Hallo zusammen,
Bei meinem e46 318ci wird das Kühlwasser nach einiger Zeit recht warm, bei aktuellen moderaten Außentemperaturen (um die 10 grad). Nachdem er nach einem kühlwasserwechsel im Stand rund 20-30 min. lief zeigte die Anzeige im Servicemenü schlussendlich 104 Grad. Die meiste Zeit blieb sie bei ziemlich genau 100 Grad.
Als der Motor anschließend ca. 2 Stunden später abgekühlt war, bin ich nochmal gefahren (rund 5km) und dort waren es zum Ende 101 Grad (30er und 50er Zonen).
Was sehr auffällig ist, ist das der E Lüfter gar nicht anspringt, was er doch eigentlich müsste um das System runter zu kühlen.
Und was mich ebenfalls noch etwas verwundert hat, ist das die Kühlmittelthemperaturnadel immer nicht weiter als quasi genau senkrecht wandert.
Ich freue mich auf Tipps! Danke.