Hätte trotzdem noch eine Frage. Es ist ja so bei mir das es extrem schnell blinkt. Also die Anzeige im Cockpit. Kann das dann schon der Schalter selbst sein, da ich im Internet oft bei Schaltern gelesen habe das dann gar nichts mehr angezeigt wird.?
Beiträge von HeadHunter1988
-
-
Du hast mir auf jeden Fall schon mal sehr geholfen danke dir.
-
Würde es etwas „ausmachen“ wenn die Kabel unter Spannung stehen (glaube habe Alubutyl über eins geklebt) könnte das sein?
Naja ich zerleg wohl oder übel die Tür morgen nochmal und berichte dann.. -
Könnte es sein das da Kabel oder so locker sind oder ist sowas ausgeschlossen ? Also wenn es was am Kabel wäre dann sicher ein Bruch? (Angebrochen,angeschnitten) oder könnte es irgendwo ein wackeliger Stecker sein?
Erstmal Batterie abklemmen und das probieren oder ?
Und wie würdest du dann weiter vorgehen? Kann man den Schalter irgendwie testen? -
Hallo habe bei meinem Compact ein Lautsprechersystem vorne und Radio nachgerüstet seit dem habe ich im Titel genanntes Problem. Während der Fahrt blinkt wie wild das Symbol das die Beifahrertüre offen ist, und das Innenlicht geht ständig an und aus. Was könnte da am ehesten passiert sein ? Kabel durchgeschnitten kann ich eigentlich ausschließen. Gedämmt habe ich noch mit Alubbutyl.
-
So heute kommt die neue Batterie, wobei ich heute keine Startprobleme hatte, es ist aber auch deutlich wärmer als die Tage davor.
Die Masseverbindung an der Spritzwand Fahrerseite war fest.Ich werde weiter berichten, danke schon mal an alle für die Hilfe bis hier her. -
Also habe über das Geheimmenü die Spannung über 30km ausgelesen, war immer 14,3 und 14,4V. Mit Licht und Lüftung an.
Also würd ich sagen Lima ok.
Heute ist er dann auch ständig angelaufen bis auf einmal wieder heute früh.Ich melde mich morgen nach dem Check der Masseverbindung.Vielleicht war es ja doch das leicht lose Pluskabel wie oben beschrieben unter der Abdeckkappe.
-
Auf der Fahrerseite wo der BKV und Steuergerätekasten ist, ist eine Masseverbindung an der Feuerschutzwand mit, ich glaub einer 10er Mutter, befestigt. die war bei meinem Compact locker.
Was mach der Spannungsregler? Wenn der Motor läuft 14V an der Batterie gemessen?
Sorry wenn du das schon geprüft hast, hab nur die Beiträge überflogen.
Könnte ja auch sein das deine Lima nicht mehr so gut geht.OK danke dir das werd ich gleich mal prüfen.Hab ja auch ein Compact.Wenn der Wagen läuft bringt die Lichtmaschine direkt nach dem Starten so 13,3 - 13,5 V. Gemessen an der Batterie. Ist das noch ok ?
-
Gibt es außer dem Dicken massekabel das von der Batterie ca 20cm weg geht zur Karosse noch ein „Masseband“ oder Ähnliches das relevant wäre für den Startvorgang?
Das Pluskabel das von der Batterie in den kleinen schwarzen Kasten geht war dort minimal locker. Konnte die große Mutter eine Umdrehung nachziehen. Glaube aber nicht das es relevant war.
Muss dazu sagen das „nur“ eine 54 AH Batterie verbaut ist mit 470AP Kältestrom. Bestellt hab ich nun eine mit 77AH und 780AP Kältestrom.
Das immer genug Power da ist in Zukunft und das einfach nie mehr ein Problem werden kann..
-
Also die Batterie sagt 12,3V (mit Multimeter gemessen), die hab ich auch voll geladen vor kurzem.Trotzdem hatte ich eben „sporadisch“ noch das Problem.
Dann läuft er aber ne Stunde später (ohne die Batterie zu laden oder sonst was) 10x am Stück an.Hätte eben dann schwören können es ist was mit dem Anlasser, dieser wurde aber nun getauscht und es passierte wieder.
Zum Post weiter oben: Würde kein Strom zum Anlasser kommen würde es doch nicht ganz laut KLACK machen beim Versuch zu starten.
und das KLACK kommt definitiv vom Anlasser, nicht von einem Relais oder sonst was.
Ich habe nun eine neue starke Marken Batterie bestellt und werde das noch probieren.
könnte es noch ein Masseproblem oder ein Relais sein zb?