Beiträge von E46 M3 "Uwe"

    kleines Update und neue Fragen :D


    Live-Daten gestern während der Fahrt mal ausgelesen. Alle Werte im absolut korrekten Rahmen. Drosselklappen gehen während der Fahrt tatsächlich nur etwa 20% auf, was auch den Leistungsverlust erklärt. Die Gradzahlen vom DKL-Poti wird aber korrekt ausgelesen., Lambda-Werte und NWS Signal sahen auch plausibel aus.


    Was auffällig war jedoch der Wert "Luftbedarf" (Anzeige in 0-100%), dieser stieg genau in dem Moment in welchen mehr Leistung kommen sollte auf über 100% und wurde auch gleich als unplausibel dargestellt.

    Jetzt zur eigentlichen Frage: Wie ist der Wert "Luftbedarf" zu verstehen? Intuitiv denkt man natürlich an den Luftmassenmesser, aber das kommt mir vor wie "raten statt wissen". Vielleicht kann mich jemand über diesen Wert aufklären.

    Reifenwahl kommt natürlich auch immer aufs preisliche an.

    Günstig: Imperial Ecosport 2 ~60€

    Gut: Kumho Ecsta PS71 ~70€

    Premium: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ~85€

    Natürlich ist der Goodyear den anderen beiden überlegen, allerdings haben auch die beiden günstigeren Reifen aus meiner Erfahrung eine gute Preis/Leistung. (Preise für 225/40R18)

    Moin Peter,

    ob man die Pleuelschrauben wiederverwenden darf kann ich dir nicht sagen. Neue von BMW bekommst du in M11 aber auf jeden Fall nicht,nu den freundlichen Hinweis dass du dir doch nen Satz neue Pleul mit M10 Gewinde kaufen kannst :S Habe bei meinem Pleullagerwechsel M11 Pleulschrauben von ARP verwendet weils mir das Risiko einfach nicht wert war.

    Kann bei dem Thema auch nur die Firma TZR-Motorsport empfehlen, da bekommst du auf jeden Fall die ARP Schrauben und ggf auch telefonische Auskunft ob du die originalen wiederverwenden kannst.

    Drehmoment für die ARP Bolzen wären 70 ft/lbs (also 94,9 Nm).

    Moin, es handelt sich um meinen E46 M3 Vfl ~175tkm. Kurzfassung: Fahrzeug hat keine Leistung.

    etwas genauer:

    Motor läuft ruhig

    auch im Stand kein ruckeln, gar nichts

    beim fahren sieht das ganze anders aus, in allen Gängen gefühlt als würde man nur ~30% Gas geben


    LMM und Potis an Steller und Aktuator sind neu (OEM BMW!)


    Nächste Fehlersuche wäre ob die Drosselklappen im Fahrbetrieb überhaupt auf gehen und danach beim fahren mal den anliegenden kraftstoffdruck messen, Pumpe, Filter und Regler haben ja auch gerne mal einen weg (Update folgt).


    Meine Frage:

    Kraftstoff-Solldruck beim S54 sollten 5bar sein, kann das jemand bestätigen? und hatte jemand bereits vergleichbare Symptome und entsprechende Erfahrungswerte.


    Ich baue auf eure Kompetenz 8o