Hallo Männer´s,
Ich habe Folgendes Problem das mit Sicherheit jeder kennt aber es trotzdem bei jedem anderes ist. 
Ich habe mir vor einem Jahr ein e46 gekauft und beim kauf hatte ich schon ein paar Probleme bezüglich Elektronik.
undzwar hatte der BC mir angezeigt das bei mir ein Rücklicht defekt ist.
Das war dieses Typische Masse Problem , das ich auch easy beheben konnte.
Nach einiger zeit fingen dann an die nächsten Probleme zu kommen.. Kennzeichen Beleuchtung ohne Funktion und Blinker & so weiter..
darauf hin habe ich dann mal den Kabelbaum abgecheckt zwischen klappe und Karosserie & siehe da sogut wie alle Kabel waren durch!
Da gab es auch keine andere Möglichkeit für mich als ein ersatzkabelbaum einzubauen. Danach hat auch alles wieder super funktioniert.
Jetzt seit ca. 3 Monaten ist die Kennzeichenbeleuchtung & die Grifftaste außer betrieb.
nun habe ich mir eine Neue griffleiste gekauft mit der Hoffnung das , das Problem damit behoben sein wird. "Pustekuchen"!
Dann habe ich mich auf die suche gemacht um zuschauen ob evtl.. sich irgendwo eine Kabelverbindung gelöst hat oder ein neuer Kabelbruch entstanden ist.
Ich habe dort nichts finden können außer eine Sache die mir vorher nicht aufgefallen ist bzw und ich das auch nicht gesehen hatte weil es relativ gut versteck war die stelle.
Der Vorbesitzer hatte anscheinend auch schon diese Probleme gehabt.. er hat das Kabel von der KZB an das Rücklicht mit angebunden.
IMG_0861.jpg
Auf dem habe ich das nur nochmal verbunden um zu zeigen wie es war. Ich habe es danach in den Original zustand gebracht bzw die Kabel wieder so verbunden wie es sich gehört.
IMG_0860.jpg
Es Funktioniert eigentlich alles , außer nach wie vor die KZB & Grifftaste nicht. Der Kofferraum geht NUR mit schlüssel "mechanisch" auf oder auch über "Schlüsselfunk taste" .
Jetzt habe ich mit einem Multimeter alle Kabel auf Kabelbruch getestet und konnte keine Brüche mehr feststellen.
Dann habe ich nach gemessen ob überhaupt etwas ankommt an der griffleiste.
Wo habe ich gemessen ?
Gemessen habe ich direkt an dem Stecker vom Kabelbaum der in den Stecker von der griffleiste kommt. Motor war an & licht auch.
IMG_0868.jpg
-braun / # Masse
-braun / grau # kzb 13,2V
-grau / gelb # Strom für den taster vermutlich. 3,6V
Sobald ich aber die beiden Stecker verbinde und dann messe bekomme ich bei
-braun /grau # 0V
-grau / gelb # 3,6V
woran könnte das liegen ?
Ich habe das kfz dann mal ausgelesen & er hat mir dann diese Fehler ausgespuckt..
IMG_0865.jpg
Könnte es mit daran liegen das meine KZB & Grifftaste deswegen nicht funktionieren ? Weil ALLES andere funktioniert!
Dann habe ich mal das LSZ ausgebaut um zuschauen ob etwas zu erkennen ist oder zu sehen.. & das sah den so aus.
IMG_0866.jpgIMG_0867.jpg
musste leider auch festellen das der vorbesitzer auch schon dabei war weil eine schraube gefehlt hat.
& wie finde ich heraus ob das LSZ zu meinem kfz gehört & nicht auch schon ersetzt wurde. "durch ein falsches teil"
habe xenon aber kein Bi-xenon.. kfz ist aus 06.2004 Facelift.
Weil ich habe auch schon LSZ gefunden wo es die AUTOMatik funktion nicht gibt & ich habe auch welcher schon gesehen wo man die scheinwerfer regulieren kann mit auto funktion & auch ohne.
Ich hoffe ich habe nun nichts vergessen & das mir irgend jemand helfen kann.
Liebe grüße an alle & dankeschön im voraus.