Beiträge von jcfriedrichs

    Wie ist das mit den Injektoren?


    Kann man die selber wechseln?


    Oder sollte man davon die Finger lassen?


    Der Freundliche ist mir zu teuer und kann mir anscheinen auch nicht helfen.


    Für die ist der Fehlerspeicher i.O. und somit alles o.k.


    Die haben irgendwie auch gar keine Lust glaube ich.


    Gruß

    Hallo,


    mein 330d e46 (204PS) (93.000 km) Bj 2005 sägt im Leerlauf.


    Die Drehzahl schwankt so um 200 U/min.


    Komischer Weise tritt der Fehler nicht immer auf.


    Oft tritt es bei kaltem Motor auf und bei gerade erreichter Betriebstemperatur.


    Wenn ich länger als 40 min. gefahren bin, läuft er eigentlich immer normal.


    Subjektiv habe ich auch den Eindruck, dass er manchmal nicht die volle Leistung hat. Aber wie gesagt, das ist erst mal nur ein Eindruck.


    Der Spritverbrauch ist übrigens auch laut Bordkomputer um 0,5 Liter gestiegen.


    Vor ca. vier Wochen wurde der Turbolader bei BMW getauscht.


    Was kann denn jetzt schon wieder kaputt sein?


    Kann mir jemand einen Tipp geben? =)


    Gruß aus Bremen, Jan ;)

    Hab mir das Altteil mitgeben lassen. War schon ein Zyklonabscheider drin.


    Kann es sein das der 2005er e46 den schon drin hat?


    Ist aber auch egal. Nur den Wechsel hätte ich mir sparen können.


    Übrigens ist mir eingefallen, dass das vibrieren beim Beschleunigen vielleicht von


    verkokten Injektoren kommen kann. Bei der Ölkohle im Ansaugtrackt.


    Ist das Reinigen der Düsen teuer? Und ratsam?


    Gruß, Jan

    Die sind der Meinung das der Lader Geräusche macht. Soll ein Pfeifen sein.


    Ist wohl ein Zeichen für einen sich ankündigenden Defekt.


    Ich hatte auch kein Ölverbrauch oder ne Ölfahne.


    Also der Ölabscheider war sauber. Ist aber bei meinem kein Filter in dem Sinne.


    Ich hatte immer gedacht, es wäre ein Flies Filter, der sich dicht setzt.


    Hier ist es aber nur so ein Plastik Teil das wie ein Ölabscheider halt arbeitet.


    Gab ei da mal etwas anderes bei älteren Baujahren?


    Den Wechsel hätte ich mir auf jeden Fall sparen können.


    Gruß

    Habe heute mein Auto beim Freundlichen abgeholt.


    Und habe gleich für nächste Woche einen neuen Termin bekommen.


    TURBOLADER defekt.


    Den Lader zahlt BMW, den Lohn die Gebrauchtwagengarantie. :D :D


    Das Öl soll also vom Lader kommen.


    Auch die Vibrationen bei Volllast sind möglicherweise durch Öl in der Ansaugbrücke verursacht sagt BMW.


    Wenn nicht, muss ich weiter suchen.


    Wenn der neue Turbo Mittwoch drin ist, melde ich mich mal wieder.


    Gruß, Jan

    Hallo, ja, ich habe oft pech mit meinen Autos.


    Die Hardyscheibe habe ich mir angesehen, als das Getriebe raus war.


    Sie ist leicht rissig aber nicht so sehr kaputt, dass ich sie damals tauschen wollte.


    Ist jetzt ca. 1/2 Jahr her.


    Die Vibrationen zeigen sich aber auch nur unter Vollast.


    So ca. bei 3000 bis 4000 Umdrehungen.


    Manchmal aber eher selten vibriert es dann auch mal wieder nicht.


    Ich denke ich sollte mit der Scheibe mal anfangen.


    Beim Mittellager wurde mal so ne Kitt-ähnliche Masse zwischen Lagerbock und


    Karosserie gemacht. Könnte das evt. für Probleme sorgen?


    Gruß an alle, Jan

    Hallo,


    mein 330d Touring Bj. 2005 vibriert bei voller Beschleunigung.


    Ich weiß nicht ob es vom Antriebsstrang oder vom Motor kommt.


    Zweimassenschwungrad und Kupplung sind schon neu gekommen.


    Hat schon mal jemand mit Vibrationen beim 330d zu tun gehabt?


    Was kann da defekt sein?


    - Injektoren
    - Kardanwelle (Gelenkscheibe)
    - Schwingungstilger (Kurbelwelle)
    - Antriebswellen


    ???????????????????????????????


    Danke für eure Antworten schon mal.


    Gruß, Jan

    Wenn es die Dichtungen einzeln geben würde, wäre das schon super. Aber bei BMW gibt es nicht mal die Klappen einzeln inkl. Dichtungen.


    Ich glaube das sind auch keine standard Ringe.


    Außerdem lecken nicht nur die Ringe an den Wellen sondern die gesamten Klappengehäuse.


    Gibts da vom Hersteller evt. was?


    Schönen Gruß, Jan