Hallo zusammen,
ich habe bei meinem M43TU OL-Motor (318i) die DISA-Einheit stillgelegt und durch eine Blindkappe aus dem 316i ersetzt (11 61 1 435 714), da sie mechanisch nicht mehr sauber gearbeitet hat. Neue Membranen bringen nichts, da die Unterdruckdose schrott ist. Der Motor läuft soweit, allerdings frage ich mich jetzt, was ich mit dem elektrischen Stecker machen soll, der ursprünglich an die DISA ging.
Frage:
Ist es besser, den Stecker einfach abgezogen zu lassen (natürlich isoliert), oder sollte ich lieber einen Emulator anschließen, um dem Steuergerät weiterhin eine funktionierende DISA vorzugaukeln? Fehlerspeicher mit INPA gibt natürlich jetzt nen Fehler für die DISA aus.
Hat da jemand Erfahrungen mit dem M43TU in genau diesem Setup?
Danke euch schon mal!