Beiträge von heinzz

    Tach zusammen,


    Wertzuwachs ist natürlich schon eine nette Sache, aber ich habe meinen BMW zum fahren und genießen. Klar hätte ich gerne einen 6-Zylinder mit Automatik, Xenon, Sportsitzen und M-Paket gehabt. Aber ich hätte immer bedauert, nicht den 330 Ci mit Individualpaket und geringer Laufleistung zu haben.

    Andererseits wollte ich mich von den ganzen Prollschleudern absetzen. So fahre ich einen gut erhaltenen 318 CI Automatik mit klarer Historie ohne Wartungsstau und genieße den gepflegten Auftritt. Die Beschleunigung aus dem Stand die Kurve herum beeindruckt heute immer noch. Und die Kiste säuselt im Leerlauf fantastisch.

    Ob der nun mehr wert wird, interessiert mich einen Scheissdreck - mir muss er gefallen und ich pflege mein Schätzchen. Fürs Autobahnheizen habe ich einen schwedischen 5-Zylinder Turbodiesel mit 200 PS.

    Nette Grüße

    Heinz

    Tja, man hat bei Osram auch ein Herz für den afrikanischen oder asiatischen Markt, wenn man sich die Freigabe für Toyotas aus 1974 ansieht.


    Ich habe ein E46 Cabrio von 2006 mit Linsenscheinwerfern - da sehe ich nicht, wo ich für die LED noch einen Adapter dazwischenwürgen soll.


    Aber mal was anderes: Welche Temperatur tritt den auf? Hat das jemand mal bei Normalen H7 und H7 LED getestet? Wenn die Blendung durch Linsenscheinwerfern entfällt, könnte ja eine Beeinträchtigung oder Beschädigung durch hohe Temperaturen der Grund für die fehlende Freigabe sein.

    Guten Tag aus Viersen am Niederrhein,


    ich bin seit letzter Woche Besitzer und Nutzniesser eines E46 Cabrios, tatsächlich der erste auf mich zugelassene BMW nach 40 Jahren Führerscheinbesitz und Beginn einer Lehre beim BMW Vertragshändler :) (war 3 Jahre lang´ne tolle Zeit mit E3 Panzern, 745i Turbo und 6er Coupés).


    Momentan kämpfe ich mich durch das Thema Elektrik, speziell Musikempfang und Telefon.


    Ich möchte unbedingt das originale CD Radio behalten, da es vom Lenkrad aus fernbedienbar ist. Klar, gibt im Zubehör schönere und modernere Teile, aber die Optik ist nicht stimmig.


    Was ich festgestellt habe, ist das die vorderen Lautsprecher nicht funktionieren, sowohl die oberen Hochtöner als auch die unten verbauten Chassis geben keinen Ton ab.

    Ich habe mal probeweise ein anderes CD43 angeschlossen, das Ergebnis bleibt: von vorne kommt nix.


    OK, ich habe nicht nachgeschaut, ob da noch Lautsprecher drin sind - aber diese Möglichkeit ist so unwahrscheinlich wie die Visitenkarte von H.J. Stuck unter der Rücksitzbank zu finden.


    Daher meine Frage: Was kann es sein und wo muss ich suchen?



    Vielen Dank im Voraus


    Heinz