Die Original M5 Felge geht sowieso nicht, weil die ne andere Nabenaufnahme hat. Das hat sich vom E39 zum E60 nicht geändert.
Die Tomason sieht gut aus. Hab ich schon gesehen aufm Compact!
Die Original M5 Felge geht sowieso nicht, weil die ne andere Nabenaufnahme hat. Das hat sich vom E39 zum E60 nicht geändert.
Die Tomason sieht gut aus. Hab ich schon gesehen aufm Compact!
Fahr einfach zu Carglass. Die regeln das für dich. Da haste keinen Stress.
Mein Spezl hat gemeint, ich sollte die vom M3 nehmen. Kostenpunkt pro Querlenker ca. 215 €.
Dann hab ich bei Ebay geschaut, Meyle ca 250€ komplett.
Ich werd auch die Meyle nehmen.
Habt ihr da auch die hinteren Domlager getauscht? Oder sind die nicht so empindlich?
Hab so einen auch drin. Geht nicht besser, hört sich aber besser an! Und der Motor geht nicht kaputt.
Hi,
hab mir letztes Jahr die G7-Ringe gekauft. Die gehen ja schon fast als Tagfahrlicht durch. GEIL!!!!
Mein Kumpelz (3 weitere E46, alles Xenon ) haben schon länger die G5-Ringe verbaut. Sieht eigentlich genauso aus. Ist nur der Unterschied mit der Ansteuerung über ein bzw. zwei Steuergeräte pro Scheinwerfer. In beiden Fällen keine BC-Meldung.
Zu den Nieren: Leute, wie wärs wenn ihr einfach eure Nieren ausbaut, abklebt und euch im Farbenfachmarkt nen Klavierlack holt. Der kostet vielleicht wenns hoch kommt 30 Euro. Ich sehs ja ein wenn man Echtcarbonnieren haben will. Aber schwarze Nieren, is doch gleich vorbei. Ein Tag und aus die Maus. Nicht 2 Wochen auf den Mist warten.
Meine Meinung
Kann ich mir nicht vorstellen. Hatte im Einser ne Automatik. Was der Hebel in Bewegung ist, da kannste mit der SMG Konole nicht mithalten.
Hi,
war heute beim Freundlichen und hab ihn mal durchchecken lassen. Alles TOP!
NUR!!!!!!!!!!!!:
- Vorne rechts Traggelenk und Koppelstange (oder so ) ausgeschlagen
- hinten beide Federn gebrochen!
Ich krieg die Krise. Der Karrn ist erst 8 Jahre alt.
Wegen Federn ist nicht so schlimm, Gewindefahrwerk ist schon unterwegs. Aber vorne bräuchte ich wegen der Umrüstung auf Heavy Duty zwei neue Querlenker.
Was würdet ihr tun? Würdet ihr Umrüsten oder wieder die Originalen Beziner-Querlenker rein?
Die auf dem Bild sind die Styling 259. Genauso wie in meinem Post steht. LESEN biste! Die haben fast die gleiche ET und passt gar ned vorne!!!!!!!!!!!!!!!!!!
M5 hat ne andere Nabengröße!
ZitatOriginal von Stauber
Sieht Hammer aus - ist aber definitiv nix mehr zum heitzen auf dem Ring !
Das reicht gerademal für Vollgas geradeaus auf der Autobahn !!!
Ich glaub nicht mal für das. Weil kommt mal ne Bodenwelle, schlägt die Felge ins Seitenteil ein. Bei der Reifenkombi braucht man doch schon Eisenrohr statt Dämpfer.
Ich hatte den Sommer welche hier liegen und mal probeweise montiert. Also erzähl mir nix.
Auch hatte ich die Styling 259 glaubich vom 645CSi da. 8,5 und 9 x 19. Auch so ne ET von 13 und 17. Vorne keine Chance.
[Blockierte Grafik: http://www.tuning-blog.net/wp-content/uploads/2007/07/bmw6ercoupe4.jpg]
OK, wer es schafft die vorderen Kotflügel 6-7 cm zu ziehen und mit dieser Optik dann zufrieden ist, bitte gerne. Oder vielleicht ein Wide Body Kit draufknallen. Aber sonst ist es einfach nicht möglich.