hey...
zu meinem onkel und cousin fahre ich... die machen schon seit jahrzehnten mit bmw´s.
ist aber ne freie werkstatt da. wenn du da hin willst kannste schöne grüße von mir bestellen und wenn du bescheid sagst komm ich mal rüber... interessse?
Beiträge von sv2037
-
-
hey ritschie48,
dann bastel dir doch auch mal ne galerie zusammen.
mich würde auch mal die ausstattungsliste interessieren...!?oh, ich sehe wir sind fast nachbarn... witzig
mfg, sven
-
mit 170 pferdchen kannste auch nix reissen...
kauf dir lieber was größeres wenn du irgendwas kompensieren musstspass muss sein
-
hallo,
wollte am wochenende mal nen flotten ölwechsel machen.
da habe ich doch mal ne frage zu! ich weiss net welcher ölfilter am besten ist!?
entweder vom freundlichen oder lieber zubehör?
ob der jetzt ein zwei euro teurer ist geht mir zehn meter am arsch vorbei,
will nur den besten habendesweiteren
würde ich gerne wissen ob man vorm ölwechsel noch ein zusatzmittelchen
mit ins öl kippen sollte um alle ablagerungen loszuwerden meine ich!?
34TKM hat der wagen gelaufen.und dann würde ich noch gerne wissen wie ich den ölservice auf null drücken kann!?
mfg und vielen dank
-
hallo,
möchte ganz gerne nen ölwechsel machen bei meinem wagen.
jetzt weiss ich bloß net wieviel öl ich bestellen muss!?
ich habe einen M54 motor mit 2,2 liter.mfg und vielen dank
sven -
hab jetzt was gefunden...
ein autopfleger in der nähe macht den anständige unterbodenwäsche mir vorreiniger und anschließendem wachsen für 40 euro... das ist denke ich mal okay!?
mfg, sven
-
kann ich auch das Castrol EDGE Formula RS SAE 0W-40 für meinen 3er nehmen?
hatte mal zu castrol geschrieben und die meinten halt das dieses öl besser wäre von der viskosität...
mfg, sven
-
Hallo,
ich habe schon viel über das richtige öl gesucht hier im forum, aber so richtig weiter gekommen bin ich leider net.jetzt brennt mir folgende frage auf den lippen! kann ich irgendwie vom longlife runter?
ich würde lieber alle 10000 km einen frischen ölwechsel machen wollen anstatt die dickflüssige suppe da über jahre drin arbeiten zu lassen.ich war nämlich gestern bei MTM in Wettestetten und die sagten das longlefeöle nicht so vorteilhaft wären. bei dem dickflüssigen ölen setzen sich mit der zeit unschöne ablagerungen an semtlichen stellen ab. und bei so dickflüssigen ölen kann der ölfilm auch schon mal schneller abreissen.
was meint ihr? haben auch ölentwickler an board hier?:)
Mfg, Sven
-
-
hallo,
wie bekomme ich das ding denn von der schürze gelöst?
muss ich die schürze etwa abmontieren?fragen über fragen
mfg und vielen dank, sven