Beiträge von E46_Freund

    Einen schönen guten Abend liebes Forum.


    Dieses Thema ist wahrscheinlich schon in anderen Foren abgefrühstückt worden, allerdings hab ich zu meinem Fall noch nichts genaues gefunden. 😅


    Fahren tue ich eine 316i VFL Limousine aus 03/2000 mit 105ps


    Nachdem ich mir heute mal die Front meines 3ers genauer angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ich einen Außentemperatursensor sowie beheizte Wischwasserdüsen verbaut habe.

    Nachdem ich mir dann auch in anderen BMW Foren einige Thematiken dazu angeschaut habe, bin ich zu der Frage gekommen ob man den Boardcomputer nicht nachrüsten kann, so dass ich mir die Außentemperatur im Kombiinstroment anzeigen lassen kann.🤔


    Verbaut habe ich leider nur die Klimaanlage und nicht die Klimaautomatik.


    Wäre dass durch Einbau und Codierung des anderen Blinkerhebels mit BC-Taste möglich?


    Danke schonmal im voraus


    Mit freundlichen Grüßen

    E46_Freund

    Wäre jetzt auch nichts für mich. Da gefällt mir das Original deutlich besser. Ich könnte mich höchstens mit einer Mischung aus analog und digital anfreunden, so wie ich es im F20 Facelift hatte.

    Ja die Mischung aus Digital und Analog ist definitiv nicht schlecht. Aber es gibt auch komplett digitale Cockpits sind nichts falsches. Der Vater meiner Freundin fährt einen X3 M40d, mit fast Vollausstattung, aus (lass mich lügen) 2020 / 2019. Das sieht hinterm Lenkrad echt gut aus. Einen Nachteil, sehe ich aber bei den volldigitalen Tachos. Unser Ford Puma aus 2021 hat eins. Das lenkt teilweise beim fahren ab, weil da zu viel gleichzeitig angezeigt wird. Navi, Musik, Verbrauch, und, und, und.

    Sieht meiner Meinung nach nicht schlecht aus, kann es mir aber schlecht in meiner Vorfacelift Limousine vorstellen. Finde, das Original da optisch schöner.:/

    In der Ansaugbrücke klebt Sie nicht? Einlassventil gecheckt?

    Wenn die Schraube reingeflogen wär hätte man das doch gemerkt, oder ist die aus Kunststoff.


    Hab bei Subi-Performance schon eine 10er Nuss im Einlasskanal vorm Ventil stecken gesehen... und das bei einem vermeindlich 'revidierten' Motor :D

    Ein Göttliches Video von denen :thumbsup:

    Wenn der Steckplatz für CD-Wechsler da ist, dann kanns das auch =)



    showimage.jpg

    Update!

    Es hat mit dem im Fahrzeug verbauten Radio (Business CD ohne Mode Taste), ohne Probleme funktioniert. Das Radio erkennt das Bluetoothmodul, als CD Wechsler und ich kann sogar mit den Tasten für Track Vor/Zurück, den Song wechseln.


    Schwierigkeiten gab es nur beim Einbau des Radios nachdem der Adapter angeschlossen war.

    Der Kabelstrang ist ja nun länger als original und das Radio passt nicht mehr in den Schacht. Ich musste somit eine Abdeckung im Faherfußraum demontieren, um dann den Kabelstrang wärend des Einschiebens vom Radio, nachzuziehen. Eine Zweite Person ist hierbei von Vorteil, wobei ich es mit verschiedenen Verrenkungen auch alleine geschafft habe.


    Danke für die Hilfe. :thumbsup:


    E46_Freund

    Ich wollte noch kurz einwerfen, dass mein ganz altes business CD auch keine mode taste hatte, sondern "CD" draufstand und auch dieses Radio nen wechsler, und dementsprechend ein Interface ansteuern konnte ;)


    Kenne kein Radio im E46 das keinen Wechsler konnte, folglich sollte auch jedes mit nem Interface klarkommen.

    Ich hab gesehen, dass ich ebenfalls das Alte Business CD besitze (ohne Mode Taste). Also dürfte das ja dann kein Problem sein. Oder?

    Danke

    Ne meins hat leider keine Mode Taste.

    Kann man das Empfangsproblem denn anderweitig lösen? Gibt es da Adapter?