Beiträge von Propellercabrio

    Hallo liebes Forum,


    weiterhin hege und pflege ich mein 320ci Cabrio!

    Im Bestfall(dazu siehe Thema), soll er definitiv bis zum H-Kennzeichen und darüber hinaus, bei mir bleiben.

    Jedes Jahr lege ich im Sommerurlaub mehrere Tausend Kilometer mit dem Auto zurück und erfreue mich am Aussehen, natürlich dem 6-Zylinder aber auch an dem Platz, den der wundervolle E46 bietet! Mittlerweile, wird man schon sehr oft auf das Auto angesprochen ist mir aufgefallen und in Italien vor zwei Wochen, gab es schon einige "Daumen nach oben", wenn man so an der Piazza vorbei saust...


    Ein Problem habe ich dennoch: wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin, schaue ich den Wagen fast schon lieber an, als ihn (gerade auf engeren Straßen) zu fahren...das liegt für mich ganz und gar nicht an der Performance des kleineren Motors, sondern ich finde einfach der Wagen fühlt sich extrem schwer und behäbig an.

    Vom Einlenkverhalten, bis hin zum Lenken grundsätzlich, dem normalen Anfahren, etc...Mir ist bewusst, was das Auto wiegt, kenne die Abmessungen, die Kraft des Motors i.V.m mit den Parametern, Kennzahlen und Fakten und weiß: "Es wird keine Elise daraus!". Dennoch steht auch das E46 Cabrio für Freude am Fahren und ich interpretiere dies, durch eine gewisse "Leichtigkeit", Wendigkeit und Lässigkeit. Hat für mich primär nix mit Beschleunigung, Elastizität oder V-Max zu tun. Einfach das subjektive Bauchgefühl, wenn ich dahinrolle, einlenke, einparke, wende, anfahre, rangiere, etc...


    Ich habe mich schon viel eingelesen, anscheinend kennen viele das "Problem" und empfehlen beim 320ci Cabrio definitiv eine überaus leichte Rad/-Reifen Kombination, was für mich absolut Sinn macht und definitiv in Frage kommt! Da ich den Wagen eigentlich absolut original lassen möchte und die Styling 32 in ET47 mehr als selten sind, kommt für mich basierend auf der Kompetenz der Marke die OZ Ultraleggera in 17 Zoll in Frage! Jetzt zu meinen Fragen an euch:


    - kann jemand das sicherlich subjektive Fahrgefühl/-Problem nachempfinden? Unabhängig von Vergleichen anderer Fahrzeuge? Oder bin ich da bisschen verstrahlt? :/

    - taugt eine leichtere Rad/-Reifenkombination die Defizite zufriedenstellend auszumerzen? Oder gibt es weitere Tipps, die nicht an der Originalität des Autos kratzen?

    - hat jemand Erfahrungen mit den OZ(oder vergleichbaren anderen Felgen) und kann mir sogar noch Tipps zu den perfekten ETs und Reifenbreiten geben, damit der BMW (etwas) flockiger in Schwung kommt? 215 vorne 225hinten, 225/225, etc...? Nix sollte "böse". breit oder sonst was aussehen. Der original Performance sollte es nicht schaden. Ein wenig Komfort einzubüßen wäre kein Problem...


    Ehrlich gesagt, bin ich für jeden Tipp dankbar, denn ich liebe es Auto zu fahren und möchte am besten den Spaß den ich vom Betrachten von außen habe auch im Inneren spüren und wie gesagt: "Freude am Fahren" haben!


    P.S. Es ist ein Schalter mit dem originalen M-Fahrwerk. Meine jetzigen Original BMW Felgen erkennt Ihr auf dem Bild.


    Ich freue mich auf eure Antworten und sende sonnige Grüße bei dem grandiosen Wetter!


    C.K.

    Guten Abende liebe Community,


    kennt ggfs. jemand eine gute, faire & kompetente Autosattlerei im Rhein-Main Gebiet? Würde gerne meinen Fahrersitz an einigen Stellen neu/-nach vernähen lassen. (Siehe Bilder)

    Glücklicherweise, ist nichts gerissen, abgeschürft oder hat Löcher. Lediglich die Naht ist an einigen Stellen aufgegangen, das Leder ansonsten bestens erhalten.


    Neben einem guten Tipp bzgl. Sattlerei, würde mich ebenfalls interessieren, was die Reparatur in etwa kosten dürfte, müsste, sollte...


    Danke euch vorab und ich freue mich im Bestfall auf viele gute und zielführende Tipps!


    Christopher

    Hallo liebe BMW Fan Gemeinde,


    ich freue mich auf dieses Forum gestoßen zu sein und lese schon seit geraumer Zeit interessiert und neugierig zu den verschiedensten Themen mit.


    Seit ziemlich genau einem Jahr bin ich nach längerer Suche auf ein wundervolles BMW e46 Cabrio gestoßen, welches ich seitdem hege und pflege und auch nicht mehr hergeben möchte.

    Auch wenn es nur der überschaubar "große" Sechszylinder(320ci) ist, weiß ich die Qualitäten dieses Aggregats sehr zu schätzen und plane das Fahrzeug geradezu pedantisch für die nächste und übernächste Generation aufzubewahren. Einen klassischer Reihensechszylinder wird schon sehr bald zu einem Kulturgut und schreibt seit jeher (BMW-)geschichte.


    Ich nutze den 3er als reines Saisonfahrzeug(5-10), um genüsslich Sonne zu tanken und um vor allem möglichst stilvoll, elegant und flott Richtung Süden zu kommen. Es hat mich verwundert, wie erstaunlich viele Weinkisten in den Kofferraum passen! ;)


    Nun steht schon sehr bald die nächste Saison vor der Tür, die Urlaubsroute ist geplant und neben ein paar Kleinigkeiten, die kontinuierlich angegangen werden, stört mich nur ein Punkt an meinem Cabrio. Ich möchte betonen, dass ich ihn absolut im Originalzustand behalten möchte, jedoch gefallen mir die bei mir verbauten Shadowline Zierleisten entlang der Windschutzscheibe, der Seitenfenster und Verdeckklappe einfach überhaupt nicht. Ich würde diese sehr, sehr, sehr gerne gegen die Chrome Line Leisten austauschen (lassen). Nur die angesprochenen leisten, keinesfalls die Türgriffe und Seitenschutzleisten(Chrome Line Exterieur). "Nur" diese Umrandung. (Falls Fotos gewünscht sind, füge ich diese gerne hinzu).


    Habt Ihr, als absolute Enthusiasten und Profis ggfs. Tipps, einen Kontakt, habt diese Leisten ggfs. selbst über, wollt tauschen, verkaufen, etc...ich wäre wirklich über jeden Hinweis dankbar! Stundenlanges googlen, ebay durchforsten, etc...hat auch keine wirklichen Erkenntnisse geliefert. Und ja, es gibt den Thread bestimmt schon 100x aber so wirkliche Tipps, kann ich mir ebenfalls, höchstens heraus interpretieren.


    Über zahlreiche Antworten und zielgerichtete Tipps/-Angebote und Hilfestellung, würde ich mich wirklich sehr freuen, biete im Umkehrschluss ebenfalls jederzeit meine Hilfe an und freue mich auf viele Benzingespräche.


    Ich wünsche einen schönen Abend, ein erholsames und hoffentlich sonniges Wochenende und Allzeit gute Fahrt!


    Beste Grüße aus Frankfurt a. Main


    Propellercabrio