Danke erstmal,
ich würde mich nochmal melden wenn alles wieder geht.
Danke erstmal,
ich würde mich nochmal melden wenn alles wieder geht.
Danke
Ja, das ist klar.
Aber dann hätte ich das schonmal für den fall das wieder etwas sein sollte.
Wieviel Meter braucht man denn ca? und ist es egal ob der schlauch kein Gewebe drum hat?
eine frage noch, wie benutzt man die Pumpe bzw wo soll ich diese dann ran machen?
wie gesagt, der Turbo lässt sie wie geölt drehen und hat auch kein spiel.
Die "Schleifspuren" konnte ich vorhin schon wegwischen^^ waren also zum glück keine.
Kannst du mir denn eine Pumpe mit Manometer und Schläuche empfehlen? Sind doch die 3mm Schläuche oder?
Hätte mir sie dann gekauft und getestet.
was heißt hier nicht willig?
Sry das ich mir ein 21 Jahre altes Auto gekauft habe und es nun nach nen Jahr nicht mehr richtig fährt.
muss ich jetzt KFZ Meister sein wenn ich ein altes Auto kaufe? ich möchte das es fährt und mehr nicht.
wenn jeder so "willig" wär sich mit den Fehlern seines Autos auseinander zu setzten, dann wären solche Foren hier überflüssig.
KGE wurde im letzten Jahr gewechselt und sieht gut aus.
die Schläuche sehen auch noch gut aus und der Turbo (wie beschrieben).
wie gesagt, ich kann nur das Testen was mir hier gesagt wird, und das habe ich gemacht (ohne Erfolg, bin wohl nicht willig genug)
was sind das denn für Optionen?
du hast Option Nr 4 vergessen.
-Werkstatt
Danke an Falk11 für die Hilfe.
mehr wie das machen was mir hier geschrieben wird kann ich nicht.
sry aber ich kauf mir nicht extra zeug bei ebay um gewisse mängel zu testen an denen es dann vermutlich eh nicht gelegen hat.
er hat mir auch gesagt das er nicht weiss woher das knattern kommt...wie soll ich das z.b. testen?
puh, ich seh schon, um nen besuch beim Freundlichen werde ich wohl nicht rum kommen.
keine Ahnung wie man den Druckwandler am Turbo testet.
jemand aus ein anderen Forum hat das hier geschrieben:
Steht doch im Fehlerspeicher. Die Lade Regelung geht nicht. Entweder bei Euro 3 Unterdruckschläuche porös oder aber bei Euro 4 Ladedrucksteller defekt.
ich kenn mich nicht aus, aber wenn die Unterdruckschläuche oder der Ladedrucksteller defekt ist, dann macht der so ein Qualm bzw knattern beim Gas geben?
Hab aber gesehen das der Schlauch den man direkt auf den Turbo steckt so hier aussah.
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/67503d-1617629473.jpg]
Hatte ihn dann erstma etwas sauber gemacht und wieder zurecht gebogen...hat aber auch nichts gebracht.
Hat nichts gebracht.
Ladedruckschlauch auch ab lassen? oder soll ich den wieder ran machen? und dann fahren?
Den Unterdruckschlauch mit einer schraube verschließen und dann kurz fahren, oder reicht es wenn ich den wagen laufen lasse und kurz aufs gas trete?
auf was genau soll ich denn achten?