Wenn ich nichts eintragen muss, es für die Rennleitung iO ist und Original ab werk so kam:
Mehr geht ja eigentlich nicht. Dann werde ich es so fahren.
Da kann ich mir das Geld für einen COC sparen.
Auf die Profiltiefen werde ich achten M54B25
Vielen Dank euch!
Beiträge von Tom Knab
-
-
Tourer hast du die COC eventuell einmal für mich?
Es klingt erstmal gut, dass ich es nicht eintragen muss. -
Moin niemand,
Also montiert sind Styling M68 in 7,5x17 mit 225/45 R17 vorn und 8,5x17 245/40 R17 hinten.
Der Wagen hat ein M Paket ab Werk
Kann ich dort zu irgendwo Unterlagen bekommen und muss ich das eintragen lassen?
Ich möchte dringend, dass das Auto original bleibt und mit Betriebserlaubnis🙈
-
Moin zusammen,
ich bin leider erst jetzt mit der Thematik der Mischbereifung beim Allrad vertraut worden, dass es A: ordentlich Probleme im Getriebe verursachen kann und B: auch nicht erlaubt ist.
Ich weiß nicht ob meine Reifen erlaubt sind.
Ich habe einen 330xi touring mit automatik von 2002
Leider werde ich aus der Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben und auch aus dem Forum und Internet wirklich NICHT schlau. Vielleicht tu ich mich auch schwer.
In den Papieren ist eingetragen bei mir 225 45 R17 fürn vorn wie hinten und NICHT das was dabei war.
Ich hab das Fahrzeug auf Winterreifen gekauft und hab die Sommerreifen einfach lt. Maßen auf den Reifen bestellt. (Mein Fehler.)Vorn 225 45 R17
Hinten 245 40 R17 -> Der Unterschied sorgt dafür, dass vorn der Umfang um 1,9 cm oder genau 1% größer ist.
Muss ich also damit zum TÜV wg. Mischbereifung? (Meines erachtens wenn technisch möglich-> Ja klar muss dann passieren, alleine für die Betriebserlaubnis. Das beantwortet sich selbst.)Ist es Technisch mist für Verteilergetriebe und Automatikgetriebekupplung?
Ist es von BMW zugelassen oder nicht? (beim i ja, aber zum xi finde ich nichts)
Ich würde mich sehr über Fachwissen freuen und ggf. auch erfahrungen!
Leider ist der Allrad echt selten und ich hab keine "gute" Antwort bisher gefunden.
Mit besten Grüßen
Thomas
-
Zarge gefunden.
Danke!
-
Hallo zusammen,
ich suche eine Lüfterzarge für meinen 330xi Touring Automatik.
Hat jemand noch eine Zarge vom M54 oder einen Schlachter an dem Die Zarge noch verbaut ist?
Mit besten Grüßen
Thomas
-
Dann bin ich erstmal beruhigt, Teile sind Montag da und dann tausche ich direkt und entlüfte mal wieder 😅
-
Sind das nicht die Stecker vom E-Lüfter?
Wir haben den auch und davor der Lüfter
Unserer is ein Schalter mit Klimaautomatik ...D
Danke, genau das ist es.
Jetzt kann ich mir Gedanken machen ob mit der Nummer der Kopf nen Schaden weg hat.
Ist nach der Autobahn und erst im Stadtverkehr passiert. Alles weißer Dampf, sofort ausgemacht und 2 min später nur kurz angemacht und 30m beiseite gefahren.
Die Temperaturanzeige ist auch nicht weiter gestiegen, denke das geht auch nur wenn Kühlmittel fließt und nicht auf der Straße verteilt ist...
Wenigstens weiß ich jetzt, dass es mein eigener Fehler war der dazu geführt hat.... -
Moin zusammen,
ich finde leider nicht im Teilekatalog heraus, was das für Stecker sind oder wofür.
Sie sind oben in Fahrtrichtung rechts an der Lüfterzarge befestigt.
Ich habe einen 330 xi Touring von 2002.
Vielleicht kann mir dort jemand weiterhelfen?
pasted-from-clipboard.png
(Diese waren nach dem letzten Schraubereinsatz nicht verbunden und mir ist der Ausgleichsbehälter vom Kühler geplatzt.
Würd gern wissen ob das zusammenhängt oder Zufall war)
Vielen Dank schonmal vorab!!
Grüße Thomas -
Kleines Update:
Jetzt wo es wärmer ist, habe ich die Halterungen gefunden.
Sind von Innen neben der Ersatzradmulde und unterm CD/Navi Rack im Kofferraum verbaut mit Schweißpunkten.
In zwei Wochen habe ich am Freitag/Samstag Zeit das Projekt in ruhe anzugehen.
Dann stelle ich auch ein Zwei Bilder hier herein. Das angehängte Bild ist ein uraltes aus dem Netz. Bei mir siehts dort etwas besser aus.
Mit besten Grüßen