Solltest bitte schon eine Preisvorstellung angeben
Beiträge von BoneThug
-
-
-
-
Tag die Herrschaften,
frohe Ostern erstmal. Hat jemand Erfahrung mit einer passenden Lordosen Stütze bzw. LendenKissen für die Sportsitze aus dem m Paket? Leider habe ich keine Lordosen Funktion. Hab schon viel gesucht aber nichts gefunden, was unten in die relativ engen Sportsitze Sitze passt.. bin für Tipps dankbar .LG
-
Hast du keine Achsvermessung machen müssen?
-
Naja , finde meine Felgen auch nicht die schönsten 😉
Hatte leider kein besserer Bild auf die Schnelle.
-
Also ich finde schon das man das sieht vorallem vorne etwas mehr.. das stimmt , bei dir nicht so .. hast denn auch 17 Zoll drauf ?
-
Und können die blauen Helfer am Schein denn sehen das es ein m Paket mit entsprechendem Fahrwerk ist ? Weil tiefer ist er ja schon auf dem ersten Blick
-
Klingt plausibel und beruhigt mich etwas , danke euch .
Ja die Tante beim Amt hat mich verrückt gemacht als sie den Schein neu gemacht hat und wir über das Fahrwerk gesprochen haben, ob das noch aktuell ist. Ich sagte ihr, ja noch aber ändere ich demnächst wieder ..
Da meinte Sie direkt das muss man dann im Schein wieder ändern sonst keine Betriebserlaubnis und kostet wieder
Aber war halt nicht so Glaubwürdigkeit weil die beim Amt ja eh nur nach Schema a arbeiten können..
Der Typ heute wegen der Austragung hatte noch weniger Ahnung als ich und musste die ganze Zeit nachfragen gehen..
Ja, die DEKRA sagte für was schriftliches fürs Amt braucht's ne neue Achsvermessung..
Völlig Banane das ganze und nervt aber vlt mache ich mir auch zuviel Kopf und sollte auf meine Werkstatt hören die sind nicht so streng wie's Amt😄
-
Hallo,
vorweg ich möchte keinen erneuten Thread mit Unterschieden zu den Fahrwerken usw. erstellen , habe auch schon viel geschaut aber nichts konkretes gefunden.
Ich habe einen 320 i Touring fl mit m Paket und der sportlichen Fahrwerkseinstellung S226 gekauft.
Auf dem waren H&R Federn verbaut, was ich mit den originalen Federn wieder rückgängig habe machen lassen.
Meine Werkstatt meinte Achsvermessung nicht zwingend nötig und umtragen lassen würde er es auch nicht .. da meine Frau die Karre aber ab und an mal fährt, war ich heute beim Straßenverkehrsamt.. die wollten natürlich was schriftliches vom TÜV zum austragen 🙄
Ab zur DEKRA, die wollte von der Werkstatt natürlich eine Achsvermessung sehen..
Die konnten keine machen was ich seltsam fand..
Bin genervt , vlt stelle ich mich auch zu dumm an aber wusste nicht das es so ein Aufwand ist , da ich es ja nur in den originalen Zustand zurück versetzen möchte..
Muss ich das alles eigentlich machen? Habe mich umgehört und verschiedenes erzählt bekommen.. (kfz Versicherung in Gefahr bzw auch Betriebserlaubnis)
Anbei sende ich mal den Fahrzeugschein, zu 20 steht die Höhe.. keine Ahnung ob es die originale oder geänderte der h &r federn ist.. vlt hat das Fahrwerk auch jemand und kann sagen was da bei ihm steht ?!?
Alternativ einfach bis zum nächsten TÜV (1,5 Jahren) warten aber etwas Bedenken..
Vielen Dank für Hilfe und Erfahrungswerte