Guten Tag liebe Communitiy,
ich weis, nun schon wieder ein neuer Thread über das altbekannte Thema, doch leider habe ich über die suche nichts gefunden was genau auf meinen Hobel passt. Falls es dazu doch schon einen Thread geben sollte würde ich mich über den Link dazu freuen und möchte mich für die Unannehmlichkeit entschuldigen.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir nun endlich einen kleinen Traum erfüllt und mir nen Touring mit Automatik "genug" PS als Daily geholt. Beim Kauf lief er etwas unrund (Vorbesitzer hatte deswegen schon NSW tauschen lassen) was für mich kein Problem darstellte. Auto gekauft durchgeschaut und siehe da, eine kaputte Zündkerze war der Fehler. Habe noch ein paar Kleinigkeiten wie Ausgleichsbehälter Service etc. gemacht und den Hobel dann angemeldet. Beim Vorbesitzer sah er viel Kurzstrecke, weswegen er anfangs etwas träge war. Habe ihn schön warm und frei gefahren dann lief er wieder super. Nach ca. 2 Wochen fing das ganze Spektakel dann an. Bei niedrigen Drehzahlen zwischen 1500 und 2500 sackt die Drehzahl erst ab (500 Umdrehungen) und hüpft dann wieder hoch. Das macht er solange bis ich mehr gas gebe und über die 2500 Umdrehungen komme. Dabei ist es dem Auto egal ob es auf gerader, bergauf oder bergab strecke ist. Bin ich in diesem Bereich und er bekommt Sprit, hüpft er. Wenn er gerade wieder hoch hüpfen will ist ein dröhnen zu hören was wie ich es mir einbilde von hinten kommt (Diff, Antrieb). Das dröhnen ist bei ca. 1500, da hüpft er auch am schlimmsten. gehe ich Richtung 2500 wir die Schwankung immer weniger und eigentlich kein dröhnen mehr. Habe mich also hinter den PC geklemmt und war erstaunt das ja gefühlt jedes wehwehchen des Autos sich auf die Drehzahl auswirken kann. Also fing die Fehlersuche an:
- Nach dem Kauf Ausgelesen --> Fehler: Gangüberwachung (lief ja nur auf 5 Zylindern weswegen er nicht wusste wie er schalten muss), LMM sporadisch, Gemisch stimmt nicht, Öltemperatursensor defekt --> Fehlerspeicher gelöscht
- Kompression getestet i.O.
- Zündkerzen neu und Service
- LMM getauscht
- Ansaugung Faltenbalg und Unterdruckschläuche geprüft, kaputte ausgetauscht
- Ventildeckeldichtung erneuert
- Ölschlamm Spülung Motor + erneuter Öl und Filterwechsel + Öltemperatursensor + Ölstands Sensor getauscht.
- Disa ausgebaut Funktion geprüft --> Ruß und Öl Ablagerungen an der klappe und in der Ansaugung, daraufhin Disa gereinigt
- Drosselklappe überprüft nach Verschmutzungen oder Rußablagerungen gesucht --> sauber
- Diff trocken, antrieb sieht i.O. aus
- Habe im Internet gelesen das es auch der Wandler sein könnte, Ich bete das er es nicht ist, sonst kann ich den Hobel abschreiben. Habe Tests wie: schließt er oder wie arbeitet er allgemein mit Tipps und Erklärungen aus dem Internet überprüft. Er schließt spätestens bei 110 kmh (je nach Stellung D, S, Manuell) und arbeitet sauber über 2500 Umdrehungen.
- erneut ausgelesen --> Keine Fehler
- Habe jetzt zusätzlich noch diese "Angeblichen" Tricks zum zurücksetzen der Lerninhalte des Getriebes probiert wie: im stand bis 50 beschleunigen und zwei mal Kickdown direkt hintereinander oder dem bei eingeschalteter Zündung 25 sek den Kickdown gedrückt halten. Gefühlt schaltet er weicher und besser (der glaube kann aber bekanntlich berge versetzen) die Schwankungen, das Hüpfen und Dröhnen ist jedoch immer noch da, also in dem punkt keine Besserung.
Jetzt meldet sich auch noch die KGE. Ich gehe mal davon aus das die einfach voll und hinüber ist nach den bisherigen Mängeln und der wenigen liebe vom Vorbesitzer (hat mir mein BMW spezi diagnostiziert der die gleichen Qualm probleme hatte, leider hat er jedoch keine Ahnung was das Drehzahl Problem sein könnte)
Nun meine Frage, hat jemand ne Idee was es sein kann? Habe gelesen das die KGE wenn die Hinüber ist und ggf. Falschluft zusätzlich zieht auch Probleme verursachen kann, könnte es das sein? Will auch noch ein Getriebeölwechsel machen mit Filter.
Nun bin ich so langsam am Verzweifeln, habe sogar auch probiert ob es an der Klima oder der höchsten Gebläse stufe liegt wie auch schon in einigen Threads erzählt wurde, keine Besserung. Ich weis einfach nicht mehr weiter. Denkt ihr mit dem Wechsel des Öls mit Filter und der KGE ist es getan oder hat jemand noch Ideen was es sein Könnte? Wäre für jede Hilfe dankbar.
PS: bitte spart auch das ewige Wandler kaputt gehabe (wie in anderen Threads wo es tausendmal reingeschrieben wird unter den gleichen Post ohne Erklärungen), ich weis das dies auch möglich sein könnte.
Freundliche Grüße und bleibt alle schön Gesund! 