Beiträge von dxvid0103

    Pfuscher Nico? Hatte folgendes Video gesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und von da auch den Kabelstatz, war irgendwo in den Kommentaren verlinkt. Hab mich an die Anleitung des Videos gehalten, da auch Steuergerät usw. identisch war vom Aussehen her. Auch die nötigen Pins waren frei 😅

    Mahlzeit!

    Ich habe nun bei meinem E46 (2003, 318i (N42) Automatik) ein MFL nachgerüstet. Dazu habe ich mir, weil ich absolut keine Ahnung von hatte, ein Video dazu angeschaut wo es Detailliert erklärt wurde. Habe von dem Video auch 1 zu 1 den selben Kabelsatz bestellt. Jedoch zeigt er mir jetzt ein Getriebefehler an und meine Bremsleuchten sind permanent an.


    Ich habe alles genau nach Anleitung gemacht. Erst mit dem Lichtschaltzentrum also Violett/Gelb und Rot/Weiß/Gelbes Kabel durchtrennen, dort den Zusatzkabelbaum dran, dann das blaue Kabel in den Steuergerätekasten usw. auch am grünen Stecker beim Lenkrad sind alle Kabel in den korrekten Pins (mehrmals Kontrolliert!) Jedoch hat mir das Kabel der Multifunktionseinheit auf den Schleifring gefehlt. Ist jetzt bestellt, kommt also noch rein. Liegt das am fehlendem Kabel in den Schleifring oder hab ich mir da irgendwas zerschossen? 😅


    Liebe Grüße!

    Moinsen! Bei meinem E46 Bj. 2003 als 318i Automatik ging plötzlich heute die MKL an. Hab dann zuhause mal mein Auslesegerät angesteckt, wurden aber keine Fehler gefunden. Bin dann zu BMW, die haben mir den freundlicherweise direkt mal ausgelesen und auch die haben keinerlei Einträge gefunden. Auch keine „anstehende Fehler“. Motor läuft seidenweich, Getriebe schaltet normal. Kraftstoffverbrauch ist gleich geblieben. Es hat sich also vom Lauf des Motors nichts getan. Nachdem ich bei BMW war und die trotz keinerlei Einträge den Fehlerspeicher gelöscht hatten, blieb die Lampe erst mal aus, bis vor ca. 30min. Da ging sie dann wieder an. Also wieder das Auslesegerät dran und… wieder mal nichts im Fehlerspeicher abgelegt. Wie kann sowas passieren?


    Kurze Eckdaten:

    E46 Limo

    Bj. 2003

    Km.: 207.983

    Motor.: 2.0l 4-Zylinder Benziner mit dem N42/N46

    Automatik

    Mahlzeit! Schon länger funktioniert meine Heizung leider nicht. Bei den aktuellen Temperaturen friert man da ganz schnell. Weiß eventuell einer, woran es liegt?


    Bereits getauscht habe ich: Kühlmitteltemperatursensor, Thermostat, IGEL, Wärmetauscher. Natürlich hab ich auch alles entlüftet. Regler im Auto ist auch auf rot, falls das jemand erwähnen wollte ;)


    Also bin ich in die nächste Werkstatt und hab ihn auslesen lassen. Kein Eintrag. Temperaturwerte sind normal. Hab auch zur Not das Klimaservicegerät dran machen lassen und hab einmal die Klima befüllen lassen. Auch ohne erfolg.


    Auto wird normal warm. Wasserpumpe ist laut Werkstatt i.O. und er ist auch nirgends undicht, so dass er Wasser verliert oder Luft zieht.


    Es handelt sich um einen E46 318i Limo aus 2004 also das Facelift Modell. Falls also jemand noch eine Idee hat, bitte bitte gerne sagen. Und ggf. auch die Orte, wo ich besagtes Teil dann finde im Auto ;)


    Danke im Voraus!!

    Mahlzeit! Ich bin nun seit kurzem auch Besitzer eines E46 als 318i FL mit 143ps als Limo. Als ich den Wagen (Privat) gekauft habe, lief er weitestgehend Problemlos. Als ich den Wagen einen Tag später abgeholt hatte und damit erst mals zur Tanke fuhr, merkte ich dass der Wagen nicht mehr ansprang. Nach einiger Zeit, als er kälter wurde, sprang er wieder an und konnte dann um die 100km nach Hause fahren. Jedoch ist es leider nach wie vor, wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist und man ihn aus macht, dass er dann nicht mehr anspringt. Langes Orgeln und sonstiges hilft da nicht. Bereits neu sind: Batterie (alte war defekt), Zündkerzen und morgen wollte ich die Zündspulen mal tauschen. Benzinpumpe höre ich jedes mal, sobald die Zündung an ist, egal ob warm oder kalt.


    Die Spulen die aktuell noch drin sind, waren etwas Ölfeucht, davon eine ganz besonders. Kerzen waren vorher auch nicht fest, konnte man ohne Kraft einfach raus drehen. Leider waren 4 unterschiedliche Kerzen und 2 unterschiedliche Spulen drin, kann es eventuell damit zusammenhängen?


    Ein Meister meines Vertrauens meinte, sobald die Spulen neu sind, ist das Problem weg. Eine andere Werkstatt hingegen meinte, dass sei völliger quatsch. Nun bin ich also überfragt. Vielleicht kennt sich ja jemand hier damit aus?


    Noch mal ein paar Daten zum Fahrzeug:


    318i - 143ps

    Facelift Modell

    2004 Baujahr

    214.000km gelaufen