mwsec: Ok, können wir uns außerhalb vom Forum irgendwie verständigen ??? Alles Andere führt hier zu weit...
Kannst mich gern anschreiben unter djungblu ät gmx de...
mwsec: Ok, können wir uns außerhalb vom Forum irgendwie verständigen ??? Alles Andere führt hier zu weit...
Kannst mich gern anschreiben unter djungblu ät gmx de...
Guten morgen,
also ich bin der, der sucht. Ich komme aus dem Kreis Aachen.
Details zum Auto stehen schon weiter oben, aber gern nochmal Eckdaten...
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, bei ca 85000km haben wir das Auto gekauft, vorher ist die Kette zum ersten Mal bei BMW gemacht worden, damals wohl BMW Berten, heute wohl eher Timmermanns.
Bei 185000km ist die Kette wieder gemacht worden, weil sie rasselte, soweit alles ok. Also ist jetzt die Dritte drauf...
In dem Zug ist die Ölwanne abgedichtet worden und in der Ölwanne lagen noch die Kunststoffteile vom ersten Kettenwechsel, denn bei zweiten Kettenwechsel waren die Kunstsstoffteile noch beisammen...danke an BMW.
Also gemacht ist:
- Steuerkette
- Ölwannendichtung
- Ventildeckeldichtung (logisch)
- Abdichtung der Vakuumpumpe hinten am Motor
- KGE
Der Motor ist trocken und läuft tadellos.
In der letzten Zeit stellt sich aber ein Öldurst ein, der so nicht sein sollte...der Wechsel von 5W30 auf 5W40 brachte keine Verbesserung. Auch der Wechsel der KGE brachte nichts, war nötig, aber änderte nichts...Ölverbrauch immer noch 1L/1000km Tendenz steigend im Stadtverkehr.
Alles in allem ja nicht unbekannt, deswegen suche ich halt jemanden, der VSD wechselt ohne Kopfdemontage.
Aktuell ist motorseitig Material von Febi-Bilstein verbaut, Sensoren von Hella, Castrol 5W40...was vorher drin war ist nicht mehr relevant.
die Sachen (Kette, KGE, usw) sollen auch drinbleiben, weil das Auto bis auf den exzessiven Ölkonsum ja gut läuft.
Die Werkstatt, die das Auto betreut ist auf BMW spezialisiert, damit bin ich bis heute sehr zufrieden, aber VSD-Tausch ohne Kopfmontage macht er nicht...deswegen meine Suche.
Ich hoffe, damit sind erstmal alle Klarheiten beseitigt und der Raum für Spekulation wurde stark eingeschränkt...
So wie ich das jetzt 'rauslese sind hier Leinad78, mwsec und MrUrb die richtigen Leute.
Wer ist in der Nähe von Aachen/Köln ansässig und kann das machen ???
Ihr könnt mich gern anschreiben unter djungblu ät gmx.de
Vielen Dank schon mal fürs Mitlesen und beste Grüße...Dietmar
Hallo zusammen,
unser 316ti hat mit 185.000 mittlwerweile die dritte Steuerkette bekommen, KGE ist gemacht, Ölwanne und VD abgedichtet...Motor ist also trockengelegt.
Leider stellt sich allmählich ein bemerkenswerter Öldurst ein, wir liegen bei ca 1L/1000km.
Wenn er im Leerlauf ca 15min läuft und man dann einmal Gas gibt, sieht man deutlich, daß sich das Motoröl quasi in blauem Rauch auflöst.
Motoröl ist Castrol 5W40.
Er läuft ansonsten ruhig und unauffällig, Verbrauch liegt zwischen 7L auf der Strecke und 8.5l im Stadtverkehr, Leerlauf ist stabil nur der Ölverbrauch nervt und ist auf Dauer nicht gesund für den Kat.
Meine Frage:
Wer hat fürs Rheinland eine Werkstattempfehlung, die Ventischaftdichtungen wechseln OHNE Kopf-Demontage ???
Klar kenn' ich Farid aus Berlin...aber das ist 650km weit weg von Aachen aus, also nicht wirklich praktikabel.
Die Werkstatt, wo das Auto sonst gewartet wird, kann es nicht, da müßte der Kopf 'runter. Die Reparatur übersteigt den Zeitwert, obwohl das Auto ansonsten gut dasteht.
Vielleicht weiß einer was...
Grüße...