Update zum Update
Original eingebaut, funktioniert alles wunderbar.
Danke für eure Hilfe 🤝
Update zum Update
Original eingebaut, funktioniert alles wunderbar.
Danke für eure Hilfe 🤝
Update
Nockenwellensensor Einlass defekt, bereits getauscht mit Hella Sensor den ich noch da hatte.
Anlasser dreht manchmal länger als sonst, sonst wieder alles normal.
Habe nun einen originalen Sensor bestellt, mal schauen ob dann komplett Ruhe ist.
Servus, ich wollte das Problem einige Tage weiter beobachten, Problem trat bis jetzt gerade nicht mehr auf.
Auffällig ist das es scheinbar nur im warmen Zustand auftritt.
Was jetzt noch dazu gekommen ist, neben dem schlechten anspringen welches das Problem ankündigt, sobald man Gas im stand gibt, sackt die Drehzahl ab und er geht aus.
Wie Freaky schon geschrieben hat, ist bei diesem Fehlerbild der NWS Einlass ein heißer Kandidat, die MKL geht dann nicht an. Auslesen/lassen. Vielleicht ist ja auch jemand in Deiner Nähe, welcher das Equipment hat oder auf Verdacht tauschen.
Man müsste halt wissen woher Du kommst.
Ich komme aus Löbau in Sachsen.
Einen neuen Sensor habe ich noch da, allerdings auch Hella.
Ich dachte immer Hella ist 1. Ausrüster und ich kaufe damit ordentliche Sachen.
Hast du die Möglichkeit den Wagen auszulesen?
Ich tippe mal auf den NWS, wir haben auch ein M52 und ziemlich daselbe Galama und bei uns war es der NWS, zeigte ihn im Fehlerspeicher auch an ....
WICHTIG: Wenn dann aber nur Original!
Leider habe ich keine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen, würde dort ohnehin nicht nur etwas auftauchen wenn den Motorkontrolleuchte kommt? Diese erschien bei dem jetzigen Problem bisher nie.
Den Nws Auslass Seite habe ich bereits mal getauscht, weil ich starke Drehzahl Schwankungen hatte, aber das ist auch schon wieder 2,3 Jahre her. Verwendet wurde ein Sensor von Hella.
NWS Einlass habe ich noch nie getauscht.
Was benötige ich denn zum auslesen eines Fehlers?
Hallo, nein verändert wurde nichts, der Wagen befindet sich quasi im Original Zustand.
Bezinpumpe wurde vor 2 Jahren bei BMW getauscht nachdem ich liegen geblieben bin.
Also soll ich den Druck messen mit welcher der Kraftstoff angesaugt wird?
Guten Tag, ich habe einen BMW 323i 2,5l Baujahr 1999.
Ich habe ein merkwürdiges Problem wofür ich bisher keine Erklärung finden konnte.
Das Problem kündigte sich an als der Anlasser länger dreht als sonst, Auto sprang dann normal an, hatte aber überhaupt keine Leistung beim Fahren, wie eine Art Notlauf. Es kommt keine Fehlermeldung oder Kontroll Lampe und der Motor läuft vollkommen normal, keine Drehzahl Schwankungen oder sonstiges.
Das dubiose ist das dieses Problem nicht immer auftritt, stellt man den Wagen ab, fährt später erneut kann es sein das Problem ist nicht mehr vorhanden und er beschleunigt normal wie immer.
Gestern habe ich die Schläuche der Ansaugung getauscht, die waren rissig aber das hat zu keiner Verbesserung geführt.
Hatte dieses Phänomen bereits jemand und kann mir eventuell weiterhelfen?