Beiträge von Bergi330Ci

    Ich könnte mir jetzt vorstellen, so wie die Tasten aussehen, dass es sich da schon um das I-Drive System handelt. Von daher wirst eh mir dem Bus Schwierigkeiten bekommen.


    Wegen dem Airbag, den musst halt bei BMW kaufen. Was willstn sonst machen? :)

    Schreibs doch gleich hier herein. Dann kanns jeder lesen.


    1. Schaltknauf abziehen, Schaltsack aushackeln und abziehen.


    2. die zwei Schrauben aufmachen und dann die Fensterheber abstecken und dann die Schaltkonsole abnehmen.


    3. die zwei Schrauben vom Aschenbecher aufmachen und den gesamten Rahmen inklusive Klimabedienteil/Ablagefach vorsichtig herausdrücken. Bleibt gern ab Schaumstoff der Gangschaltung hängen. Während dessen die ganzen Stecker für Aschenbecher Klima Lüftung Sensoren und den ganzen Krempel abstecken.


    GANZ WICHTIG: In den Tiefen der Mittelkonsole verbergen sich jede Menge Kabel und Stecker. Keinen Wurm reinbringen!


    4. Unter der Schaltkonsole befinden sich noch zwei Schrauben in Richtung nach hinten, die auch auf machen, dann wird die Mittelkonsole locker. Hinten den Aschenbecher raus. Darunter sind 2 Schrauben, auch raus.


    5. Handbremssack abnehmen, Handbremse anziehen, Armlehne hochklappen, und versuchen die Gesamte Konsole nach oben herauszuziehen. ACHTUNG: Stecker für Warnblinkanlage und Aschenbecher hinten nicht vergessen.


    6. Einzugsdraht auftreiben, Richtig brutal einfetten mit Kontakt- oder Tunerspray, Silikonspray etc. und durch den Teppich Richtugn Rückbank schieben. Dabei die Kabel trennen, ein Strang (Chinch) rechts neben der Armlehne, einen (Remote, Illumination, Dauerplus, Zündung) links neben der Armlehne verlegen.


    Das ganze in umgelehrter Reihenfolgen wieder einbauen. ;)

    Das Problem ist, das Audiosignal ist immer geregelt, da nur Ausgänge für vorne und hinten vorhanden sind.


    Es ist aber so, wenn du vorne die Tiefen "wegregelst", sind sie ja immer noch vorhanden, nur mit geringerem Pegel. Jetzt brauchst du halt ne Endstufe, die das letzte übrig gebliebene Quäntchen Bass noch so verstärken kann, dass es annehmbar durch die Rückbank brummt.

    Frag den mal genauer. Meines Erachtens ist das, was in den Radios den Bass und Treble einstellt, kein DSP sondern ne stinknormale digitale Frequenzweiche. Wüsste auch keinen Werksradio der da was anderes hätte.


    Ein DSP berechnet das Signal neu und mischt es neu ab. Z. B. kann ein DSP Laufzeitkorrektur, Mehrband-Equalizer, Sitzpositionsbestimmung und vieles mehr.

    Zitat

    Original von deep_diver
    Weisst Du, ob man das Radical Audio System 16.3. 1:1 tauschen kann ????


    Den Hochtöner sicherlich. Den Tieftöner nur mit Adapter Rahmen und bei Mitteltöner bin ich mir nicht sicher. Müsste aber möglich sein.


    Chris:


    1.
    [Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/081024/j/t/fe3f4ea8.jpg]


    und 2.: Das Set was du verlinkt hast, ist gedacht für die E90 3er und E87 1er. Der 200mm Woofer kommt da unter den Sitz anstelle des original Woofers.


    Hatte das Logic7-System im 1er. Geht wie die Pest. Schon ab Werk.

    Hi,


    ich denke mal, so wie du das beschrieben hast, besitzt du ein Harman & Kardon System. Das Radical Audio System kann ich nur empfehlen. Hab auf der Heckablage zweimal das 16.2. Geht wie Schwein. Das gibts auch als 16.3 mit 10cm Mitteltöner. (Ich bin ja noch Bilder schuldig!)


    Das Positive: Wenn du dir das vorne einbaust kannst du dir die Frequenzweiche sparen, weil Harman & Kardon schon in den drei Frequenzbereichen Kabel gezogen haben. das heißt, Hoch Mitel unf Tiefton liegen seperart vorne in der Tür.


    Das Negative: Die Frequenzweiche ist halt auf Harman & Kardon abgestimmt. Hatte bei mir Jehnert Doorpanels 3 Wochen auf Bass laufen. Der reinste Irrenterror. Geht gar nicht.


    Alternative: Von Audiosystem gibts ein Dreiwegeset. Weiß ich aber ned wie des klingt und ob man des 1 zu 1 tauschen kann. Preislich ned dramatisch. Unter 400 € glaub ich.

    Was hastn für ein Radio, bzw. welches Hifi-System? Wenn das Radiomodul hinten links im Kofferraum sitzt, kannst es da abgreifen. Wenn du nur Business Radio hast, musst du halt eines ziehen. Wobei allerdings bei der Chinch-Leitung im allgemeinen ein Remote dabei ist.

    Sicher schluckt sie mehr Sprit. Sogar beträchtlich mehr. Aber bei mir zum Beispiel beschlagen die Scheiben nie.


    Und besonders im Winter ist es wichtig, die Kima einzuschalten, weil man ja immer die Feuchtigkeit im Schuhwerk mit ins Auto nimmt in Form von Schnee zum Bleistift. Und wenn man wie ich die Fussmatten nicht durch Gummilappen ersetzt, dann doppelt, um die Matten zu trocknen. Damit die Scheiben nicht beschlagen und am Ende noch einfrieren.