Ich glaub die 30 PS lassen sich mit ner Sportnockenwelle von Schrick und nem Lufi + Auspuff + Kennfeldoptimierung auch realisieren. Eher noch mehr.
Da braucht man dann nicht 50 € mehr Steuer im Jahr zahlen.
Kostet dann vielleicht 2500 €. Ist aber nur 1/6 von dem Racing Dynamics Schwachfug.
Ok, Das Zeug was die einbauen, hat Hand und Fuss. Und somit sind auch die 15000 € gerechtfertigt. Aber dass da nicht mehr Mehrleistung rausspringt, wundert mich schon. Bei dem Preis sollte der Wert dann schon mit ner 3 beginnen. Also 301, 302, 303, etc. PS
Als Vergleich: Bei Risse Motorsport kann mann nen Opel Rennmotor mit 2.0l / 260 PS für 12000 € kaufen. Der ist sein Geld mit Sicherheit wert.