Gegenstück wird geringfügiger anders sein weil du in diesen großen Raum verwirblungen hast. Ist aber trotzdem besser als mit kat. Stage 1 kannst du so lassen, ist sowieso für serienfahrzeuge
Beiträge von Wernhold
-
-
weißt du von welchen hersteller dein Generator ist?
Meiner ist von Hella und einer meinte mal das Hella nicht mit der Motorsteuerung klar kommt und deswegen meine Spannung so niedrig ist.
-
Ich glaube meine Lichtmaschine macht hochfrequente Geräusche, die ist bei mir schon lange unter Beobachtung
woran merkst du das?
-
grüßt euch
Wisst ihr was euer E46 im Stand an Ladespannung hat? Meiner is bei ca. 13,8V und tänzelt leicht.
Ich kenne das eigentlich, dass die Ladespannung sich bei 14,xV befindet.
-
Aber ich geb dir da vollkommen recht, Hubraum kann man nur durch Hubraum ersetzen.
-
Der 2l ist erstmal nur zum Erfahrungen sammeln und schauen was so geht
Auf meinen Hof steht noch ein m57 204ps mit Allrad, das soll ganz groß werden mit registeraufladung, wassereinspritzung, freiprogrammierbare SG DME sowie AGS (da ein 8HP dran soll und solche Späße. Da es da aber nicht nur um paar Tausend geht, möchte ich erstmal im Bereich Tuning und Modifizierung Erfahrung sammeln.
-
In der Zeit ist viel passiert. Kompletter Euro 4 umbau und umbau auf 6gang Handschalter mit 2,57 (glaube) diff.
Naja die Düsen waren teuer, der LLK war teuer, der Turbo war Teuer, die Aga war teuer, die Kupplung war teuer, lsd hat auch ne pfeng gekostet, Abstimmung gibt's auch nicht fürn danke
Was soll man machen🤷♂️
-
Ihr versteht mich falsch, das Turboloch wird nicht in Kauf genommen. Und der Wagen soll auch ordentlich fahren. Ich Butter doch ne 1000ende euros dort rein damit ich nen fahrenden Haufen scheiße habe😅
Das ist kein viertelmeile Auto
-
Also den Zusammenhang zwischen dem großen Turboloch und (nicht) abgefackeltem Kolben versteh ich iwie nicht.
Bezieht sich auf den überdimensionierten LLK und die großen Düsen im Verbund mit der Kraftstoffdruckanhebung. 3Bar Ladeluft und lange einspritzzeiten machen ja nu kräftig Hitze..
Bin mal auf das Ergebnis und die Standfestigkeit gespannt, gehe davon aus das wir das auch mitbekommen werden
Ja, meine Erfahrungen teile ich gerne 🤣 ist mein erster Umbau in dieser Dimension.
Je nachdem was zuerst Eintritt zeige ich euch zb ein Prüfstandsprotokoll oder erzähle euch was für ein Motorschaden ich habe😅
-
Sicherlich ist der große Lader und der große LLK ein Grund für das Turboloch. Aber lieber habe ich ein Turboloch, statt einen kaputten Lader und einen abgefackelten Kolben.
Düsen sind bei mir nicht das Problem, ich habe die großen vom 35d drinnen. Und um die Einspritzzeiten noch weiter zu verkürzen, wollen wir den Raildruck erhöhen. Nur weil die angestrebte Leistung grenzwertig ist, heißt das ja nicht, dass man versuchen kann das System trotzdem zu schonen. 😅 Und dem Turboloch könnte man Notfalls auch mit einer Frischluftansaugung entgegenwirken.