Das kann ich dir gar nicht sagen, hab sie mir nicht angeschaut. Was ich sagen kann ist, dass das Lager von der Pumpe kaputt war und Unmengen an Wasser da rausgekommen sind.
Beiträge von Kiddox
-
-
Und was passiert wenn du die Motordrehzahl erhöhst? Kommt dann warm?
Nein, auch dann kommt keine Wärme luft. Kurz bevor die Wasserpumpe kaputt ging, hat es angefangen. Habe dann Thermostat,Wasserpumpe und die beiden Riemen getauscht, entlüftet, aber die Heizung bleibt kalt. Regler oben steht auf warm
Würde der.om Fehlerspeicher stehen,wenn er defekt ist? Oder gibt's ne Sicherung die ich kontrollieren könnte?
-
Da spricht nichts gegen, nur wollte wissen ob er überhaupt verstopft ist. Die Heizung wird nämlich absolut nicht warm . Aus der Lüftung kommt die Luft raus, die von außen eingesauGT wird.
-
Hi Leute , möchte den Wärmetauscher vom 320i spülen, weiß jemand was die Anschlüsse im Motorraum unter dem Innenraumfilter für nen Durchmesser haben? Möchte ungern alles ablassen nur um die Anschlüsse messen zu können.
-
Diese kaltschweißmasse von AGT soll ja Temperatur beständig bis 1100 Grad sein.
Vertrau ich dem Zeug? Keine Ahnung. Hab es noch nie benutzt und deswegen ja gefragt,ob jemand Erfahrung mit sowas hat.
-
1 mm oder vielleicht 2 bestimmt. Würde es nicht mit nen eingeklebten bolzen klappen? M4 bolzen müsste ja dann mittig aus dem Thermostat rauskommen. Wäre glaub definitiv die schnellste und einfachste Lösung ohne Strom Vorort.
Ansonsten ist der Wagen wohl nen fall für den Schrott 😅
-
So, habe den kleinsten Akkuschrauber gekauft den mal wohl kaufen kann. Hab die Schrauben auch teilweise aufbohren können. Bei einer ist mir der linksausdreher abgebrochen und mit viel Arbeit hab ich den Rest raus bekommen. Da ich nicht wirklich genau mittig gebohrt habe, hab ich gedacht ich könnte da ein Gewinde einkleben. Also Thermostatgehäuse mit den oberen beiden schrauben befestigen und in den unteren dann erst die Gewindestangen reinstecken. Jetzt ist die Frage , würde es funktionieren und wenn ja, mit was kann ich die Bolzen einkleben? Da ich nicht genau mittig gebohrt habe,hat sich das schneiden eines Gewindes ja erledigt, da die Schraube ja dann nicht mehr packt.
-
Erst Mal danke für die Antworten. Wenn ich den Schlossträger demontiere,uss ich ja auch leider den Klimakondensator Abbauen, was ich eigentlich vermeiden will. Oder könnte er dran bleiben? Kann man den vielleicht auch mit montierter Front irgendwie runter lassen so dass man mit der Bohrmaschine durch den Grill kommt?
-
So war Mal wieder am Auto dran. Das rechte Gewinde ist jetzt bündig abgerissen. Hab den kühler ausgebaut allerdings noch immer kein Platz zum Bohren. Jemand zufällig aus 460xx der mir kurz behilflich sein könnte? Bin mit meinem Latein am ende 😅
-
Ja warm gemacht hatte ich die beiden Stellen, dann versucht mit Ner zange raus zu drehen aber da passiert nichts