Beiträge von stefan3107

    Guten Abend Mr Wulf,


    ich war heute beim Autohaus, wo ich den BMW gekauft habe. Das ist zwar keine Vertragswerkstatt, jedoch arbeiten dort Mechaniker, die von BMW-Werkstätten kommen.
    Kaum hatte ich das Problem ansatzweise beschrieben, wusste der Mechaniker schon Bescheid woran es liegt. Es soll der Kurbelwellengeber kaputt sein. Dies komme äußerst oft vor, wenn es sich um einen 318i mit 143 ps handelt.
    Anbei erzählte ich ihn auch von der Idee mit dem Schlüssel und dem Zündschloss, so wie es mir bei der BMW-Vertragswerkstatt gesagt wurde - der Mechaniker konnte sich vor Lachen kaum mehr halten^^
    Bei mir wirds jedenfalls immer schlimmer. Heute hatte ich auf der gleichen Strecke von ca. 30 km wieder 6 Mal diese Zündaussetzer.
    Auf dem Nachhauseweg hat sich dann noch das Abblendlicht verabschiedet^^
    Ich werde am Montag den Kurbelwellengeber auswechseln lassen. Habe eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen, die ein Jahr gültig ist. Das heißt ich muss wahrscheinlich keinen Cent zahlen.
    Ob das Problem damit gelöst werden sollte, gebe ich dir hier im e46-forum Bescheid.
    Ich persönlich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Fehler diesmal richtig festgestellt worden ist, weil der Mechaniker das schon sehr oft bei diesem Modell hatte.

    Da fällt mir ein: Ein Kollege fährt einen E39 523i und bei dem war vor ein paar Monaten auch der Nockenwellensensor kaputt. Hatte zunächst auhc nur leichte Zündaussetzer bis auf einmal bei ca. 200 km/h auf der linken Spur der Motor komplett abgeschaltet hat. Er musste dann auf den Standstreifen wovon sich der Motor nach ein paar Sekunden wieder starten lies.
    Auch bei ihm war nichts im Fehlerspeicher eingetragen und hat etliche Werkstätten abgefahren. Die Lösung wurde schließluch bei einer VW-Werkstatt gefunden^^

    Hi,


    bin heute auch wieder nur mit dem Schlüssel gefahren und hatte auf einer Strecke von ca. 30 Kilometern etwa 10 Mal diesen Aussetzer. So heftig wars noch nie. Also ich bezweifle seit heute auch, dass es das Zündschloss ist.
    Allerdings hatte ich heute seit etwa einer Woche zum ersten Mal wieder solche Aussetzer.
    Kannst du mir die Links von anderen Foren schicken, in dem das Thema diskutiert wird?

    ok, dann kann ich die zündspulen für meine zündaussetzer ausschließen.
    Muss also tatsächlich am Zündschloss liegen, wie ich in meinem anderen Thread geschrieben habe.


    Könnt ihr mir sagen, ob ein falsch eingebautes Radio Zündaussetzer verursachen kann?

    Hi,


    also ich hatte meinen vorgestern bei einer BMW-Vertragswerkstatt. Die haben alles durchgecheckt (Zündspule, Luftmassenmesser, Lambdasonde, Lichtmaschine), leider ohne Erfolg. Sie haben gesagt, dass im Fehlerspeicher nichts eingetragen war. Jetzt tippen die darauf, dass das Zündschloss defekt ist. Das heißt, dass ein Wackelkontakt im Zündschloss dazu führt, dass der Motor für ne Sekunde ausgeschaltet wird und gleich wieder ein. Jetzt haben die mir empfohlen, dass ich mal nur den Schlüssel zum Fahren benutzen soll, also ohne schweren Anhänger oder sonstigen Kram.
    Am Donnerstag bin ich dann wie immer mit meinen (recht schweren) Schlüsselbund gefahren, weil ich diese Aussage nicht ernstgenommen habe. Hatte das Phänomen auf einer Strecke von ca. 35 Kilometer 3 Mal.
    Heute hab ich dann mir gedacht, es könnte ja nichts schaden, mal nur den Schlüssel reinzustecken. Und siehe da: Auf der gleichen Strecke, die ich heute 4 Mal abgefahen bin (1 x zur Arbeit, Mittags nach Hause, Nachmittags wieder zur Arbeit, Abends nach Hause) und es gab KEINEN EINZIGEN ZÜNDAUSSETZER!!!!
    Ich denke weniger, dass es nur Zufall ist, denn wenn mein Vater mit dem Auto fährt (der hat nur einen ganz leichten SChlüsselanhänger dran), dann tritt das Problem auch nicht auf.
    Letztens bin ich mit ihm mitgefahren (wir hatten meinen Schlüsselbund benutzt) und auch da hatte das Auto Zündaussetzer. Also an meiner Fahrweise kanns nicht liegen^^


    Mr. Wulf, sag mir bitte Bescheid, wenn bei dir näheres feststeht.
    Ich fahr nächste Woche nochmal zur Werkstatt und erzähl ihnen diese Geschichte.
    Mal schaun, obs dann evtl. mti einem neuen Zünschloss besser läuft. Hab ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, also muss (zum Glück) ncihts dafür bezahlen^^


    Mfg
    Stefan

    Mein erstes und zugleich jetziges Auto ist ein E46 318i Facelift mit 143 PS. Hab den Führerschein auf einen E90 320d mit 177 PS gemacht und wollte/konnte daher nicht auf einen eigenen BMW verzichten.


    Das Fahrzeug hatte zum Kauf im Juli 08 etwa 98000 km auf der Uhr, heute ca. 103000. Zur Ausstattung: M-Fahrwerk, Sportlenkrad mit MF, CD-Radio, DSC III, Klimaautomatik, Comfortpaket


    Mir macht das Auto seit Beginn an eine riesige Freude, allerdings zeigen sich seit ein paar Wochen immer wieder kleine Zündaussetzer. Denke es liegt an einer Zündspule, muss aber den Fehlerspeicher noch auslesen lassen.