Ölverlust Ansaugbrücke

  • Wie wurde dass denn jetzt festgestellt !? .... ist ja org !


    Wenn du ihn bezahlt bekommst ja auch ok, aber hast du etwas gemerkt, dass der jetzt plötzlich hinüber sein soll?!
    Zu wenig Lafedruck?


    NOch dazu war es ja nicht viel Öl was da raus gekommen ist.


    Mein Krümmer ist auch innen voller Öl, sowie von allen 320d Fahrern die ich kenne.


    Aber das mein Turbo was hat, konnte noch nie festgestellt werden.


    Wenn es trotzdem dann noch undichte Stellen gibt, hast zumindest einen neuen Lader und brauchst dir über den lange Zeit keine Sorgen mehr machen.

  • Die sind der Meinung das der Lader Geräusche macht. Soll ein Pfeifen sein.


    Ist wohl ein Zeichen für einen sich ankündigenden Defekt.


    Ich hatte auch kein Ölverbrauch oder ne Ölfahne.


    Also der Ölabscheider war sauber. Ist aber bei meinem kein Filter in dem Sinne.


    Ich hatte immer gedacht, es wäre ein Flies Filter, der sich dicht setzt.


    Hier ist es aber nur so ein Plastik Teil das wie ein Ölabscheider halt arbeitet.


    Gab ei da mal etwas anderes bei älteren Baujahren?


    Den Wechsel hätte ich mir auf jeden Fall sparen können.


    Gruß

  • Na der Wechsel war schon nicht umsonst.
    Der Ältere hatte wie Du richtig sagt eine Art Fliesfilter.
    Der Neuere ist anders vom Ausbau und hat oder ist von der Arbeitsweise ein Zyklonfilter.


    Das pfeifende Geräusch könnte ! von den Verstellschaufeln vom Turbo sein.

  • Hab mir das Altteil mitgeben lassen. War schon ein Zyklonabscheider drin.


    Kann es sein das der 2005er e46 den schon drin hat?


    Ist aber auch egal. Nur den Wechsel hätte ich mir sparen können.


    Übrigens ist mir eingefallen, dass das vibrieren beim Beschleunigen vielleicht von


    verkokten Injektoren kommen kann. Bei der Ölkohle im Ansaugtrackt.


    Ist das Reinigen der Düsen teuer? Und ratsam?


    Gruß, Jan

  • Die jüngeren der E46 haben schon den neueren Filter drin, die Bauart ist ja egal wenn der Zweck erfüllt ist.


    Mit den Injektoren ist schon möglich.
    Weiss nur, dass die per Ultraschallbad gereinigt werden und dann das Spritzbild begutachtet wird.
    Kostet bestimmt um die 350€ aufwärts.

  • Auch der Zyklonfilter setzt sich zu ... in der zweiten Kammer ist ein Papierfilter.


    Auf jeden Fall soll laut BMW auch der Zyklonfilter bei jedem 3. Service getauscht werden.
    Ein Freund von mir hatte auch ein Zischen bei seinem 320d nur da war es eine Krümmerdichtung die nicht ganz dicht war.


    Die Zyklonfilter sind nur die Änderung weil bei diesem Filter "weniger" Probleme waren bezüglich der Entlüftung. Ein Fehler war es auf jeden Fall nicht, den Filter zu tauschen.

  • Zitat

    Original von mazdamax
    Auch der Zyklonfilter setzt sich zu ... in der zweiten Kammer ist ein Papierfilter.


    Auf jeden Fall soll laut BMW auch der Zyklonfilter bei jedem 3. Service getauscht werden.
    Ein Freund von mir hatte auch ein Zischen bei seinem 320d nur da war es eine Krümmerdichtung die nicht ganz dicht war.


    Die Zyklonfilter sind nur die Änderung weil bei diesem Filter "weniger" Probleme waren bezüglich der Entlüftung. Ein Fehler war es auf jeden Fall nicht, den Filter zu tauschen.



    Genau, wurde irgendwann auch von BMW in den Wartungsplan für die entsprechenden Inspektionen aufgenommen. Glaube 2005 oder 2006.