Beiträge von VX500

    Schläuche waren i.o , nichts zugesetzt. Den CO Test werde ich wohl machen müssen um Klarheit zu schaffen.. Danke

    Nochmal ein Versuch auf Wissenswerte Antworten und hilfreiche Tipps !


    Folgendes Problem:

    M54B22 Bj. 2004 mit 250tsd Km

    -Wasserpumpe Neu

    -Thermostat Neu

    -AGB Neu

    -Kühler Neu

    -AGB Deckel Neu ( 1,4 Bar )

    -Schläuche Neu


    Mein Problem lautet wie folgt, nachdem ich festgestellt habe das mein Kühlsystem Probleme macht habe ich alles obenstehende getauscht. richtig entlüftet auf alle Art und Weisen jedoch funktioniert nichts länger als 1-2 Tage.

    Ich Fahre morgens los mit Eingeschalteter Heizung ( Klimaautimatik ) auf 21 Grad. Die Automatik steht auf Minimum bis Temperatur X erreicht wird und bei höherer Drehzahl dann das Thermostat öffnet. Die Automatik schaltet dann eine höhere gebläsestufe und es kommt warme Luft. Stehe ich dann an der Ampel kommt nur noch kalte Luft und die Temperatur steigt langsam auf bis zu 108 grad manchmal höher, von alleine öffnet das Thermostat nicht erst bei Drehzahl geht dann die Temperatur auf 79-84 grad runter es kommt wieder warme Luft. Danach geht der Kreislauf von vorne los. Teilweise öffnet das Thermostat und die Kühlmittel Lampe geht an. Wasserstand Passt und es ist kein Flüssigkeiten Verlust festellbar alles dicht !

    Woher kommt ständig die Luft ins Kühlsystem ? Ist es die ZKD ? Ich bin am Ende meiner Nerven.

    Dazu ist noch zu sagen das es nach dem entlüften mal ein paar Tage so funktioniert wie es soll und die Temperatur bleibt je nach Motorlast bei Maximal ! 98 grad im Normalfall 95-97 grad.


    Ich bin dankbar für jeden Tipp !


    Sorry falls der Thread 2 mal erstellt wurde !

    Nochmal ein Versuch auf Wissenswerte Antworten und hilfreiche Tipps !


    Folgendes Problem:

    M54B22 Bj. 2004 mit 250tsd Km

    -Wasserpumpe Neu

    -Thermostat Neu

    -AGB Neu

    -Kühler Neu

    -AGB Deckel Neu ( 1,4 Bar )

    -Schläuche Neu


    Mein Problem lautet wie folgt, nachdem ich festgestellt habe das mein Kühlsystem Probleme macht habe ich alles obenstehende getauscht. richtig entlüftet auf alle Art und Weisen jedoch funktioniert nichts länger als 1-2 Tage.

    Ich Fahre morgens los mit Eingeschalteter Heizung ( Klimaautimatik ) auf 21 Grad. Die Automatik steht auf Minimum bis Temperatur X erreicht wird und bei höherer Drehzahl dann das Thermostat öffnet. Die Automatik schaltet dann eine höhere gebläsestufe und es kommt warme Luft. Stehe ich dann an der Ampel kommt nur noch kalte Luft und die Temperatur steigt langsam auf bis zu 108 grad manchmal höher, von alleine öffnet das Thermostat nicht erst bei Drehzahl geht dann die Temperatur auf 79-84 grad runter es kommt wieder warme Luft. Danach geht der Kreislauf von vorne los. Teilweise öffnet das Thermostat und die Kühlmittel Lampe geht an. Wasserstand Passt und es ist kein Flüssigkeiten Verlust festellbar alles dicht !

    Woher kommt ständig die Luft ins Kühlsystem ? Ist es die ZKD ? Ich bin am Ende meiner Nerven.

    Dazu ist noch zu sagen das es nach dem entlüften mal ein paar Tage so funktioniert wie es soll und die Temperatur bleibt je nach Motorlast bei Maximal ! 98 grad im Normalfall 95-97 grad.


    Ich bin dankbar für jeden Tipp !