Beiträge von ANDY_1982

    Hallo,


    so trifft man sich wieder (anderer thread) ;)


    das Problem ist: Filter sind bis auf Kraftstofffilter frisch gewechselt; Inspektion wurde gestern gemacht, d.h. Fehlerspeicherauslese etc.; alles gemacht!


    nun stellt sich die Frage, ob es nicht sinnhaft ist, neben dem Filter auch den LMM zu wechseln, um die wsl.sten "Fehlerquellen" auszuschließen...


    oder ist diese Logik nicht sinnvoll, was meint der Experte als Tipp für den Laien??


    VG
    ANDY

    yeap, stimmt...


    eigenartig ist, dass man unter angeg. Online-Shop - sofern man sich nach Baugruppen vorhangelt - den Filter m i t Druckregler findet;wohingegen die Suche über die BMW-Teile-Nr. zum Filter o h n e Druckregler (zumindest ohne Hinweis darauf) stößt!!


    allerdings shopintern die selbe Art.nr. ;)


    naja, whatever...herzlichen Dank jedenfalls für die Hilfe!!


    Sonniges WE


    ANDY

    Hi,


    aufgrund von Leistungseinbußen möchte ich gerne den LMM wechseln...


    kann mir bitte jemand verraten, welche Teile genau gewechselt werden müssen??


    unter www.neue.autoteile-info.de gibts ein paar verschiedene Teile; der Sensor von Hella wird ?wsl.? schon mal die richtige Wahl sein, aber welche Teile sollten/müssen zusätzlich erworben werden?


    Thx für Eure Antworten!!


    Viele Grüße
    ANDY

    Hi,


    kann mir vielleicht jmd von Euch folgende zwei Fragen beantworten:


    @ Keilrippenriemen: woher sehe ich zweifelsfrei, ob es sich um ein hydraulisches oder mechanisches Spannelement handelt??


    @ Kraftstofffilter: woher weiß ich, ob ich ein Ersatzteil mit Druckregler (gibts z.B. von Bosch) oder ohne (z.B. von Mahle) kaufen soll bzw. benötige??


    handelt sich um einen 330i EZ: 11/02


    Wäre super, wenn jemand etwas Licht in meine Unwissenheit bringen könnte!! ;)


    Thx im voraus!!


    Greetz aus MUC
    ANDY

    Hi...also nicht mal Umlenk-/Führungsrolle??


    sind das nicht - abhängig vom Baujahr - zwei Riemen, die getauscht werden müssen?


    kann mir mal jmd sagen, wie wann anhand der EZ das Baujahr (d.h. den genauen Monat) ableitet?
    Hintergrund ist, dass ab 09/2002 die Rippenanzahl geändert wurde...


    Vielen Dank


    Sonnige Grüße
    ANDY

    Hi treiber,


    der Riemen ist schon etwas porös & nach dem Wechsel sollte ich ja vermutlich die nächsten Jahre Ruhe haben; das Geräusch könnte ja theoretisch auch von einer der Rollen kommen, oder??


    auf meine eigentliche Frage hast Du leider keine Antwort, oder?? ;)


    Thx


    LG
    ANDY

    Hallo E46-Fans,


    da mein Keilrippenriemen permanent Geräusche von sich gibt, wenn ich morgens aus der Tiefgarage fahre, möchte ich diesen wechseln.


    Nun eine kurze Frage: mein 330i hat EZ 11/2002
    --> nun stelle ich mir die Frage, welche Bauteile benötigt werden: bei dem Riemen selbst scheint es - in Abh. vom Baujahr (=EZ?!?) - unterschiedliche Ausführungen zu geben.


    Welche Teile sollten nach Eurer Empfehlung ebenfalls gewechselt werden?
    z.B. Riemenspanner, Schwingungsdämpfer (teuer!), Spannarm, Spannrolle, Umlenkrolle


    Hoffe auf zahlreiche Erfahrungsberichte...


    Thx


    Sonnige Grüße aus MUC


    ANDY