e46 Coupé - welche 19" Radkombi bei Serienhöhe

  • Welche 19" Radkombi bei Serienhöhe ist noch fahrbar?


    Ich habe ein e46 320CI Coupé mit sportlicher Fahrwerksabstimmung, möchte aber gern min. 18" besser noch 19" fahren.


    Welche ET bzw. Felgenbreite ist denn noch machbar bei Sereinhöhe?
    Sollte halt noch fahrbar sein ohne Probleme (schleifen usw.), auf übelst breite Reifen lege ich kein Wert, sollten max. 225er Vo+Hi sein.


    Meine Favoriten:


    BBS CH/CK 19"
    AC Schnitzer Type III 19"
    BMW M216 18"
    BMW M71 18" (geht logisch :D)
    BMW M135 18" (geht logisch :D)
    BMW V72 18" (geht logisch :D)


    Was meint ihr?

  • Hi.


    Also die von dir genannten Bmw Felgenkombinationen kannst du natürlich ohne Probleme fahren.


    Bei 19" wären es ohne was an den Radkästen zu machen: 8,5x19 ET35 ... dazu dann 225/35/19er Reifen. Wobei meist im Gutachten 235/35/19er aufgeführt sind.


    Es gibt aber viele Meinungen dazu welche Räderkombinationen auf den e46 passen und welche nicht.


    Nur mit der oben genannten Größe und ET solltest du bei deinem Ci keine Probleme haben.


    Gruß

    Bmw 323ci MII Paket


    ..davor:
    Audi TT quattro Coupe
    VW Golf III GTi 8V
    VW Golf II

  • Nur mal so zur Info:


    Ich hatte auf meinem 323ci letztes Jahr für ein paar Monate ASA AR1 in 8,5x19 ET 40 mit 225/35er Reifen und hinten 9,5x19 ET 39 mit 255/30er Reifen.


    Alles eingetragen von der Dekra, ohne irgendwelche Blecharbeiten an den Radkästen! Klasse!


    Nur ist er mir einmal doch aufgesetzt (hinten) als ich mit 4 Personen im Auto und voll bepackten Kofferraum durch die Gegend gejuckelt bin.. von daher sollten bei solchen Größen an der HA schon die Kante umgelegt werden und zudem auch mind. 1cm gezogen werden!


    Aber bei 8,5x19 ET 35 klappt dat ohne arbeiten:)

    Bmw 323ci MII Paket


    ..davor:
    Audi TT quattro Coupe
    VW Golf III GTi 8V
    VW Golf II