genau die hier :lampe.jpg
Beiträge von tl-donner
-
-
12 Jahre alt? Echt unglaublich, wie gut der sich gehalten hat
Tuning wird´s wohl keines geben, da Du ja komplett auf OEM zurückrüstest? Ist vielleicht auch gut, den nicht zu verbasteln.
Dann hast Du in weiteren 12 Jahren einen tollen Jungtimer, wenn Deine Frau ihn so weiterpflegt -
deswegen der Adapter, dann ist die Lampe aus
-
Lösung: es war die Matte
(ist zwar schon etwas länger her, aber für diejenigen, die die SuFu bemühen als Info)
-
Statt neuer Sitzmatte kann man auch einen Adapter verbauen, nicht legal, aber billiger. Dass dann der Airbag immer auslöst, auch wenn kein Beifahrer mitfährt, ist zu verschmerzen
>>>klick<<< -
Schöne Limo!
Deine Sitze hätte ich gerne
Mattchrome Leisten sind eine gute Wahl gewesen, ein schöner Kontrast im Innenraum. Das die leider sehr empfindlich (Kratzer) und schwer zu säubern sind, kann ich bestätigen -
Für die Carbonleisten wurde ich jetzt schon ein paar mal angeschrieben, sind die bei mir wirklich so gut geworden? Gibt doch viele die das haben, oder?
ja schon, aber Deine Fotos von den Leisten sind halt klasse geworden, da kommt das richtig gut rüber
-
Sehr schön die neuen Rüli´s.
Kommt auch bei mir mit auf die ToDo-Liste
Ich wollte zwar abwarten, bis es welche gibt, wo auch die Blinker LED´s sind, aber ich glaube, das wird nix mehr in diesem LebenAuch sonst ein schöner Touring, besonders die Carbonleisten innen gefallen mir
-
Ist bei mir ähnlich, mit 0,2 bar mehr Druck keine ungleichmäßige Abnutzung. Komforteinbußen kann ich auch nur ganz geringe feststellen.
Beim BMW ist die Radlastverteilung vorne/hinten nahezu 50/50% (beim Leergewicht). Voller Tank, Beladung erhöht die Belastung mehr hinten, Heckantrieb belastet Hinterreifen mehr (Imola320Touring war schneller
),daher hinten etwas mehr Druck. Weiterhin überträgt die VA mehr Bremsenergie auf die Straße, weniger Druck = mehr Aufstandsfläche = mehr Grip (meine Vermutung).
-
zur Not gibts ja auch noch den Eastwood Fender Finisher
Der löst das Problem und schafft sogar neue