Beiträge von Eichelhardt

    Alles klar, auto kommt am 7.05 mal kurz auf die Bühne, bei nem Kollegen der wirklich gut Ahnung hat (falls jemand RsRichard ausm e39 forum was sagen sollte). Werde am we aber schon mal mit nem Kumpel drüber schauen.


    Ansonsten werde ich trotz alledem Mitte Mai die pleuellagerschalen + Ölpumpe überholen, schaden kann es nicht, auto hat in Schweden die 250t km geknackt :thumbsup:


    Danke für die beruhigenden Antworten Männer :saint:

    Im kalten Zustand hörst du am Anfang auch nur die hydros :S

    Aber würde die KW anliegen oder sich irgendwas mit drehen dann würde das Geräusch ja eigentlich auch kontinuierlich da sein, würde ich so behaupten. Was mir auch noch in den Sinn kam, dass das kettenritzel von der ölpumpe leicht lose ist. Sprich wenn das Öl noch relativ dick ist hat das kein Spiel, wenn es aber dünner wird fängt es am zu schlackern. Alles was sonst an der kW wäre hätte die 900km aus Schweden glaube nicht unbeschadet überstanden. Vor allem weil ich aufm Rückweg (dann wieder in DE) schon mit dem Motor abgeschlossen hatte und durchgängig mit 160-170kmh zurück gefahren bin :sleeping:

    Naja, bei mir hört man das ja nicht mehr ab ~2,7t umdrehungen aber disa ist keine 15t km alt und vanos haben wir vor 3-4t km mit dem anti Rassel kit überholt :/


    Spätestens am 7 guckt jemand vom Fach drüber. Verstehe aber dein wehleidiges "ahh" sehr gut was man im Video hört :S

    So hab jetzt zwei Videos gemacht, erste ist direkt Kaltstart.

    Auto stand jetzt nen Monat, deswegen dürfen die hydros kurz mal Lärm machen.

    Habe ihn zur demonstration dann auch mal vorsichtig bis 3t Touren drehen lassen aber man hört eigentlich nichts.


    Kaltstart

    Warm gelaufen




    Das zweite Video ist dann mit warmen Motor. Wo man gegen Ende dann das Geräusch hört was mich plagt. Meine Freundin meinte das erwähnenswert wäre zu sagen das auf der versteifungsplatte ganz schön viele Steine liegen und die dementsprechend mitvibrieren. (hab ich in Schweden mal beim eintauchen mit aufgegabelt :sleeping:)

    Solange die Kurbelwelle nicht direkt angefressen ist, bin ich das auch nicht ^^ ja schieb das mit dem Video irgendwie erfolgreich vor mir her aber maggus Beschreibung klingt schon relativ passend:S


    Alles andere will ich auch nicht ausschließen nur hab ich eh nen Loch im auspuff, dementsprechend macht es wenig Sinn den zuzuhalten und zu gucken ob er absackt

    Also ein stopfen soll definitv da sein :/ Wenn du nen Euro 4 hast geht da noch nen Unterdruckschlauch zur sekundär Luftpumpe, bei Euro 3 ist es nur ein kleiner und ein großer stopfen. Der Schlauch auf dem bild ist aber nachträglich drinne. Hab irgendwo noch ne PDF wo der ganze Kram bildlich gut dargestellt ist, falls du interesse hast kann ich dir die mal schicken

    Hatte ich auch schon im Verdacht aber sind alle nochmal nachgezogen worden. Motor läuft auch absolut rund. Geräusch kommt ja nur bei Betriebstemperatur, wird also schon irgendwo sein wo auch Öl ist, nehme ich mal an. Krümmer dichtung, Kerzen, etc. und so würden ja glaube ich von Anfang an Geräusche machen

    Wenn du nen 6-Ender hast, hast du dir mal die Stopfen auf der Motor Rückseite angeguckt? Die werden über die Jahre hinweg meist ziemlich spröde und reißen dann gerne. Da zieht er dann auch falschluft drüber. Ansonsten mal lmm abziehen und gucken ob er dann normal läuft, falls ja, ziehst du irgendwo hinterm lmm falschluft.