Mahlzeit! Ich bin nun seit kurzem auch Besitzer eines E46 als 318i FL mit 143ps als Limo. Als ich den Wagen (Privat) gekauft habe, lief er weitestgehend Problemlos. Als ich den Wagen einen Tag später abgeholt hatte und damit erst mals zur Tanke fuhr, merkte ich dass der Wagen nicht mehr ansprang. Nach einiger Zeit, als er kälter wurde, sprang er wieder an und konnte dann um die 100km nach Hause fahren. Jedoch ist es leider nach wie vor, wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist und man ihn aus macht, dass er dann nicht mehr anspringt. Langes Orgeln und sonstiges hilft da nicht. Bereits neu sind: Batterie (alte war defekt), Zündkerzen und morgen wollte ich die Zündspulen mal tauschen. Benzinpumpe höre ich jedes mal, sobald die Zündung an ist, egal ob warm oder kalt.
Die Spulen die aktuell noch drin sind, waren etwas Ölfeucht, davon eine ganz besonders. Kerzen waren vorher auch nicht fest, konnte man ohne Kraft einfach raus drehen. Leider waren 4 unterschiedliche Kerzen und 2 unterschiedliche Spulen drin, kann es eventuell damit zusammenhängen?
Ein Meister meines Vertrauens meinte, sobald die Spulen neu sind, ist das Problem weg. Eine andere Werkstatt hingegen meinte, dass sei völliger quatsch. Nun bin ich also überfragt. Vielleicht kennt sich ja jemand hier damit aus?
Noch mal ein paar Daten zum Fahrzeug:
318i - 143ps
Facelift Modell
2004 Baujahr
214.000km gelaufen