Beiträge von Vace.Pyro

    Ich wollte noch einmal meine Erfahrungen teilen. Bin gestern nochmal gefahren und konnte da folgendes feststellen:

    Motor-Themperatur stieg bei der Fahrt auf bis zu 107-108 Grad an u d hilt sich dann immer bei 107 Grad.

    Esseidenn man steht an einer Ampel o.ä. dann steigt sie noch etwas weiter aus 109 Grad. Auch als ich den Wagen abgestellt habe, habe ich ihn noch etwas laufen lassen, dann war die Themperatur immer noch bei 109 Grad, der E-Lüfter sprang nicht an.

    Hallo zusammen,


    Gibt es hier jemand, der mir mal eine genaue Übersicht geben könnte, was für Kühlthemperaturen bei einem BMW e46 318CI mit N46 Motor normal sind?

    Folgendes hatte ich erreicht:

    Im Stand bis auf 104 Grad nach ca. 25min.

    Bei einer 5km Fahrt schlussendlich bei 101 Grad (30er und 50er Zonen).

    Wann öffnet das Thermostat und sind die Themperaturen normal?

    Der Zeiger für die Kühmittelanzeige steht genau mittig, die Themperaturen habe ich im Servicemenü abgelesen.

    Der Lüfter vorne (E-Lüfter) sprang nicht an.


    Ich freue mich auf hilfreiche Antworten😁

    Hallo zusammen,


    Bei meinem e46 318ci wird das Kühlwasser nach einiger Zeit recht warm, bei aktuellen moderaten Außentemperaturen (um die 10 grad). Nachdem er nach einem kühlwasserwechsel im Stand rund 20-30 min. lief zeigte die Anzeige im Servicemenü schlussendlich 104 Grad. Die meiste Zeit blieb sie bei ziemlich genau 100 Grad.

    Als der Motor anschließend ca. 2 Stunden später abgekühlt war, bin ich nochmal gefahren (rund 5km) und dort waren es zum Ende 101 Grad (30er und 50er Zonen).

    Was sehr auffällig ist, ist das der E Lüfter gar nicht anspringt, was er doch eigentlich müsste um das System runter zu kühlen.

    Und was mich ebenfalls noch etwas verwundert hat, ist das die Kühlmittelthemperaturnadel immer nicht weiter als quasi genau senkrecht wandert.


    Ich freue mich auf Tipps! Danke.

    Vielen Dank die schonmal für die Antwort.


    Kannst du mir sagen, wo genau die Ablassschraube beim N46 Motor sitzt?

    Wir haben ja definitiv eine Vermutung und sind uns auch sehr sicher, dass es die ist, welche wir lokalisiert haben, zumal diese wie angegeben eine 13er Größe hat, zur Sicherheit bräuchte ich aber nochmal eine Bestätigung. Nachher könnte ich mal ein Foto von unserer senden.

    Hallo zusammen,


    Ich muss bei meinem e46 318CI das Kühlmittel komplett tauschen, da vom Vorbesitzer noch rotes Kühlmittel im System ist, welches ja für VW und nicht für BMW geeignet ist. Somit habe ich jetzt passendes für BMW gekauft. Zudem ist das Kühlmittel unter minimum.


    Wie genau mache ich das beim e46 318CI Motor N46.

    Gibt es da eine Möglichkeit, ohne die Schraube am Motorblock zu lösen, da diese sehr schwer zugänglich ist und sehr fest ist.


    Lässt sich das über die Schläuche machen und ablassen und durchspülen?

    Das Kühlmittel aus dem Kühler und Ausgleichsbehälter ist bereits abgelassen. Wie bekomme ich nun das aus dem Motorblock raus? Und durchspüle alles.


    Vielen Dank für Antworten!

    Hallo zusammen,


    Ich bräuchte mal euren Rat. Die Lenkung von meinem e46 318CI Cabrio fählt sich bei hoher Geschwindigkeit (150kmh+) sehr leichtgängig an. Ist das normal?

    Bzw. was könnte der Grund dafür sein?

    Grundsätzlich ist zu sagen, dass das Lenkrad beim geradeausfahren nicht gerade steht, sondern etwas schief und es sich wenn man über unebene Straßen fährt und für eine kurze Zeit einfach mal die Hände wegnimmt sehr stark bewegt von alleine.

    Der letzte TÜV war im Juli 2024, dort wurde nichts angemerkt.

    Neue Reifen mit Felgen sind ebenfalls drauf und gewuchtet, vom Gefühl her hatte das schon etwas Abhilfe geschaffen.


    Ich freue mich über Tipps!


    Danke schonmal!