Beiträge von Pati_E46
-
-
Also, 8,5x18 und ET35 mit 225er Reifen passt ohne weitere Arbeiten.
Bist du dir da wirklich sicher? Das wäre ja quasi auch die Lösung für mich!
War nämlich heute bei nem Fachmann und der wollte minimum 300 Euro für's Bördeln hinten. Weil's angeblich so kompliziert wäre.
Da ich spätestens nächstes Jahr neue Hinterreifen bräuchte, würde ich dann halt 225er nehmen. -
-
Sag mal, liest du ´meine Beiträge eigentlich nicht?

Hatte doch geschrieben dass wir im Händlerbereich einen BMW Händler haben. Den würde ich mal fragen! Da gibt's auch Forums-Rabatt!
-
Redet ihr hier eigentlich davon, die 225/40R18 Reifen auf die 8,5J Felgen drauf zu ziehen?
Also ich nicht, natürlich mein ich vorne und hinten die 8J Felge bei 225er Breite.
ZitatAlso wenn man nun die gleichen Felgen und Reifen mit 8J18" mit 225/40R18 Reifen von vorne auch hinten montiert, muss man dann aber nichts eintragen lassen?
Ich würde behaupten dass man es eintragen lassen muss, da es so nicht serienmäßig ist. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, falls ich hier falsch liege.
-
Au geil! Die Styling 32 als 17 Zöller im Winter. Das wäre natürlich der ober Kracher!

-
Haben die vorderen und hinteren Felgen unterschiedliche ET´s oder wie?
Ähm... hab ich doch oben geschrieben!
Aber, ja haben sie.
Hier im Forum gibt es mehrere Leute die vorn und hinten 225er auf 18 Zoll fahren. Machbar ist das, musst du halt eintragen lassen. Du kannst auch mit sicherheit 4 mal die 8x18 er Felgen beim
erwerben. Wie sich dass dann preislich verhält kann ich dir aber nicht sagen. Schau doch mal in den Händlerbereich. Da bekommen wir 10% bei nem BMW Händler. Den kannst du ja mal anfragen. -
Servus!
Wenn du folgende Dimension bei den M135ern einhälst brauchst du weder bördeln noch eintragen lassen, da diese zur Serienbereifung gehören.
VA 8 x 18 ET47 mit 225/40 ZR18 und HA 8,5 x 18 ET50 mit 255/35 ZR18Wenn du jetzt rundum nur 225er montierst musst du die dann eintragen lassen.
Um dabei Spurplatten zu verwenden, empfehle ich den Reifenrechner (oder so ähnlich) von www.ultrax.de. Da kann man genau ermitteln wie Spurplatten und Felgen zusammen passen bzw. ab wann gebördelt werden muss.
-
Ich habe die Kreuzspeiche 133 in der Dimension 8x17 ET47 mit 225/45 R17 als Winterreifen. Gefallen mir ganz gut.
[Blockierte Grafik: http://www5.picfront.org/picture/8EOhIKC2/img/DSC_1053.jpg]
Gab's letztes Jahr im Herbst bei Salesafer.de im Set für 850 Euro. Vielleicht bieten die sowas ja bald wieder an.
-
Ich hab beide Sorten bei mir drauf gehabt bzw. aktuell hab ich welche mit Zentrierung.
Vom Fahrkompfort her gesehen rate ich auf jeden Fall zu denen mit Zentrierung.
Bei den Spurplatten ohne Zentrierung hast du erstens große Mühe die zu montieren (grade vorne) und außerdem hab ich immer leichte Vibrationen im Lenkrad gehabt, je nach Geschwindigkeit mal mehr mal weniger. Das waren wie 10er Platten ohne Zentrierung.
Bin dann auf 15er Platten mit Zentrierung umgestiegen. Die Montage war wieder bedeuten einfacher und die Vibrationen waren komplett weg!
Aber jetzt kommt der Haken! Ich muss bei mir (habe wie du einen Touring) definitiv hinten bördeln! Da kommt es dann auf deine Felgenbreite sowie die Einpresstiefe an. Habe hinten ne 8,5er Felge mit 255er Bereifung und ET50. Das passt leider nicht! Mit 10er Platten hat's hingegen problemlos gepasst! :motz: