Beiträge von Raphael e46

    Wer das volle Programm und 100% sicher sein will muss von oben verstärken. CMP bietet z.b. eine Lösung, aber es gibt auch viele andere Optionen. Ich selber verwende den SME X-brace.


    Stage 2 - E46 Topside Beam Kit – CMP Auto Engineering

    Hallo


    Beim weiter sauber machen, haben wir nun doch einen Riß an der hinteren linken Achsaufnahme gefunden.


    Muss das Blech im Kofferraum eröffnet werden, um Stage 2 - E46 Topside Beam Kit – CMP Auto Engineering einzubauen ?


    Ersetzt das die Reparaturbleche, oder müssen diese trotzdem eingeschweißt werden ?


    Gruß Raphael

    Hallo


    Im Rahmen der Restauration vom e46, sind wir auf der Suche nach Reparaturblechen für die Hinterachsaufnahme auf folgende Beschreibung eines Anbieters gestoßen


    Hätten gerne mal Eure Meinung dazu gehört.


    Zitat: ''

    Diese Bleche sind zwar essentieller Bestandteil dieser Reparatur, aber alleine können sie den Schaden weder verhindern noch Beheben.

    Radläufe / Federtellern / Punktschweissungen der Blechlagen müssen alle verstärkt werden.'' Zitat Ende.


    Grüße, Stephan

    Vielen Dank


    Eine Frage hätte ich noch


    ich nehm mal an, das es sich bei der Beschichtung ( einmal an der Reserveradmulde, und im Radhaus ), um den originalen UBS von BMW handelt.


    Der ist im Gegensatz zu anderen UBS, sehr fest.


    zuerst wollte ich an den entrosteten Stellen als erstes Korrux spritzbare Nahtabdichtung aufbringen, weil ich meine, dass dieses auf dem UBS-Material u. auf dem blanken Blech gleichermaßen haftet. Dann 3in1 od. Nitrofest darüber


    abhängig vom Material des UBS, könnte ich doch gleich Nitrofest, bzw. 3in1 aufbrimgen.


    Meine Bedenken sind halt, das Nitrofest bzw 3in1 auf dem BMW eigenen UBS nicht haftet


    Grüße, Stephan

    Hallo,


    ich bin der Stephan


    Mein Sohn Raphael, hat sich einen e46 330Ci gegönnt, der etwas restauriert werden muss.


    Nun ist er bei der Arbeit und ich sitze unter dem Auto.


    Auf dem Foto, habe ich die 4 Stellen markiert, wo die Benzintankhalter u. zwei andere Halter, angebracht sind.


    Die sind sehr verrostet und da kommt man mit dem Sandstrahlgerät nicht überall hin.


    Am liebsten würde ich die alten vergammelten Dinger entfernen und da neue Halter hinschweißen


    Gibt es solche Halter irgendwo im Zubehör, bzw. v. Privat zum hinschweißen ?


    Oder gibt es da komplette Reparaturbleche, wo die Halter schon mit angebracht sind ?


    viele Grüsse


    Stephan