Das gibt's bei elektrischen und elektronische Bauteilen öfter mal dass die temperaturabhängig aussteigen.
Speziell bei Spulen die ja auch in Relais verbaut sind kommt das auch in meinem beruflichen Alltag oft vor.
Spule wird im Betrieb heiß und hat dann eine Unterbrechung, wird sie wieder kalt geht sie wieder.
Bei Halbleitern gibt's auch solche Phänomene.
Hier im Forum hat das einer mit einem Spritpumpenrelais und einem Backofen sogar mal messtechnisch nachgewiesen.
Hätte dann noch eine Frage und zwar geht mein Motor (N42) beim Übergang vom kalten zum warmen Zustand aus. Wenn ich ihn aber dann starte ist so als wäre nie was passiert. Habe ein YouTube Video wo des Problem zeigt (
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.