Kann ich das irgendwie noch testen? Also laut Ista verstellt sie sauber
Beiträge von Yayothan
-
-
Also bis jetzt fährt das Auto sonst normal und macht auch keine Geräusche aus der Vanos bzw hat auch keinen Fehler abgelegt. Deswegen würde ich sagen die Vanos arbeitet normal, wie hast du denn das Problem behoben?
-
Komisch, alle E46 die ich bis jetzt gefahren bin haben einen Leerlauf im Kaltstart von 1100 U/min....
Wenn er vorher kurz lief springt er ja auch genau auf diese Drehzahl
Trotzdem schonmal danke!!
-
Moin, ich habe schon länger das Problem das meine Auto keine Kaltstartphase mehr macht.
Sprich nach längerer Standzeit (Über Nacht und länger) bis das Fahrzeug ausgekühlt ist und ich den Motor dann starte springt er direkt auf die normale
Leerlaufdrehzahl von 600-700 U/min.
Normalerweise kommt dann ja die Kaltstartphase wo der Motor auf 1100 U/min läuft für 1-2min, dies macht er nicht mehr.
Komischerweise wenn ich den Motor nach 1min aus mache und ihn dann wieder starte, springt er in die Kaltstartphase aber sonst nicht.
Ich habe bereits Sondenheizung vor Kat beide gemessen, aber beide mit gleichen Widerstandswerten von 3,4 Ohm.
Außerdem habe ich die Kühlmitteltemperaturen auch ausgelesen, diese sind plausibel....
Jemand noch eine Idee?
Fehlerspeicher ist soweit nichts abgelegt zur DME
-
Es müsste eine schwarz graue sein, also diese Standard Teilleder Ausstattung
-
Moin,
ich suche schon seit langer zeit eine E46 Rückbank aus Teilleder um meinen Innenraum Umbau zu vollenden
Diese darf nicht klappbar sein also starr, im besten Falle sollte diese noch einigermaßen gut im Zustand sein.
Bitte bietet mir trotzdem alles an!!
-
Moin Leute,
ich habe leider feststellen müsse, dass mein Kniestück nicht mehr zu retten ist. (siehe Bild)
Leider hat der Rost hier schon ein großes Loch reingefressen.
Das Auto war deswegen erst letztes Jahr beim Lackierer, dieser hat leider verschwiegen das es sich um mehr als nur ,,oberflächlichen´´Rost handle.
Stattdessen hat er das Loch mit Spachtel zugeschmiert.
Gemerkt habe ich es nur, weil der Rost wieder durch kam, aber naja....
Nun zu meiner eigentlichen Frage, hat jemand noch ein originales Reperaturblech für diese Stelle (Kniestück Fahrerseite) oder hat einen guten Rostfreien Schlachter aus dem ich mir das raustrenne könnte?
Leider sind die Bleche aus dem Zubehör immer nur sehr dünn.
-
Kann der Innenspiegel nur auf einer Frequenz senden? Es sind insgesamt drei Tore, die ich öffnen muss. Ich habe mir mal die Antriebe angeschaut. Alle von Hörmann und einer scheint wohl relativ neu zu sein. Ich habe für alle drei Tore nur einen Handsender.
-
Okay vielen Dank, komisch nur das mein Nachbar einen E70 fährt also X5 und bei ihm funktioniert der integrierte Garagentoröffner. Wir sind in derselben Tiefgarage. Also kann ich leider nichts an das Tor fummeln
Trotzdem danke
-
Moin liebe E46 Gemeinde,
ich hätte gerne in meinem E46 den integrierten Garagentoröffner im Spiegel. Bisher habe ich einen Innenspiegel, der automatisch abblendet und einen Regensensor besitzt. Leider hat mein gutes Stück keine DWA. Den passenden Kabelsatz habe ich mir schon rausgesucht.
Jetzt kommt nur die Frage auf, welchen Innenspiegel ich nun brauche??
Am besten mit einer Teileneummer.
Ich habe auf Kleinanzeigen einen gefunden mit der Teilenummer EC106251160370284450510ECE und einen EC106-151160170284440509USA. Ist davon einer passend?
Die Sendefrequenz zwischen US und EC Spiegeln unterscheidet sich. Kennt jemand diese Frequenzen und weiß ob ich die von einem Hörmann HSM 4 (graue Tasten) überspielen kann?
Viele Grüße aus dem Norden