Moin zusammen,
ich bin leider erst jetzt mit der Thematik der Mischbereifung beim Allrad vertraut worden, dass es A: ordentlich Probleme im Getriebe verursachen kann und B: auch nicht erlaubt ist.
Ich weiß nicht ob meine Reifen erlaubt sind.
Ich habe einen 330xi touring mit automatik von 2002
Leider werde ich aus der Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben und auch aus dem Forum und Internet wirklich NICHT schlau. Vielleicht tu ich mich auch schwer.
In den Papieren ist eingetragen bei mir 225 45 R17 fürn vorn wie hinten und NICHT das was dabei war.
Ich hab das Fahrzeug auf Winterreifen gekauft und hab die Sommerreifen einfach lt. Maßen auf den Reifen bestellt. (Mein Fehler.)
Vorn 225 45 R17
Hinten 245 40 R17 -> Der Unterschied sorgt dafür, dass vorn der Umfang um 1,9 cm oder genau 1% größer ist.
Muss ich also damit zum TÜV wg. Mischbereifung? (Meines erachtens wenn technisch möglich-> Ja klar muss dann passieren, alleine für die Betriebserlaubnis. Das beantwortet sich selbst.)
Ist es Technisch mist für Verteilergetriebe und Automatikgetriebekupplung?
Ist es von BMW zugelassen oder nicht? (beim i ja, aber zum xi finde ich nichts)
Ich würde mich sehr über Fachwissen freuen und ggf. auch erfahrungen!
Leider ist der Allrad echt selten und ich hab keine "gute" Antwort bisher gefunden.
Mit besten Grüßen
Thomas