Beiträge von Royal69ers

    hallo kann ich auch ein anderes LZS einbauen als das was bei mir drine ist ?


    habe bj 04 facelift und mein lsz ist defekt.


    BMW 6936826

    HW: 25 SW: 3,6


    könnte ich auch ein anderes einbauen da ich bei ebay keins finde mit den selben daten.

    zB hätte ich eins gefunden

    BMW 6936825

    HW: 25 SW: 3,6


    mit freundlichen grüßen

    so ich habe das jetzt alles mal sauber gemacht & mal ausgelesen.

    Der Fehler bzw die Fehler bzg.. masse kurzschluss sind zwar nun weg aber die kennzeichenbeleuchtung funktioniert immer noch nicht.

    Die spannun kommt bis zum kleinen stecker bis zur kennzeichenbeleuchtung.


    Wenn ich da messe kommen nach wie vor 13,2V an aber sobald ich den stecker von der neuen & auch alten griffleiste ran mache & dann messe

    steht da einfach 0V .. & bei dem letzten pin steht auch wieder 3,7V.

    Ich versteh es einfach nicht.. die Kontakte sollten da eigendlich zusammen sein aber es kommt nichts durch.. gibt es noch andere gründe dafür ?


    lg

    Wie Freaky schon geschrieben hat, würde ich auch erstmal versuchen den Stecker und die Buchse wieder instand zu setzen. Der Pin 17 ist der Anschluss für die Kennzeichenbeleuchtung und der sieht recht übel aus.

    :thumbup:

    okay , das hört sich schon mal an als ob es in die richtige richtung geht.. Ich wusste nicht das der pin 17 für die beleuchtung ist. :P

    dankeschön dafür.

    Habt ihr evtl.. ne idee wie ich das am besten so richtig reinigen kann ? oder meint ihr da hilft etwas iso & evtl.. kontaktspray? :/

    vielleicht gibt es da ja ein trick?

    Ich finde an deinem LSZ am unteren Teil sieht es ziemlich oxidiert aus, genauso wie an deinem Stecker. Versuch dies doch mal sauber zu bekommen, schaden kann es sicher nicht. Hast dundie neue Griffleiste noch verbaut oder wieder die Alte eingebaut nachdem du gefundenen Kabel repariert hast?

    ja das stimmt. ich habe mir jetzt auch mal Isopropanol besorgt und werde das mal reinigen & alles nochmal testen.

    Jetzt gerade habe ich die neue griffleiste dran. Aber ich habe wehrend der ganzen prozedur ca 3 stunden immer durch probiert. dann habe ich alle Sicherungen abgecheckt. dann habe ich etwas versucht über relais heraus zu finden.

    Ich bin leider nicht vom Fach. wollte jetzt nochmals alles durchmessen. irgendwo muss ja der fehler sein. -.-

    Hallo Männer´s,


    Ich habe Folgendes Problem das mit Sicherheit jeder kennt aber es trotzdem bei jedem anderes ist. :/


    Ich habe mir vor einem Jahr ein e46 gekauft und beim kauf hatte ich schon ein paar Probleme bezüglich Elektronik.

    undzwar hatte der BC mir angezeigt das bei mir ein Rücklicht defekt ist.

    Das war dieses Typische Masse Problem , das ich auch easy beheben konnte.


    Nach einiger zeit fingen dann an die nächsten Probleme zu kommen.. Kennzeichen Beleuchtung ohne Funktion und Blinker & so weiter..

    darauf hin habe ich dann mal den Kabelbaum abgecheckt zwischen klappe und Karosserie & siehe da sogut wie alle Kabel waren durch!

    Da gab es auch keine andere Möglichkeit für mich als ein ersatzkabelbaum einzubauen. Danach hat auch alles wieder super funktioniert.


    Jetzt seit ca. 3 Monaten ist die Kennzeichenbeleuchtung & die Grifftaste außer betrieb.

    nun habe ich mir eine Neue griffleiste gekauft mit der Hoffnung das , das Problem damit behoben sein wird. "Pustekuchen"!


    Dann habe ich mich auf die suche gemacht um zuschauen ob evtl.. sich irgendwo eine Kabelverbindung gelöst hat oder ein neuer Kabelbruch entstanden ist.

    Ich habe dort nichts finden können außer eine Sache die mir vorher nicht aufgefallen ist bzw und ich das auch nicht gesehen hatte weil es relativ gut versteck war die stelle.

    Der Vorbesitzer hatte anscheinend auch schon diese Probleme gehabt.. er hat das Kabel von der KZB an das Rücklicht mit angebunden.

    IMG_0861.jpg

    Auf dem habe ich das nur nochmal verbunden um zu zeigen wie es war. Ich habe es danach in den Original zustand gebracht bzw die Kabel wieder so verbunden wie es sich gehört.

    IMG_0860.jpg


    Es Funktioniert eigentlich alles , außer nach wie vor die KZB & Grifftaste nicht. Der Kofferraum geht NUR mit schlüssel "mechanisch" auf oder auch über "Schlüsselfunk taste" .

    Jetzt habe ich mit einem Multimeter alle Kabel auf Kabelbruch getestet und konnte keine Brüche mehr feststellen.

    Dann habe ich nach gemessen ob überhaupt etwas ankommt an der griffleiste.


    Wo habe ich gemessen ?

    Gemessen habe ich direkt an dem Stecker vom Kabelbaum der in den Stecker von der griffleiste kommt. Motor war an & licht auch.

    IMG_0868.jpg

    -braun / # Masse

    -braun / grau # kzb 13,2V

    -grau / gelb # Strom für den taster vermutlich. 3,6V


    Sobald ich aber die beiden Stecker verbinde und dann messe bekomme ich bei

    -braun /grau # 0V

    -grau / gelb # 3,6V

    woran könnte das liegen ?

    Ich habe das kfz dann mal ausgelesen & er hat mir dann diese Fehler ausgespuckt..

    IMG_0865.jpg


    Könnte es mit daran liegen das meine KZB & Grifftaste deswegen nicht funktionieren ? Weil ALLES andere funktioniert!

    Dann habe ich mal das LSZ ausgebaut um zuschauen ob etwas zu erkennen ist oder zu sehen.. & das sah den so aus.

    IMG_0866.jpgIMG_0867.jpg


    musste leider auch festellen das der vorbesitzer auch schon dabei war weil eine schraube gefehlt hat.

    & wie finde ich heraus ob das LSZ zu meinem kfz gehört & nicht auch schon ersetzt wurde. "durch ein falsches teil"

    habe xenon aber kein Bi-xenon.. kfz ist aus 06.2004 Facelift.

    Weil ich habe auch schon LSZ gefunden wo es die AUTOMatik funktion nicht gibt & ich habe auch welcher schon gesehen wo man die scheinwerfer regulieren kann mit auto funktion & auch ohne.


    Ich hoffe ich habe nun nichts vergessen & das mir irgend jemand helfen kann.


    Liebe grüße an alle & dankeschön im voraus.

    Da ist vllt auch einfach die Leiste durch. Würde das mal ausbauen, öffnen und sichten. Aber das kommt schon vor, dass die Leiste hinübergeht.

    gibt es auch ein kabelbaum ersatz für eine limo die für die heckklappe ist und wo alle kabel schon verlegt sind ?


    Und könnte ich das kabel für die Heckleiste ohne probleme mit einem multimeter messen um zu schauen ob da überhaupt etwas fließt.. kenne mich da nicht so gut aus.


    lg

    hatte das selbe Problem gehabt.. bei mir war es ein ABS Sensorring.. der ist so verrostet gewesen und aufgegangen sodass der ABS Sensor immer an ihm geschliffen hat.

    & dadurch ist bei mir ABS immer aufgeblinkt.. & hatte ein absolut beschissenes schaltverhalten "Automatik"


    Wenn es daran liegen sollte dann Messe aufjedenfall den durchmesser vom ring.. Die teile bei ebay stehen oft ohne maß dabei oder werden mit falschen maß versand.


    LG