Styling 260 vom E90, 8,5x18 ET 29 mit 225 40 R18 Fulda Sportcontrol 2. Fahrzeug soll laut Vorbesitzer 20/20 tiefer sein.
Beiträge von Dreizwanzig
- 
					
- 
					Danke, ich bin auch sehr zufrieden! Laufen sauber und es schleift auch nichts. Sind 8,5x18 ET 29 rundrum mit 225 40 18 Fulda Sportcontrol 2. Neue Kupplung ist drin, Bremsflüssigkeit ist neu einen frischen Anlasser gab es auch. 
- 
					Eine gute und eine schlechte Nachricht für mich: Die Felgen sind da  aber der Verkaufer hat mir drei für die Vorderachse geschickt und eine für die Hinterachse aber der Verkaufer hat mir drei für die Vorderachse geschickt und eine für die Hinterachse 
 Es sind BMW Styling 260 (vom E90) in 8,5x18 ET 29, zumindest war es so geplant. Gewicht auf einer normalen Körperwaage 10,8kg.
- 
					Heute morgen habe ich das Cabrio aus der Werkstatt geholt und bin zufrieden! Gemacht wurde: - Kupplung, Schwungscheibe Motor, Zweimassenschwungrad - Getriebelager (wenn man schon mal am Getriebe ist) - Anlasser, da Gehäuse gebrochen - Bremsflüssigkeit Jetzt müssen nur noch die Felgen kommen. 
- 
					Ich hatte meine Styling 42 damals pulverbeschichten lassen und war mit Farbe und Qualität sehr zufrieden. 
- 
					Ja, solch Tiefgang wäre schon schön aber wenn, dann erst 2022. Ich bin gespannt, wie es mit den neuen Felgen wirkt aber das wird auch noch etwas dauern. M Paket wäre toll, auch das stelle ich aber hinten an. Dieses Jahr mach ich erstmal die Technik. Ein sehr schönes Cabrio hast du da! 
- 
					Mit Photoshop habe ich mal ein paar Felgen drauf gemacht, so könnte es ganz gut aussehen. Leider wird die 320i Bremse natürlich nicht so schön wirken und einen hauch tiefer müsste er auch, eigentlich  
- 
					Ein wunderbares Fahrzeug, genau so muss es sein  
- 
					Die erste Operation habe ich auch erledigt, der Vorbesitzer ist leider mal mit dem Spiegel an der Garage hängengeblieben. MIr wäre es gar nicht aufgefallen, nur war der Spiegel sehr laut im Wind. Nachdem ich die Spiegelkappe abgenommen habe, sah ich dann auch auf den Bruch des Fußes. Die Lautstärke hat mich am Ende so generft, dass ich beim Freundlichen einen neuen bestellt habe und mal eben in der Tiefgarage montieren wollte. Ich habe viele böse Worte wegen der Kabel in der Tür verloren (Stecker zum Block der Spiegelverstellung) aber ansonsten hat es mit einem Youtube Video perfekt funktioniert. Leider hat der Beifahrerspiegel auch seine Probleme. Er klappt hoch aber nicht wieder runter (er versucht es aber, anklapp mit dem Knopf elektrisch). Kann man sowas anlernen? Öl drauf? 
- 
					Vielen Dank für die netten Worte! Am 19.07. geht der Wagen zu meinem Schrauber des Vertrauens und dann weiß ich, ob der Kauf ein guter war oder nicht. Anbei mal noch ein Bild von meinem alten E36 Cabrio. Glückwunsch zum schönen 320! 
 Wie viele Kilometer hat er denn schon gesammelt?
 VG187000km stehen auf der Uhr, die ich dem Fahrzeug auch glaube. Ob es so ist, weiß ich aber nicht. Alle meine anderen Fahrzeuge sind nah an der 300 oder drüber. Dazu muss man wissen: Meine Familie besteht nur aus Taxiunternehmern und mir sind Fahrzeuge mit einer Laufleistung unter 250000 i.d.R. suspekt  Oder anders gesagt: Ich bin mit meinen Kilometersammlern schon immer gut gefahren und hatte nie ernste Probleme. Oder anders gesagt: Ich bin mit meinen Kilometersammlern schon immer gut gefahren und hatte nie ernste Probleme.
 
		 
				
	