Beiträge von HeadUnits

    Wie bitte ?( ...naja, auch egal!


    ...::::....


    @TE


    Hallo!


    Die M6 Design Felgen die Du gefunden hast, passen ohne Probleme an dein Cabrio. Blecharbeiten musst Du nicht vornehmen. Du kannst diese Felgen somit einfach montieren.


    Eine andere, von dir nicht angesprochene Sache ist die mit dem Tüv. Dort wird es mitunter eventuell Probleme geben. Da für diese Nachbauten i.d.R. keine Teilegutachten bzw. Festigkeitsgutachten existieren. Dies bieten nur wenige M6 Design Felgen wie z.B. die von Mangels.


    Kommen die Felgen aus Italien, Spanien, Niederlande, (eBay) .. kann die Eintragung auf legalem Wege meist nicht erfolgen. Hierzu gibt es aber andere User, die dazu mehr sagen können .. aus eigenen Erfahrungen.


    Ich hoffe deine Frage damit beantwortet zu haben!


    Gruß Daniel


    ....:::::.....


    Tommy Touring
    V-Pixel
    So besser? FREUNDLICHER geht's nur wirklich nicht. Kopf hoch und ... überdenkt evtl. auch mal die ein oder andere Antwort aus eurer Richtung :rolleyes:

    Wenn ein günstiges, gutes Gewindefahrwerk, dann von AP oder DTS-Line (Hausmarke).


    AP Gewinde liegen bei 450 bis 600 Euro, ja nach Anbieter und werden von KW gefertigt > alte Variante 1 aus Stahl (KEIN Edelstahl)


    DTS-Line (nur bei DTS zu bekommen) kosten ca. 350 Euro und sind nur mit anderem Logo versehen, DTS halt. Federbeine, Federn, Verstellrad, usw. sind identisch mit dem von AP. Selbst auf den Federbeinen (unten) ist noch der AP Schriftzug zusehen.


    Wenn du also ein gutes und günstiges Gewinde suchst, und nicht jede Woche auf der Nordschleife ein anderes Setting ausprobierst, dann reichen die oben genannten Hersteller vollkommen.


    Gruß

    Nur mal so zur Info:


    Ich hatte auf meinem 323ci letztes Jahr für ein paar Monate ASA AR1 in 8,5x19 ET 40 mit 225/35er Reifen und hinten 9,5x19 ET 39 mit 255/30er Reifen.


    Alles eingetragen von der Dekra, ohne irgendwelche Blecharbeiten an den Radkästen! Klasse!


    Nur ist er mir einmal doch aufgesetzt (hinten) als ich mit 4 Personen im Auto und voll bepackten Kofferraum durch die Gegend gejuckelt bin.. von daher sollten bei solchen Größen an der HA schon die Kante umgelegt werden und zudem auch mind. 1cm gezogen werden!


    Aber bei 8,5x19 ET 35 klappt dat ohne arbeiten:)

    Hi.


    Also die von dir genannten Bmw Felgenkombinationen kannst du natürlich ohne Probleme fahren.


    Bei 19" wären es ohne was an den Radkästen zu machen: 8,5x19 ET35 ... dazu dann 225/35/19er Reifen. Wobei meist im Gutachten 235/35/19er aufgeführt sind.


    Es gibt aber viele Meinungen dazu welche Räderkombinationen auf den e46 passen und welche nicht.


    Nur mit der oben genannten Größe und ET solltest du bei deinem Ci keine Probleme haben.


    Gruß

    Ich verweise hier mal auf einen Fred, aus dem VAG Forum! Dies sollte alle Fragen beantworten!


    Auf Seite 17 gibt es ein Gutachten für "BMW" Modell. Ist aber ein Gutachten welches ohne Bedeutung ist! Da das tatsächliche Gutachten fehlt. Es sind nur 4 Seiten...und auf Seite 4 steht auch, das das vorliegende Schriftstück nur gültig ist, in Verbindung mit Gutachten Nr. xxxxxxxxxx.


    Auf legalem Weg geht die Eintragung nicht! Trägt sie ein Prüfer ein hat die Eintragung keine Gültigkeit, da kein Schriftstück ect. zu den Felgen existiert.


    Hier der Link: http://www.vagboard.de/wbb2/th…htuser=0&searchid=&page=1


    Viel Spaß beim lesen...

    Replikas / Felgen ohne jegliches Schriftstück sind wertlos. Eintragung auch absolut legalem Wege nicht möglich!


    Sollte dennoch einen kulante Prüfstelle dies abnehmen, ist es rechtlich gesehen illegal und hat keinen Bestand!


    Im Falle eines Falles (z.B. Unfall) könnte (muss aber nicht!) es dann womöglich zu argen Problemen kommen > Versicherungstechnisch usw.


    Gute Fahrt
    Daniel