So, brauch auchmal eure hilfe. Hab festgestellt dass sich meiner nach und nach immer schlimmer auf der Autobahn fahren lässt. Ist jetzt so dass ab ca 120 das Auto so zum schwimmen anfängt, dass es kaum fahrbar ist. Wie ich ihn gerade in die Garage gefahren hab hab ich auch feststellen müssen dass er auf der linken Seite hinten leicht abhängt. Federn sind aber ok, habe letztes Jahr aufgrund eines Federbruches neue eingebaut (Witec). Woran könnte es sonst liegen? Dämpfer defekt??
Guten Morgen,
kontrollier mal ob die Stabis fest sind. Pendelstützen/Koppelstange und Querlenker sowie deren Halter vorne sind auch so ein Thema. Ferner prüf die Schwingenlager hinten, sowie die Silentlager, die liegen direkt unterm Fahrzeugboden und daran ist der hintere Querlenker befestigt.
UND kauf keine billig Fahrwerke. Das er hängt kann an den Federn liegen!! Stoßdämpfer merkst du eher beim bremsen und bei schnellen kurven.
Die og Sachen melden sich im Geradeauslauf. bei Bodenwellen und beim Spurwechsel insbes. bei Spurrillenn.
Ferner Reifendruck runter!!! Neue Reifen nach vorne (der E46 mag es nicht wenn hinten mehr Rollumfang ist als vorne). Alternativ den Kombi beladen. Die e46 sind mittlerer bis hohe Zuladung abgestimmt (daher auch die hohe Reifendrücke). Mein 330d soll vorne 2,6 und hinten 3,1bar bei leer bis 4 Personen bekommen. Ich fahr ihn mit 2,7 bar rundum, soweit nur 1-2 Personen drin sind. (hängt aber auch von den Reifen und Geschw. ab, ich habe das für meine Reifen mit dem Hersteller gekärt, also Vorsicht und nicht mit zu wenig Luft rasen!!!!!!!)
Mein Tipp bei die Querlenker und Querlenker halter vorne. Wenn Du kein M-Paket hast kauf die verstärkten von Mayle, die sind billiger und besser. (mit M-Paket II (zumindest offiziell nicht zugelassen).
Und schmeiß das billige Fahrwerk raus!! Nimm HR oder Eibach, die stimmt Preis/Leistung.
Grüße
Ra