Danke für die Antwort, unten meine Kommentare dazu:
Die Verbrauchsanzeige ist nur ein Schätzinstrument, das auf kleinste Laständerungen reagiert (Windschatten z.B.), aber nur ungefähre Momentanverbräuche anzeigt. Auch der BC ist nicht sehr präzise.
Klar, ein genaues Messinstrument ist das nicht. Im Windschatten wird man jedoch wirklich weniger Sprit verbrauchen. Ich denke, man bekommt ein gutes Gefühl dafür, was wirklich Sprit kostet, und wo man sparen kann. Z.B. vor einer Ampel langsam ranrollen im hohen Gang, ohne Gas zu geben. Oder wirklich nur 50 km/h zu fahren in der Stadt (wobei man da schnell angepöbelt wird. Eigentlich ist 50 ja die Höchstgeschwindigkeit, nicht die Richtgeschwindigkeit ...
Zitat von tsemmlerBei mir liegt er aber nur ca 0,2 l drunter (8,2 anstelle von 8,4l). Entscheidender sind die gefahrenen Kilometer von Tanken zu Tanken. Hab letztens mit meinem nach 650 km getankt und noch ein paar Liter Reserve gehabt. Die DIN-Verbrauchswerte sind eh reine Illusion. Der B30 mit Automatik ist selbst beim Schleichen über Landstraßen nicht auf die angegebenen 7,4 l zu bringen. Unter 8 l kommt gelegentlich vor, die Masse spielt sich zwischen 8,5 und 10 Liter ab.
Also, unter 10 Liter komme ich schon, ich glaube auf 8 Liter hab ich es noch nicht geschafft. Mit 50/50 für Stadt/Land geht das auch nicht, und ist auch nicht mein Ziel. Bei 11 Liter und darüber nervt es mich aber ...
Zitat von tsemmlerWas man an der Verbrauchsabzeige sehen kann, ist daß der Tempomat weniger sensibel arbeitet als der Fuß. Bergab, wenn ich mit dem Fuß (ohne Tempomat) vom Gas gehe, zeigt die Anzeige Verbrauch 0 an, mit Tempomat auf der gleichen Strecke und Geschwindigkeit immer einen kleinen Verbrauch. D.h. der Tempomat nimmt das Gas nie ganz raus. Beim fahren bergauf gibt er anfangs oft mehr Gas als ich es mit dem Fuß machen würde usw.
So, das ist jetzt der Punkt, den ich angesprochen habe ....
Hab ja Automatik, und auf 0 geht der nur, wenn man an der Ampel steht. Das ist natürlich auch Unsinn. Dort verbraucht man praktisch "unendlich viele" Liter/100 km. Würde man mit vollem Tank bis der leer ist nur stehen, nicht fahren ..
Und selbst wenn man ganz vom Gas geht läuft der Motor ja weiter, also verbrennt Sprit.