon. Bei dem Preis sollte der Wert dann schon mit ner 3 beginnen. Also 301, 302, 303, etc. PS


    Als Vergleich: Bei Risse Motorsport kann mann nen Opel Rennmotor mit 2.0l / 260 PS für 12000 € kaufen. Der ist sein Geld mit Sicherheit wert.