Beiträge von Tka10

    Ja, dann fühle ich mich mal bestärkt mit dem GM Getriebe.


    Ich hatte mir auch einen Motor schon überlegt, aber will meinen gerade eingefahrenen mit 37000 runter nicht rausschmeissen. Ist einfach zu schade, finde ich.


    Wenn aber wer Tipps hat, ob und wo man gute Motoren noch bekommen kann, kann er mir gerne bescheid sagen...

    Servus,


    hast du Kurvenlicht? Wenn nicht könnte es an einer falschen Codierung liegen. Wenn doch, überprüfe mal ob der "mitdreht" wenn du das Lenkrad beim Fahren einschlägst. Sicherungen überprüfen wäre da auch eine Option.


    VG, Tom

    Ne, ich hab keine Probleme mit meinem Getriebe, trotzdem danke der Nachfrage! Das liegt u.a. daran, dass ich bis jetzt gar kein Automatikgetriebe hab. Wenn ich aber jetzt zum "reinrüsten" eh schon die Wahl hab, möchte ich mir das beste aussuchen von denen die Passen. Dass das evtl ein schmarrn ist an so alten Autos noch was zu machen ist mir klar, es geht mir auch eher um Spaß/Lerneffekt.

    Ja, das weiß ich. In der ETK stehen aber nur Getriebe von GM. Sind diese wirklich so fehleranfällig?


    Oder meine Frage anders gestellt: Passen die Getriebe aus den 6 Zyl. (Da gab es ZF) an meinen 4 Zyl?

    Servus allerseits,


    mich würde interessieren ob es für den VFL mit der Motorvariante N42B18 Automaten von ZF gibt und wenn nicht original, ob sonst welche Mechanisch und Softwaretechnisch passen. :/


    Hintergrund dieser Frage ist, dass ich bisher nur gejammer über die GM Automaten gehört habe (unzuverlässig nach relativ wenig Laufleistung, Schaltruckler, hängt in Neutral usw.). Sollte das allerdings bei den kleineren Motoren kein Problem sein, lasse ich mich auch gerne von GM überzeugen. :thumbsup:


    VG, Tom

    Danke, dann weiß ich was ich brauche! Ich hab momentan schon die Knipex Systemzangen und Paladin 8000er Serie im Einsatz.


    Nachdem nun aber BMW mit dem erhobenen Finger sagt, das man bitte,bitte nur mit Original Werkzeug(Was nehmen die überhaupt?) arbeiten soll, weil sonst werden Kabel beschädigt usw. hab ich lieber mal gefragt. Bisher hatte ich immer nur Zugentlastungen die sich auch so im Kabel "festbeißen", wie das mit den anderen geht muss ich dann einfach sehen.


    Mir erschließt sich auch der Unterschied zwischen so manchen Kontakten noch nicht ganz. Deshalb sind empfehlungen für ne gute ETK immer Willkommen.


    VG