e46 318CI zu heiß? Kühlmittel Nadel steht genau senkrecht...

  • Hallo zusammen,


    Bei meinem e46 318ci wird das Kühlwasser nach einiger Zeit recht warm, bei aktuellen moderaten Außentemperaturen (um die 10 grad). Nachdem er nach einem kühlwasserwechsel im Stand rund 20-30 min. lief zeigte die Anzeige im Servicemenü schlussendlich 104 Grad. Die meiste Zeit blieb sie bei ziemlich genau 100 Grad.

    Als der Motor anschließend ca. 2 Stunden später abgekühlt war, bin ich nochmal gefahren (rund 5km) und dort waren es zum Ende 101 Grad (30er und 50er Zonen).

    Was sehr auffällig ist, ist das der E Lüfter gar nicht anspringt, was er doch eigentlich müsste um das System runter zu kühlen.

    Und was mich ebenfalls noch etwas verwundert hat, ist das die Kühlmittelthemperaturnadel immer nicht weiter als quasi genau senkrecht wandert.


    Ich freue mich auf Tipps! Danke.

  • Kennfeld Thermostat gibt es einen langen Thread zu, den mal lesen. Dann brauchen wir nicht alles 3 mal schreiben. Das Verhalten der Temperaturanzeige ist da sicher auch beschrieben und den Lüfter kannst du mal per Software ansteuern oder bei Klima im Stand müsste der auch angehen sofern nicht defekt.



    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo zusammen,


    Gibt es hier jemand, der mir mal eine genaue Übersicht geben könnte, was für Kühlthemperaturen bei einem BMW e46 318CI mit N46 Motor normal sind?

    Folgendes hatte ich erreicht:

    Im Stand bis auf 104 Grad nach ca. 25min.

    Bei einer 5km Fahrt schlussendlich bei 101 Grad (30er und 50er Zonen).

    Wann öffnet das Thermostat und sind die Themperaturen normal?

    Der Zeiger für die Kühmittelanzeige steht genau mittig, die Themperaturen habe ich im Servicemenü abgelesen.

    Der Lüfter vorne (E-Lüfter) sprang nicht an.


    Ich freue mich auf hilfreiche Antworten😁

  • Willst du nicht lieber mal das Lesen, was dir gegeben wird, bevor du zum selben Thema einen neuen Thread öffnest?


  • Im N46 öffnet es erst ab 105°C. Motor ist für hohe Temperaturen konzipiert worden. Alles normal.


    Gute Fahrt

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Alles klar, vielen Dank. Das wollte ich hören, wenn es dann geöffnet hat, geht dann die Themperatur runter auf einen bestimmten Wert? Und geht dann auch der E-Lüfter an? Weil der vermute ich ist in jedem Fall defekt, da der auch nicht angeht wenn ich die Klimaanlage anschalte o.ä.

  • Ich freue mich auf Tipps! Danke.

    Ich würde mich freuen wenn du bevor du den nächsten Thread zum genau gleichen Thema eröffnest erst einmal liest was dir dazu schon zum Lesen gegeben wird denn wie du siehst gibt es hier kein Problem nur Unkenntnis deinerseits. Wie ich gestern schon geschrieben habe steht hier eigentlich schon alles dazu, man müsste es nur lesen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • geht dann die Themperatur runter auf einen bestimmten Wert? Und geht dann auch der E-Lüfter an?

    Der Lüfter sollte irgendwo bei 110°C angehen und wirklich hochdrehen. Davor kann er schon langsam mitdrehen, muss aber nicht.


    Zieltemperatur des Motors ist tatsächlich abhängig vom Betriebszustand des Motors. Grob gesagt: brauchst du Volllast, wird die Temperatur versucht bei 80°C einzustellen.


    Laut TIS 103°C, aber auf die 2 kommts wohl nicht drauf an :D

    Haha nein :D

    Meine Info bezog sich auf das Ersatzteil, was ich rausgesucht habe. Es ist für 105°C spezifiziert gewesen :)

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.