M43TUB19 Sauger Tuning

  • Ich hab von 318ci M43 auf 328ci umgebaut mit einem Schlachtwagen. Alles war Plug and Play. Hat mich in der summe 1500€ das auto und 200€ die abnahme mit HU/AU im Dezember 2017. danach noch M54B30 ASB drauf und 323 differential sowie svens software anpassung. Der hobel rennt seit 7 Jahren nun.. kein ölkonsum und der motor macht null probleme. Er bekommt aber bald nen grossen service von mir. 😅

  • Ich hab von 318ci M43 auf 328ci umgebaut mit einem Schlachtwagen. Alles war Plug and Play. Hat mich in der summe 1500€ das auto und 200€ die abnahme mit HU/AU im Dezember 2017. danach noch M54B30 ASB drauf und 323 differential sowie svens software anpassung. Der hobel rennt seit 7 Jahren nun.. kein ölkonsum und der motor macht null probleme. Er bekommt aber bald nen grossen service von mir. 😅

    Wird der neue Motor dann eingetragen wie z.b. Felgen?

  • Wird der neue Motor dann eingetragen wie z.b. Felgen?

    Ganz normale abnahme wie Felgen, mit einem Schlachtwagen hast du auch papiere normalerweise dann kann der Prüfer das einfach übernehmen, leichter geht weder der Umbau noch die Eintragung. Mit einem Schlachtwagen ist das ein Kinderspiel. Natürlich sollte es schon das gleiche Modell sein und die Euronorm darf nicht schlechter werden.

  • Ich hatte den Luxus beim umbau das mein 318ci ohnehin schon rundherum auf 330ci Bremsanlage stand, somit musste ich das nicht mehr eintragen. Die ganze Eintragung hat mit 2 fähigen Prüfern 1 tag gedauert und beide Prüfer hatten auch richtig bock drauf und waren erstaunt wie einfach das war und wie krass der wagen schon nem Baukasten entspricht. Im Prinzip fragt er auch ob ich alles vom Schlachter übernommen habe und das war auch so. was du nicht übernommen hast musste halt eventuell anhand der Teilenummern im ETK was liefern. Aber bei mir ging alles so von der Bühne. Fähige und vor allem motivierte Prüfer, guter Vorbereitung und unterlagen und das ist alles nen klacks.

  • Ich hatte den Luxus beim umbau das mein 318ci ohnehin schon rundherum auf 330ci Bremsanlage stand, somit musste ich das nicht mehr eintragen. Die ganze Eintragung hat mit 2 fähigen Prüfern 1 tag gedauert und beide Prüfer hatten auch richtig bock drauf und waren erstaunt wie einfach das war und wie krass der wagen schon nem Baukasten entspricht. Im Prinzip fragt er auch ob ich alles vom Schlachter übernommen habe und das war auch so. was du nicht übernommen hast musste halt eventuell anhand der Teilenummern im ETK was liefern. Aber bei mir ging alles so von der Bühne. Fähige und vor allem motivierte Prüfer, guter Vorbereitung und unterlagen und das ist alles nen klacks.


    Ganz normale abnahme wie Felgen, mit einem Schlachtwagen hast du auch papiere normalerweise dann kann der Prüfer das einfach übernehmen, leichter geht weder der Umbau noch die Eintragung. Mit einem Schlachtwagen ist das ein Kinderspiel. Natürlich sollte es schon das gleiche Modell sein und die Euronorm darf nicht schlechter werden.



    Mit gleichem Model meinst du, Limo, Coupe, Touring, Cabrio? Also der Schlachtwagen müsste in meinem Fall dann auch eine Limo sein? Und die abnahme ist dann so einfach weil das Auto vorher schon die straßenzulassung hatte und die verbauten teile somit auch zugelassen sind?

    Btw, danke für die ganzen Infos! Ich dachte das wäre ein richtiger Albtraum mit dem Eintragen.



  • Mit gleichem Model meinst du, Limo, Coupe, Touring, Cabrio? Also der Schlachtwagen müsste in meinem Fall dann auch eine Limo sein? Und die abnahme ist dann so einfach weil das Auto vorher schon die straßenzulassung hatte und die verbauten teile somit auch zugelassen sind?

    Btw, danke für die ganzen Infos! Ich dachte das wäre ein richtiger Albtraum mit dem Eintragen.

    Die Bodengruppe ist ja bei allem ausser Cabrio und Compact weitestgehend gleich. Also du kannst auch nen 323i kaufen als schlachter und dann alles in einen 318Ci verbauen. Bei einem M54 mit Sekundärluftpumpe verbesserst du ja auch obendrein noch die Euronorm von D4 auf Euro 4. Weitere Optionen wären der Z4 als Schlachter oder Z3 Modelle.

    Ich würde raten einen 330i Schlachtwagen aufzusuchen mit Papiere. Hier hast du dann auch ne amtlich Dezibel Erhöhung im Schein. Mein 318ci hatte ja nur irgendwie 76db oder so Standgeräusch... das ja armselig. Der 328 hat immerhin 82db oder so. 330i müsste 84 oder 86db haben.

  • Quasi alles wo Motor und Getriebe passen. AGA kann man eventuell noch separat kaufen wenn die vom schlachter nicht passt.