Alles anzeigenDa ich ja ehr der " Oldie " hier bin, kennen den einige wohl gar nicht
Don Henley - Boys of Summer
LG Fio
Extrem geiler Song! Einer meiner Favourites!
Alles anzeigenDa ich ja ehr der " Oldie " hier bin, kennen den einige wohl gar nicht
Don Henley - Boys of Summer
LG Fio
Extrem geiler Song! Einer meiner Favourites!
Wenn du den HK Türkabelbaum verlegst, brauchst du auch den ganzen HK Kabelbaum, da dieser erst Anschlüsse für die 3 Lautsprecher beeinhaltet. Ausserdem dürften Frequenweichen VIEL günstiger sein als HK Türkabelbäume
Vor allem weil du die Kabelbäume neu beim nicht mehr bekommst. Die Türkabelbäume gab es nur in Fahrzeuge mit HK ab Werk. Kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, mein Vater arbeitet dort und hat alles versucht die aufzutreiben. Keine Chance, es gibt nichtmal ne Teilenummer.
Aber zu deiner Frage: Wenn du ALLES aus dem HK nachrüstest (Lautsprecher, Verstärker, Kabelbäume, Schalter) dann benötigst du keine Frequenzweichen mehr, dies übernimmt der Verstärker (kostet neu alleine um 525€).
Marvin
Mhh hat denn niemand nur ASC und kein Schaltzentrum?
Wobei ich glaube wirklich direkt rechts neben dem ASC wär es am besten aufgehoben, da ham die "grappschigen" Beifahrer schomma ne längere Strecke zum hingrapschen.
Wieso braucht man den Schalter überhaupt? Möchte man den Surroundklang denn ja abschalten?
Danke Dreamdealer das macht Sinn. Kommt man auch besser ran als wenn das Teil ganz rechts ist! Gott sei dank hab ich kein Schaltzentrum Sonst würd das ganze noch teurer werden!
Dann sollte es mit 2 Mann und einem BMW Mechaniker an einem Tage machbar sein? Wir hatten das AUto zu 2t ja schomma komplett zerlegt, nur um dann festzustellen dass die Türkabelbäume fehlten...
Nomma zur Sache mit dem Schalter? Weiß niemand wo der sitzt, wenn ich nur ASC habe?
So Jungs,
da nun alles beisammen ist (incl Schaltern und v.a. den Türkabelbäumen!!!) und der Kabelbaum (hoffentlich) auch auf das Radio Business passt (nach Auskunft des Verkäufers stammt es aus einem Wagen mit Radio Business CD) und ich sogar durch nen Bekannten auf nen ehemaligen BMW Monteur gestoßen bin, welcher mir helfen wir das System zu verbauen, steht ebendem nichts mehr im Wege und ich hab für den 27-03-10 einen Termin bei besagtem Menschen. Dieser Herr dürfte wissen welche Teile ab müssen und vor allem (!) wo die ganzen Pins sind, damit ich in meiner Unwissenheit nix kaputtmache!
Jetzt noch 2 Fragen:
1.) Ich habe ausser ASC keine Schalter in der Mittelkonsole. An welche Stelle kommt denn nun der H&K Schalter? Technisch sollte das egal sein, ich möchte nur gerne den Originallook. Villt hat ja noch jemand diese Konfiguration?
2.) Meine (ehemals) schwarze Hutablage hat im Laufe ihres 11 jährigen Lebens ordentlich gelitten und hat mittlerweile mehr so einen dunklen Blauton. Kann ich die wieder mit ner Sprühdose auf Schwarz umsprühen? Wenn ja was nimmt man da, was auch auf diesem Textil haftet, UV beständig ist, und mich nicht mit Lösungsmitteldämpfen während der Fahrt KO haut?
Danke,
Marvin
Also ich als Fahranfänger und nun 2 Wintern mit ASC kann nur sagen: Das reicht völlig. Mit dem Fronttriebler fliegst du in der gleichen Situation wo es den BMW dreht einfach ma grade aus der Kurve Solange du die Situation halbwegs korrekt bewertest, sollte nichts passieren. Bzw wenn du dich überschätzt, rettet dich auch DSC nichtmehr.
Niemand schneidet aus dem Scheckheft grundlos die ersten beiden Seiten raus. Wozu auch? "Mir is heut langweilig und ich brauch Papier um meinen Kaugummi einzuwickeln, ach da schneid ich doch ma ne Seite ausem Scheckheft raus..."
Aber wie du schon richtig erkannt hast: Scheckheft ist keine Garantie dass die KM nicht doch gefaked sind. Deswegen am besten Schlüssel auslesen lassen und auf allgemeine Verschleisserscheinungen achten.
Marvin
Hi,
dein Freundlicher hat nen ganzen Radschlosskasten in der Werkstatt liegen der wird die gerne behilflich sein.
Marvin
Wenn du was zu laden hast, wieso holst dir keinen Touring? Da dürfteste mehr von haben Oder gleich das hier:
[Blockierte Grafik: http://www.beyond.ca/i/ford-raptor.jpg]
source: beyond.ca