Beiträge von PeterPain2000

    Hab ich damals 2020 auch durch.

    Bei mir war die lange für meinen Handschalter korrekt

    Alles klar, danke für die Info. Das beruhigt mich erstmal ungemein.


    Ist dann wohl echt anscheinend je nach Hersteller unterschiedlich oder was auch immer.

    Werde heute eh eine kleine Tour fahren müssen - dann seh ich ja was die Temperatur macht.

    Moin,
    aber wenn Ihr hier die vorherigen Posts in diesem Thread liest, da ist es ja auch so, das die lange Schraube für Automatik ist und die kurze für den Schalter...
    Auch was sonst so meine Recherchen ergeben haben ist es so bei anderen Herstellern.
    Mal gucken wann NFR auf meine Anfrage reagiert.

    Bin gestern halt nur wenig gefahren, hatte aber sicherheitshalber den Laptop mit und hab mir die Temperaturdaten vom Getriebe die ganze Zeit anzeigen lassen - kam da, aufgrund der Kurzstrecken, nicht über 80 Grad Temperatur. Und ab 130 Grad geht ja eh erst die Kontrolllampe an.
    Scheint also erstmal so nicht kritisch zu sein.

    Moin Leute,
    hab meinen Kühler Tauschen müssen (E46 Cabrio, 325ci, M54B25, Automatik)
    Hab mir einen Kühler von NRF bestellt und gestern eingebaut. Produktnummer NRF 51582. Ausgleichsbehälter auch gleich mit getauscht, Dichtungen usw.
    Alles kein Problem.

    Die eigentliche Frage:
    Die Kühler für Automatikgetriebe bekommen doch eigentlich immer unten bei dem Ablass die lange Schraube verpasst. Die kurze ist doch für die Schaltgetriebe, da ja kein extra Kühlkreislauf für das Getriebe vorhanden ist.
    Bei dem alten Kühle (Mahle) war auch eine lange Schraube drin.
    Bei dem neuen Kühler von NRF waren auch beide Schrauben (lange und kurze) dabei. Nur steht dort auf den Beipackzettel, das die kurze für Automatik sei, und nicht die lange.
    Irgendwie bin ich da maximal verwirrt.


    Beipackzettel:VbIwSjXrSmKTqYKJT9yrsQ.jpeg


    NRF hab ich mal angeschrieben und warte auf Antwort.

    Hab jetzt wie auf dem Beipackzettel angegeben die kurze verbaut. Wenn das doch falsch sein sollte, was kann da eigentlich passieren?
    Bekomme ich im Cockpit ne Warnung, wenn das Getriebe zu heiß wird? Nicht das ich mir da nen Getriebeschaden einhandle...
    Vielleicht weiß einer Rat!
    Gruß