Werde mir Morgen eines beim Freundlichen holen und dann einbauen lassen
Das was jetzt verbaut ist nicht Original!
Beiträge von rotzi1977
-
-
Bist du sicher?
bin mir ganz sicher -
Ich habe auch ein neues Motorthermostat gewechselt und jetzt habe ich das problem das er erst ab ca 15km ca 78° bei 10°Aussentemperatur hat und wenn ich die Heizung auf 32°stelle fällt die Temperatur ab und steigt nicht ist auch bei -1°Aussentemperatur
Ich habe kein AGR Thermostat! -
und die von Friedrich Motorsport die sind ewas Günstiger hat die wer verbaut? oder hat wer schon was gehört wegen Passgenauigkeit oder sonstiges
-
Klar, natürlich.
Wurde hier ausfürhrlich besprochen klick
Könnte ich die von Decat bestellen oder kannst du mir andere Hersteller empfehlen -
Würde es beim 320d auch was bringen
-
Servus Leute,
ich habe bei meinem 320d in letzter Zeit immer mehr Probleme mit Spiel im Antriebsstrang:
1. Beim Wechsel von Teillast auf Volllast schlägt der Drehzahlmesser kurz 100rpm nach oben aus um direkt wieder runter zu kommen.
-> Antriebsstrang dreht sich ein Stück weit mit (Mein Vermutung)2. Selbiges ist auch beim Wechsel von Volllast auf Schubbetrieb umgekehrt zu sehen, sinkt ca. 100rpm ab um wieder zu steien auf die Ursprüngliche Drehzahl
-> Antriebsstrang entlastet sich wieder und geht in den Ursprungszustand zurück (Meine Vermutung)3. Beim Abstellen schütelt sich mein Motor ca. eine halbe bis eine Sekunde.
-> Spiel in der Motoraufhängung4. Im 1. Gang Vollgas geben im Bereich des maximalen Drehmoments mit anschließenden Auskuppeln erzeugt einen Schlag der sich anfühlt als würde man mit der Hinterachse einseitig über eine Unebenheit fahren
-> Irgendwas im Antriebsstrang ist in der Situation sehr weit Verdreht und schlägt sich wieder in die Ursprungsposition zurückWas ich jetzt erst mal vor habe ist beide Motorlager ersetzen, habe gelesen Meyle überträgt zu viele Schwingungen auf die Karosse, daher Lemförder.
Meint ihr das ist der alleinige Auslöser, oder dürfte das Getriebelager/Aufhängung und dieses Hydrolager am Diff auch kaputt sein? Oder noch mehr bei euch kaputt gewesen?
An eine ausgerissene Hinterachse glaube ich aufgrund des Baujahrs 07/2000 und des sonst einwandfreien Handlings nicht
Meine Hydrolager der Querlenker sind auch hinüber, aber sollten ja damit nichts zu tun haben
Danke für eure Hilfe und Tipps und Vermutungen schonmal.
Also ich Habe das gleiche Problem!!! bei mir hat der Freundliche nach einmal vor und rückwärts fahren gesagt Diff. wäre Defekt sie haben den Wagen nicht einmal aufgehoben!!!
eine frage was hast du jetzt gemacht Lager, Zms oder? -
Ich habe die Vibrationen ab 1900-2100um ist egal ob warm oder kalt unten ist alles Fest und schlagt auch nichts bei den Kats geklopft da hört man nichts auch nicht beim Stand nur beim Fahren????
Habt ihr eine Lösung? -
Ja da gebe ich dir recht!!!
Also ich bin damit zufrieden da ich kein Kurfenräuber bin und der Preis ist auch nicht schlecht -
Also Motor und Turbo hat eh nur 30000km drauf da brauchst keine Angst haben
Wieso der Motorschaden hatte (Drallk. gebrochen)