Nein. Ich bin jetzt knapp 23.000 km gefahren in den zwei Jahren.
Man sollte ihn aber nach 15.000 km reinigen und mit Öl besprühen. Das steht in März an da will ich meine Unterdruckschläuche tauschen und die Kerzen wechseln.
Beiträge von rodion9122
-
-
Also ich persönlich hatte starken Ölverbrauch und der Motor war mit etwas zu laut. Ich habe sehr viele Öle getestet und maximal 5 Tausend Kilometer gefahren. Das beste ist nun drinn 10w40 BMW gibt zwar keine Freigabe da es Teilsynthetisch ist aber der Motor ist sehr viel ruhiger und hat kein Ölverbrauch. Seit 20.000 KM fahre ich mit dem ÖL ohne Probleme. Wie der Vorredner gesagt hat muss man aber alle 10.000 wechseln. Ich habe es nach Knapp 12.000 gewechselt.
-
Also nach 2 Jahren kann ich sagen bei mir funktioniert der LMM noch wunderbar. Laut Inpa misst er das Volumen der angesaugten Luft und gibt die Werte auch weiter bei Mehrgas steigen auch rasant die Werte. Wie es später aussieht kann ich nicht sagen aber 2 Jahre waren bis jetzt kein Problem. für den LMM Sensor.
-
Hallo,
da ich auch ein stolzer Besitzer eines E46 320i bin aus BJ 2004 und sehr oft schon in eueren Forum war zum nachlesen habe ich mich nun registriert. Durch eure Tipps habe ich bis jetzt alle Probleme regeln können.
Nun hatte ich im Sommer ein Problem mit dem Thermostatschalter am dem kleinen Kühler für das Automatikgetriebe das führt im Sommer zum Notdfallmodus beim Getriebe und das rausdrücken des Wandlers.
Daraufhin wurde das Thermostat erneuert und das Getriebeüberholt. Neue Ölpumpe und sämtliche Dichtungen vom Getriebe C und B. Der Wagen lief wie eine eins wieder.
Nach einem halben Jahr dann das Problem der Wagen ruckelt öffners und beim einlegen des 3 Ganges hat man das Gefühl das er falsch entkuppelt. Also Motor dreht hoch und dann irgendwann legt er den 3 Gang rein und der 3 Gang wird auch
sehr lange rausgefahren bis knapp 4.000 Umdrehungen. Manchmal kommt der Gang mit einem Knall.
Dann gibs Tage da fährt er wieder wie eine eins. Schaltet butterweich man merkt nichts von dem Schaltvorgängen würde man die Drehzahl nicht beachten.
Laut INPA habe ich folgende Fehler die ich aber nicht gang verstehe.
Gangüberwachung 3
Error occured 3. times at:
km Stand 207850,00 km
Drosselklappenwinkel 24,21 %
Mittelwert Hinterräder 320,00 1/min
Abbtriebsdrehzahl 1088,00 1/min
Plausibilität
sporadischer Fehler
Gangüberwachung 4
Error Frequency: 2
Logistic counter: 0
Error occured 1. times at:
km Stand 207770,00 km
Drosselklappenwinkel 0,00 %
Mittelwert Hinterräder 384,00 1/min
Abbtriebsdrehzahl 992,00 1/min
Plausibilität
sporadischer Fehler
Öl ist genug drin der Luftmassenmesser funktioniert wie er sein soll und Adaptionsfahrt habe ich auch schon gemacht und die Werte auch mehrmals gelöscht.
Drehzahlsensoren funktionieren alle und ABS Steuergerät liefert auch keine Fehler.
Woran kann es liegen ?
Drosselklappe läuft nicht richtig oder der Abbtriebsdrehzahlsensor im Automaten liefert falsche werte ?
Ich bin echt am verzweifeln.
-
Ich fahre auch einen 320i und habe mir so einen Sportfluftfilter eingebaut 1 Luftfilter K&N der funktioniert sehr gut und ich fahre den seit einem Jahr keine Probleme. Kann in die Original Box rein macht auch schöne Geräusche ab 3000 Umdrehungen.
-
Es kann sein das dein Thermostat kaputt ist oder der Thermostatschalter falls du Automatikgetriebe hast. Im Deckel ist ein Ventil drin das der bei zu viel Überdruck öffnet. Kühlwasser nachfüllen etwas warm fahren und eine zweite Person bitten Gas zu geben und du kannst schauen wo das Kühlwasser austritt.
-
Falls du Automatik fährst würde ich schauen ob sich was am Schaltverhalten ändert. Bei mir kam letztes Jahr der Fehler das er im 3 Gang wie im Sportmodus gedreht hat. Nach dem ich die Adaptionswerte gelöscht habe mit den neuen Rädern die adaptionsfahrt gemacht habe ging es wieder.