Beiträge von TKDMaster

    Hallo alle zusammen!


    Ich habe zwar schon versucht mir meine Frage mit Hilfe der Suchfunktion zu beantworten, allerdings ohne Erfolg.


    Ich fahre einen 328Ci Bj. 11/1999 und würde gerne mein Lenkrad wechseln. Momentan habe ich das Drei-Speichen-Sportlenkrad ohne Multifunktion drin und würde es gerne gegen das dickere M3 Lenkrad tauschen.
    Wie ich bisher erfahren habe, ist ein Austausch des Lenkrads ab Bj. 06/2000 wohl kein Problem, da ab diesem Zeitpunkt andere Airbags eingebaut wurden, welche nicht mehr ein- sondern zweistufig auslösen (hoffe meine Behauptungen sind bislang richtig).


    Ist es trotzdem bei mir möglich das Lenkrad zu wechseln, oder ist es im Hinblick auf den Airbag eher bedenklich? Brauche ich dafür ne Genehmigung vom TÜV? Ist es technisch überhaupt möglich? Bei BMW meinte man, dass ein Austausch von deren Seite nicht authorisiert sei bei meinem Baujahr... Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


    Gruß,
    TKDMaster

    So, war heute in der Werkstatt und die Ursache war schnell gefunden: der große Lüfter vorne im Motorraum lief einfach gar nicht. Deswegen wurde der Motor auch in ner 30er Zone heiß, weil der Fahrtwind fehlte...
    Es musste aber nur irgendein Kontakt reapriert werden, dann funktionierte wieder alles :)


    Auf sowas soll man mal als Laie kommen... :P

    Also ich bin mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren und die lief wunderbar. Als ich nach abstellen des Motors ca. 45 min. später die Zündung einschaltete, war der Zeiger aus dem roten Bereich wieder raus.


    Ob das Kühlwasser kalt war, kann ich nicht sagen... Als ich jedoch den Verschluss zum Kühlwasserbehälter öffnete (ca. 1 stunde nach abstellen des Motors), zischte es leicht. Das spricht dann wahrscheinlich eher dafür, dass das Wasser warm war, oder?


    Danke aber schonmal für die superschnellen Antworten!!!

    Hmmm... Also bin ca. 15 km gefahren, ohne den Wagen sonderlich zu beanspruchen und in ner 30er Zone ist mir dann aufgefallen, dass der Zeiger für das Kühlwasser nicht mehr mittig ist, sondern immer weiter nach rechts wandert und kurz vorm parken leuchtete dann die rote Lampe.


    Mehr konnte ich auf den ersten Blick nicht feststellen... zumindest fällt mir nichts weiter ein :)


    Nein! Eine Sache noch: Nach ca. 1 Stunde habe ich mal den Verschluss fürs Kühlwasser aufgedreht, um zu sehen ob genug Wasser drin ist und es scheint alles ok zu sein (dieses kleine Röhrchen in dem Behälter guckte ca einen cm aus dem Behälter raus). Könnte es eventuell am Thermostat liegen?

    Als Neuling richte ich erstmal ein freundliches Hallo an alle Community-Mitglieder! :)


    Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen:


    Bin seit kurzem Besitzer eines BMW 328Ci E46 (Bj. 99; 23.000km)
    Als ich heute eine etwas kürzere Strecke gefahren bin, stieg plötzlich die Temparaturanzeige des Kühlwassers rasant, bis sie im absolut roten Bereich war. Der Motor war dann auch entsprechend heiß...
    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Ist mir heute das erste mal passiert!


    Gruß,
    TKDMaster