Beiträge von Pat66

    Habe bei meinem 330i ähnliches Problem. Unten rum läuft er gut, aber oberhalb 5000U/min quält er sich irgendwie.


    Auf der Autobahn, bergab mit 2Pers. besetzt, hatte ich ihn lt. GPS auf 235; eigener Test auf der Autobahn allerdings
    Tachowert 100-200 habe ich mal 17,4sek gemessen


    Meine Vermutung ist/war LMM. Habe den LMM Stecker mal rausgezogen, der Motor lief, nach einem noch nicht einmal 1sek
    dauerden minimalen Einknick, normal weiter. Bin zwar nur Stadt so gefahren, aber keine Veränderung gemerkt.

    Hallo zusammen,


    da ich im nächsten Jahr auf 18" V-Speiche 72 umrüste, möchte ich gern mal Eure Meinung wissen, was ich
    für meine Styling 50 Räder noch ansetzen könnte:


    Felgen sind die Styling 50, 8Jx17, ET47, sind vom Vorbesitzer mal pulverisiert worden,
    leider nicht so gut


    Bereifung ist 225/45R17 91W Bridgestone Potenza 050A, DOT0210, haben alle 6mm Profil


    [Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/9995/img3218korrektur.jpg]

    danke für die information, das nächste mal weiß ich bescheid 8). war gestern bei bmw und sie sagten dass 15" nur drauf passen, wenn die räder diese größen haben:


    6 1/2 J x 15 ET42 mit 195/65 oder 7J x 15 ET 47 mit 205/60


    ob das auto jetzt nutzlasterhöhung hat oder nicht, wäre egal.


    Hi Storm, kannst mir mal die Schlüsselnr. zu 2.2 (6-7stellig) aus Deinem Fahrzeugschein per PN schicken,
    dann schau ich mal in die Betriebserlaubnis/EG-Genehmigung Deines 3ers

    @sturm:


    da ich zufällig TÜV Beschäftigter bin:


    Wenn Du den alten Fahrzeugbrief nicht mehr hast, gehst einfach mit Deinem Fahrzeugschein zu einer TÜV Station.
    Dort kann anhand der Schlüsselnr. und der EG Betriebserlaubnis ausgedruckt werden, was Du serienmäßig ohne
    weiteren Eintrag fahren darfst. So läuft dies bei uns ab (TÜV Nord). Dann weißt Du definitiv ob 15Zoll ja oder nein.


    Falls Du den alten Fahrzeugbrief doch noch haben solltest, sind die dortigen Angaben natürlich weiterhin zulässig.


    Mit Einführung der neuen Zulassungsbescheinigungen (Teil 1 und 2) in 2005 hat es in Deutschland ein wahres Wust an
    Reifenanfragen geben bei uns, bzw. gibt es immer noch, da vielfach der alte Kfz-Brief nicht mehr vorhanden ist.

    Fahr einfach zur nächst gelegenen TÜV Station (nicht Dekra oder GTÜ), und sprech dort mit einem Sachverständigen, der auch Einzelabnahmen nach §19.2 StVZO machen darf. Beim e46 sind die 7Jx17 Felgen mit 205/50R17 vorgesehen. Sprech vorher mit BMW München, dass Du eine Tragfähigkeitsbescheinigung für die Felgen bekommst, da der e46 schwerer ist und man klären muss, ob das mit den Achslasten passt. Man kann nicht pauschal sagen, dass es nicht geht, deswegen sprech mit einem TÜV Sachverständigen, ob er Dir die Räder einträgt mit 205er Bereifung.


    Auch ich als TÜV Mitarbeiter (Vertrieb) kann manchmal nicht verstehen, was BMW bei den Reifenfreigaben drin stehen hat.


    Auf dem 330i darf lt. BMW auf den 7J Felgen nur 205er Bereifung gefahren werden, auf den 8J Felgen nur die 225er.


    Beim e36 ist das interessante, dass die Styling 23 Felge (7Jx17) sogar mit 225/45R17 gefahren darf. Wers verstehe.....