Beiträge von E46 Enjoyer

    Kilometer hat er jetzt fast 190tkm runter. Ich meine das das Problem schon länger ist, aber ich das nie wirklich ernst genommen/wahrgenommen habe weil der Wagen immer nur beim starten etwas geklackert hat aber danach lief er sonst immer top.

    Fahr in eine Werkstatt, die haben ein Lesegerät und es ist sicherer, dieses klackern beim starten kann auch Steuerkette bedeuten, dann hast du aber nicht mehr viel zeit bis zum Motorschaden.

    Mir ist der Ausgleichsbehälter schön an der Ecke aufgerissen. Ich bestell mir jetzt präventiv auch noch einen Kühler mit. Welche marken halten lange? Habe jetzt einige von NRF und MAHLE gesehen (Ausgleichsbehälter und Kühler). Soll ich da eher zum teureren greifen oder halten die billigen genau so gut?

    Ich hatte den Luxus beim umbau das mein 318ci ohnehin schon rundherum auf 330ci Bremsanlage stand, somit musste ich das nicht mehr eintragen. Die ganze Eintragung hat mit 2 fähigen Prüfern 1 tag gedauert und beide Prüfer hatten auch richtig bock drauf und waren erstaunt wie einfach das war und wie krass der wagen schon nem Baukasten entspricht. Im Prinzip fragt er auch ob ich alles vom Schlachter übernommen habe und das war auch so. was du nicht übernommen hast musste halt eventuell anhand der Teilenummern im ETK was liefern. Aber bei mir ging alles so von der Bühne. Fähige und vor allem motivierte Prüfer, guter Vorbereitung und unterlagen und das ist alles nen klacks.


    Ganz normale abnahme wie Felgen, mit einem Schlachtwagen hast du auch papiere normalerweise dann kann der Prüfer das einfach übernehmen, leichter geht weder der Umbau noch die Eintragung. Mit einem Schlachtwagen ist das ein Kinderspiel. Natürlich sollte es schon das gleiche Modell sein und die Euronorm darf nicht schlechter werden.



    Mit gleichem Model meinst du, Limo, Coupe, Touring, Cabrio? Also der Schlachtwagen müsste in meinem Fall dann auch eine Limo sein? Und die abnahme ist dann so einfach weil das Auto vorher schon die straßenzulassung hatte und die verbauten teile somit auch zugelassen sind?

    Btw, danke für die ganzen Infos! Ich dachte das wäre ein richtiger Albtraum mit dem Eintragen.

    Ich hab von 318ci M43 auf 328ci umgebaut mit einem Schlachtwagen. Alles war Plug and Play. Hat mich in der summe 1500€ das auto und 200€ die abnahme mit HU/AU im Dezember 2017. danach noch M54B30 ASB drauf und 323 differential sowie svens software anpassung. Der hobel rennt seit 7 Jahren nun.. kein ölkonsum und der motor macht null probleme. Er bekommt aber bald nen grossen service von mir. 😅

    Wird der neue Motor dann eingetragen wie z.b. Felgen?

    Danke für die ganzen Infos :thumbup:

    Ich werde nach wie vor das Auto retten. Nur ich mach einen Motor tausch zu 325i oder 330i wie vorgeschlagen.

    IV 4.2. zählt ja dann nicht weil, das Model auch mit diesem Motor + passendes Getriebe und Bremsanlage vom Band kam und somit Serienzustand ist. Richtig?

    Läuft unter der Überschrift komplette Geldverschwendung.


    Spar dir dein Geld, Saugertuning ist teuer und der Gegenwert gerade bei dem kleinen Motor zu erzielter Leistung unterirdisch. Sind dir 10 PS 1000€ wert? So in etwa kannst du Saugertuning einordnen von den Kosten.

    Die Schale von dem Bmw ist absolut makellos, kein Rost und keine Dellen, selbst der Lack sieht aus wie frisch aus der Fabrik. An der Hinterachse sind null Risse. Garagenauto.Der hat auch das bessere Diff. 102tkm und ich bin der 2. Besitzer. Einen anderen Bmw mit 6 Zylinder und in diesem zustand zu finden ist unmöglich. Was wäre die Alternative?

    Heyo, hab einen 316i M43TUB19 BJ99 und möchte den Motor etwas anpassen. Mein erstes Ziel wäre den Krümmer und Kat zu wechseln, Eisenmann + 200 Zellenkat. Ich denke mal die OEM Luftbox is gut genug, ein Sportluftfilter würde da eh nur warme Luft ziehen.

    Eine scharfe Nockenwelle hab ich auch auf der Liste, muss ich da die Injektoren auch anpassen? Ich bin noch ganz am Anfang mit dem Projekt und plane jetzt alles. Ich will reines Sauger Tuning betreiben, das Ziel sind 140-170 PS.


    Würde mich über Tipps und Vorschläge freuen :)

    vermutlich nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt

    Bei Automatik Getrieben mit drehzahlschwankungen kann der Drehmomentwandler kaputt/zugeschlammt sein, ganz besonders wenn man Anhänger zieht. Die Lamellen im Getriebe nutzen sich ab und dieser Schlamm setzt sich überall ab, die Magnete in der Wanne ist nach ca. 100tk so voll dass er nichts mehr aufnehmen kann. Dieser Schlamm kann auch in der Mechatronik vom Getriebe probleme verursachen. Am besten in eine Werkstatt fahren die genau auf diese probleme Spezialisiert sind, die erkennen das problem direkt oder lesen die Adaptionswerte aus und schauen sich die Mechatronik an. Im schlimmsten Fall ist der Drehmomenwandler kaputt und muss ersetzt werden.


    Trotz alldem, muss das nicht das Problem sein. Ich werfe das Wissen einfach mal hier rein damit jemand genau dieses Problem auschließen kann.

    Bin auf der suche nach einer Smartphone Halterung die man hinter die Blende schraubt oder vergleichbar. Habe hier eine gefunden nur der Preis ist zu hoch für das Stück Blech.

    Gibt es vergleichbare hier in Deutschland die nicht 100€ und aufwärts kosten?


    https://www.ebay.at/itm/324567711490

    https://www.rennline.com/exactfit-magnetic-phone-mount-sku-pm01-17/?srsltid=AfmBOor2eK_NSBicrt1O3T5K7iJUIXyDkFFCwimh2ziN-Zuz1v527L1q


    Etwas in die Lüfter stecken oder auf das Dashboard kleben ist ein absolutes NoGo für mich.

    Danke im Voraus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.