Beiträge von Bergi330Ci

    Habs auch seit vorgestern. Leider ist mein Barebone temperaturmäßig völlig überlastet. Graphisch gibt er schon was her, aber nur ne halbe Stunde, dann is Sense.


    Zum Spiel: Ich finde, das an Gerenals so schnell nix heran kommt (man kann sich zeitlich mit den Einheiten identifizieren). Dicht gefolgt von Juris Rache.


    Das neue RA3, naja, das Wasser sieht schon gut aus, aber die Einheiten sind schon ziemlicher Mist. Allenvoran die Teslapanzer/-Spinnendinger. Gegen die Japanoiden Abwehrtürme bringen die ja gar nix. Da braucht man für einen Turm ja schon 20 Panzer. Watn FU.


    Mal schauen, sich im Gefecht so alles ergibt. Dann gibts ne neue Kritik.

    Ja hat es. Die Rohre bis zur Zusammenführung sollen gleich lang sein. Das hat den Effekt, das der Abgasschwall nicht gegen das benachbarte Ventil stößt, und so im Krümmer Verwirbelungen entstehen, die den Abgasfluss bremsen.


    Prinzip: Raus aus dem Zylinder und weg damit durch den Krümmer. Damit sich der Zylinder besser füllen kann.


    Bei den Serienkrümmern wird das ja innerhalb von 10cm ineinander geführt. Zudem bildet sich vor dem Kat im Krümmer gleich die erste Staustufe. Die ist jetzt quasi nicht vorhanden. Er kann wieder frei atmen.

    Eigentlich fallen mir jetzt nur der E39 und der E60 ein, die quasi Sonderfälle im Nabedurchmasser sind. Alle Anderen ausser E21, E30 sind momentan kompatibel. Hängt natürlich auch von der Größe ab.


    Die Siebenerfelgen passen also auch auf den Einser, Theoretisch. Optisch praktisch muss man halt für sich entscheiden.


    Ein Kumpel hat X5-Felgen aufn E36 Touring gefahren. Ich hatte vor, mir 6er Cabrio Felgen meinen 3er zu bauen. Passt halt die ET nicht. Sonst kein Prob.

    Update 04.11.2008:


    So, jetze nach langem Warten ist endlich mein Radio gekommen und meine Heckablage. Die Anlage ist jetzt zu 99% fertig. Nur pfeift irgendwas. Keine Ahnung was.


    [url=http://pictransfer.de/neu/bild.php/11908,heckablageW4UVG.jpg][Blockierte Grafik: http://pictransfer.de/neu/bild.php/2,11908,heckablageW4UVG.jpg][/url][url=http://pictransfer.de/neu/bild.php/11910,heckablageWKBI6.jpg][Blockierte Grafik: http://pictransfer.de/neu/bild.php/2,11910,heckablageWKBI6.jpg][/url]
    [Blockierte Grafik: http://www.carmotec.de/WebRoot/Store16/Shops/61464334/48BF/9BB7/87B2/BE69/49F4/C0A8/28BB/82DC/dnx8220bt.jpg]


    So, dann war noch der letzte Waschtag dieses Jahr. LOL. Natürlich nicht, aber für Oktober.


    [url=http://pictransfer.de/neu/bild.php/11911,waschtag16PEEO.jpg][Blockierte Grafik: http://pictransfer.de/neu/bild.php/2,11911,waschtag16PEEO.jpg][/url]


    Und danach gleich Umrüstung auf Winterreifen


    [url=http://pictransfer.de/neu/bild.php/11912,winterreifenD48N1.jpg][Blockierte Grafik: http://pictransfer.de/neu/bild.php/2,11912,winterreifenD48N1.jpg][/url]




    Soweit so gut. Im Laufe des Winters kommen dann noch weitere Updates.


    Eingetroffen ist Interieur Leisten aus Carbon
    Eingetroffen ist Schaltsack ind Wildleder
    Eingetroffen ist Schaltknauf in Wildleder


    Bestellt ist Fächerkrümmer
    Bestellt ist BBS CX-R 8,5 und 9,5 x 19"
    Bestellt ist Conti Sport Contact 3 235/30 R19 und 265/25 R19


    Noch nicht bestellt ist KW Gewinde Variante 2
    Noch nicht bestellt ist H&R Anti Roll Kit Vorne und Hinten.
    Noch nicht bestellt ist M3 CSL Wildleder Lenkrad ohne Multifunktion


    Das Auto muss ja Laune machen.

    Ich hatte in meinem 120d ne KW-Systems PowerBox. Die Leistung stieg von 163 PS auf 197 PS. Das Drehmoment von 330Nm auf 450Nm. War allerdings ein Automatikwagen. Die Mehrleistung war extrem spürbar. Die Beschleunigung war echt der Wahnsinn. Ich bin damit meinem Kumpel mit nem 325Ci sauber um die Ohren gefahren.


    Bei der PowerBox wird nur ein Zusatzsteuergerät zwischen Motorsteuergerät und Einspritzdüsen gehängt. Die spritzen dann ein bisschen mehr ein und die Leistung steigt.


    Vorteil: Mehrleistung zum kleinen Preis, Einbau in ca. 1-2 Stunden


    Nachteil: Keine Feineinstellung, daher circa-Wert, rust extrem hinten raus, Garantie nur auf die Powerbox, nicht auf den Motor.

    Der Sub muss eigentlich nur durch den Skisack Spielen. Wenn ich aufdrehe, hauts bald die Scheiben raus, so viel Druck kommt da nach vorne. Du musst die Kiste auf alle fälle selber bauen. Fertig gibts da nix.


    Empfehlung: 30er Emphaser SPL mit ner Emphaser 13000er SPL im geschlossenen 45 Liter Gehäuse.


    Kabel: Ich hatte das Professionel Navi drinn. aber da ging kein Signalkabel nach hinten. Waren nur Steuerleitungen für Bedienung und Bus.