Beiträge von Ramtin_320d

    Was zu viel ist drückt der eh raus und 300ml sind jetzt nicht gerade viel, das haben andere bestimmt schon bist zur Oberkante gefüllt. Du kannst ja auch einen der großen Schläuche zusammen drücken, dann steigt es hoch und läuft vielleicht sogar schon über bis es passt oder du saugst es halt dann ab.

    Weißt du wo er es raus drückt?


    Befindet sich in den Schläuchen zum Ausgleichsbehälter Wasser im kalten Zustand?

    Hallo Leute,


    Ich habe am Wochenende am Wochenende ca. 200-300ml zu viel Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter gekippt.


    Ich wollte jetzt am Wochenende mit einer Spritze, dieses wieder rausziehen.


    Drei Fragen:


    1. komme ich mit einer Spritze an den Schwimmer und was da sonst ist vorbei? (Ich lasse euch ein Bild da von dem was ich meine)


    2. ich bin danach zur Arbeit ca. 120km Autobahn bei 120 km/h Tempomat gefahren - hätte sich da der Ausgleichsbehälter schon nicht bemerkbar machen müssen, wenn zu viel Druck drauf gewesen wäre?


    3. ich habe gelesen, dass die Fahrzeuge wohl eine Art Überdruckventil (oder ähnliches) haben sollen, um überschüssiges Kühlwasser nach draußen zu transportieren, stimmt das?


    Mein Auto ist ein 320d (FL) aus 2003, Touring

    6 Gang Handschalter.


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Hallo Artgenossen,


    ich bräuchte dringend eure Hilfe.


    Ich habe seit genau einer Woche ein ganz ganz komisches Phänomen.


    Ich bin LKW Fahrer im Fernverkehr, sprich mein Auto steht von Montag bis Freitag, letzte Woche als ich Feierabend hatte, habe ich ihn gestartet, und meinen LKW auf den Parkplatz meines PKW‘s gestellt.


    Natürlich lasse ich ihn dann diese 2 Minuten laufen. Als ich dann zum Auto gehen wollte während er lief, habe ich gesehen dass sich Rauch im Innenraum gesammelt hat, daraufhin habe ich aus Reflex den Motor aus gemacht. Nach ganz kurzer Überlegung habe ich ihn angemacht und in den Motorraum geguckt, weil ich mir dachte, dass es vom Motorraum kommt und dort der Rauch in den Innenraum gezogen wird. So war es auch.


    In dem Bereich der Lichtmaschine, kommt irgendwo Rauch, welcher stinkt (!) , wonach kann ich leider nicht sagen.


    Nach 5 Minuten ca. war es aber einfach weg.


    Daraufhin bin ich vorsichtig und beobachtend gefahren, und dann auch länger gefahren und es war alles in Ordnung.


    Heute, ich wieder Feierabend und zum Auto und genau das selbe Spiel, wieder Rauch…..


    Und genau das Selbe wie beim ersten Mal, es hört einfach auf und kommt nicht wieder…


    Ich bin echt am nachdenken und grübeln, aber ich komme einfach auf keine plausible Erklärung, woher und wieso es (genau so) passiert…


    Ich werde morgen/übermorgen je nach dem wann mein Kollege Zeit hat, mir bzw. uns das anschauen, bis dahin wollte ich aber euch fragen, ob ihr evtl. Tipps und ähnliches habt, wonach wir ausschau halten sollten/könnten.


    Ich muss auch sagen, dass ich kein Profi bin, aber es ergibt einfach keinen Sinn für mich.


    Müsste sich nicht etwas schon bemerkbar gemacht haben? Ich fahre jedes Mal 120km nach Hause, und den Weg bin ich seit dem zwei Mal gefahren (480km), aber es ist nichts, außer dass er die ersten 5 Minuten aus dem Bereich der Lichtmaschine raucht, und dieser stinkt…


    Bin für jede Antwort dankbar!

    Ein schönes Wochenende euch allen und liebe Grüße

    Hallo Leute,


    ich bräuchte bitte unbedingt euren Rat.


    Ich habe ein ganz normales Radio (FL) ohne Navi und mit CD (BMW Business)


    In erster Linie möchte ich eine bessere Soundqualität haben, und daher wollte ich mit dem Radio anfangen, weil die Lautsprecher und der Rest von der Hardware für‘s erste Original bleiben.


    Es muss eigentlich kein Radio mit Bildschirm werden, aber ich weiß nicht welche Radio‘s mir jetzt die beste Audioqualität bringen würden.


    Ich weiß dass nicht so viel rausgeholt werden kann ohne Lautsprecher usw. zu ändern, aber ich denke es wird alles besser sein als mein jetziges setup mit meinem FM Transmitter, oder?


    Das größte Problem aber ist, dass ich absolut keine Ahnung habe, wie man ein solches einbauen könnte, bei mir hört es schon bei 2 DIN auf… habe aber keine zwei linken Hände zu meiner Verteidigung :D


    Kann man diese Radios einfach Plug and Play austauschen? Oder braucht man eine halbe Elektriker Ausbildung?


    Wäre über jeden Tipp dankbar!


    Liebe Grüße

    Hallo Leute,


    wenn ich mein Auto abschließe mit der Funkfernbedienung, wird mein Tankdeckel nicht abgeschlossen, das ganze passiert sporadisch…


    Hat jemand das Problem Mal gehabt?


    Kann mir jemand sagen ob und wie man die Verriegelung ausbauen/austauschen kann?


    Ich denke ich würde das als aller erstes Mal tun?


    Danke und liebe Grüße

    Hallo Leute,


    seit einer Woche spinnt beim Rückwärtsfahren mein PDC total.


    Es spielt komplett verrückt wenn ich ruckwärts fahre, ich denke dass ein Sensor kaputt ist oder oder oder…


    Könnt ihr mir verraten, wie ich am besten auf Fehlersuche gehe?


    Und habe ich die Möglichkeit es abzuschalten solange ich den Fehler noch nicht behoben habe?


    Vielen Dank und freundliche Grüße


    Ramtin