Guter Gedanke! hatte ich auch zuerst.
Hab gerade eine Falschluft quelle entdeckt. Stopfen auf dem Schlauch von AB zu KGE ist abgefallen. Wagen läuft wieder. Thema kann geschlossen werden.
Beiträge von Poolboi12
-
-
Müsste ich irgdendwo machen lassen.. habe leider keine Möglichkeit das zuhause zu machen.
Zuerst waren es nur 4 dann hat sich der 5. Zylinder angeschlossen -
Servus Leute,
folgendes Problem:
Vorgestern hab ich eine Spritztour gemacht mit einem 10 min. stopp an dem ich den Wagen abgestellt hatte. Kaum will ich ihn wieder starten, lässt er mich nicht. Schlüssel ab, nochmal versucht und zaghaft kämpft er sich auf deinen sehr unrunden Motorlauf. Daraufhin bin ich ihn sanft heimgefahren. Einen Tag später hat er das Problem noch immer. Inpa schreibt zuendaussetzer an 4 Zylindern. Codes lassen sich löschen aber kommen gleich wieder.
(Vanos wurde schon gemacht, KGE ist neu, disa ist in ordnung; Keine mir bekannten Falschluftstellen. LMM hatte ich bereits abgesteckt um zu sehen wie er damit umgeht. keine Veränderung.)- Wochenends habe ich so ein Benzinkreis Additiv von Liqui Moly reingekippt. Evt hat dies etwas damit zu tun..
- Erwähnen möchte ich noch, dass mit dem unrunden Leerlauf auch mein tempomat nicht mehr funktioniert. Falls hier eine Verbindung bestehen kann.
Würde mich sehr über Tipps oder Ideen freuen.
LG -
Servus!
Fahr 6zylinder und frag mich ob das diff passt: 7509779 3.38 - is das ein 188?? Soll von nem 320sein. Gibt vom 320 anscheinend 168 und 188
Hat da wer Durchblick?
-
Servus,
Hab vor meine defekte KGE zu tauschen.
Hab nun auf Schmiedmann eine Anleitung und dieses Angebot gefunden.
Jemand damit Erfahrungen? Is das qualitativ in Ordnung?
LG
-
Ich hab mir vor einigen Monaten einen 328i bj98 zugelegt und bin sehr zufrieden. Motor läuft seidenweich und hatte bis auf einen maroden Kühlerschlauch kein Problem. Von anfälligerer Elektronik hätte ich noch nichts gehört.
Habe btw vor kurzem ein 3 speichiges fl Lenkrad montiert! Also kein Problem in der Hinsicht
-
So wird der Markt gerade in Österreich is, wird mir wohl nicht viel was anderes überbleiben als aus Deutschland zu holen.
Hab halt keinen Bock 400km zu fahren und dann massive mängel am Wagen festzustellen.
Wenn ich weiß dass der Wagen passt dann wär mir das eh egal.
Weiß man halt davor nicht immer…
Aber danke ich guck eh schon auf deutschen gebrauchtwagen Seiten
-
konnte den Unterboden leider nur bedingt checken..
hier bei uns gibts tatsächlich gerade keine 328 oder 325 die in Frage kommen… Hätte halt gern einen unter 150tkm. Die werden echt schon selten.
Grundsätzlich wäre mir ein Wagen aus Österreich schon lieber. Allein der Aufwand für eine Besichtigung nach Deutschland (alles weiter entfernt als München ist ne weltreise) is schon sehr groß
-
Hatte generell Probleme mit meinem Profil gestern Abend.
Sollte nun wieder hinhaun.
Was sagt ihr zu den Roststellen?
Ist das Ding 6.5 Wert?
-
Laufleistung hab ich gerade hinzugefügt.
Hier der LinkFotos vom Rostpunkt an Wagenheberpunkt hab ich leider nicht. Da ist der Rost aber schon deutlich. ca 3cm lang. IMG_5602.jpg